Werbung

Nachricht vom 07.10.2022    

Großflächiger Ölaustritt: B 255 bei Heiligenroth musste gesperrt werden

Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 Uhr vollständig gesperrt werden. Hintergrund war ein vorangegangener Verkehrsunfall eines Sattelzugs, welcher aufgrund mangelnder Ladungssicherung den Großteil der Füllmenge von 530 Litern Trafoöl verlor.

(Symbolbild)

Montabaur. Einer der im Sattelzug geladenen Transformatoren war umgekippt und beschädigt worden. Das ausgelaufene Öl ergoss sich über die gesamte Fahrbahn, sodass diese nicht mehr nutzbar war.

Im Einsatz zur Verhinderung der Ausbreitung, Reinigung und Absperrung waren neben Beamten der Polizeiinspektion Montabaur auch die Freiwillige Feuerwehr, die Straßenmeisterei und Autobahnmeisterei Montabaur sowie die Wasserbehörde des Westerwaldkreises. Durch die Vollsperrung kam es zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Stadt Montabaur und der angrenzenden A 3. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft gewählt

Waldbreitbach. Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, wurde Ende September ...

Löschzug Hausen: Richtfest für neues Feuerwehrhaus gefeiert

Hausen. In nur fünf Monaten wurde der Rohbau des Feuerwehrhauses in konventioneller Bauweise erstellt. Nach derzeitigem Stand ...

Bluesfreunde Neuwied organisieren dritten Blues Summit

Neuwied. Musik entfaltet ihre volle Kraft erst durch das Liveerlebnis. Corona hat in dieser Beziehung auch den Bluesfreunden ...

Linz am Rhein: Streit und Sachbeschädigung rund um ausstehende Lohnforderungen

Linz am Rhein. Der 35-Jährige räumte seine Tag laut Polizeibericht sofort ein und erklärte, dass ihm der Eigentümer des Hauses ...

Neuwied: Per Haftbefehl gesucht und betrunken gefahren

Neuwied. Der 45-Jährige war der Streifenwagenbesatzung aufgefallen, als er gegen 2.30 Uhr auf der Engerser Landstraße von ...

"MINT" im "Touch-Tomorrow-Truck": IGS Johanna Löwenherz widmet sich Zukunftsthemen

Neuwied. Im Truck erklärten speziell als "MINT-Coaches" geschulte Naturwissenschaftler den Schülern der Integrativen Gesamtschule ...

Werbung