Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

"Lesen Lernen – Leben Lernen" - Grundschule Unkel erhält Buchgeschenke vom Rotary-Club

Nicht nur Bücher sind lesenswert, das Lesen selbst ist schon ein Wert an sich. Das dachte sich auch der Rotary Club Remagen-Sinzig und schenkte den Schülern des zweiten Schuljahres der Grundschule am Sonnenberg das Buch "Schirmel und Oderich". Zugleich erhielten die Lehrer die Buchvorlage mit Arbeitsblättern für den Unterricht.

Die Zweitklässler der "Grundschule am Sonnenberg" in Unkel freuten sich mit ihren Lehrern sehr über das Buchgeschenk des Rotary Clubs Remagen-Sinzig, das Dr. Meinolf Gerstkamp und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen persönlich vor Ort aushändigten. (Foto: Kulturstadt Unkel/Thomas Herschbach)

Unkel. Das Bücherpaket überreichten Dr. Meinolf Gerstkamp, Mitglied des Rotary Clubs, und der Bürgermeister der Stadt Unkel, Gerhard Hausen, an die stellvertretende Schulleiterin Christine Fabritius und die Schüler vor Ort. Die Buchgeschenke sind Bestandteil des Rotary-Projekts 4L, das für „Lesen Lernen – Leben Lernen“ steht und über das reine Lesen weit hinausgeht.

„Es ist nicht unser Ziel, den Kindern nur Bücher zu schenken, sondern vielmehr einen Beitrag zur Verbesserung der Lesekompetenz der Schüler zu leisten. Und dies wird durch eine intensive Beschäftigung der Schüler mit den Lehrmaterialien erreicht“, berichtete Dr. Gerstkamp. Wie er weiter erklärte, habe sich das Projekt bewährt und sei nachhaltig. Der bundesweite Erfolg mit über 1,2 Millionen geförderten Kinder würden ein beredtes Zeugnis dafür abgeben.



In der kurzweiligen Lektüre, die Lehr- und Unterhaltungsstoff zugleich ist, geht es um die Suche des kleinen Frosches Schirmel nach Freundschaft, die er in dem Raben Oderich findet. Die gemeinsamen Erfahrungen sind aber nicht nur kurzweilig und amüsant, sondern bilden eine Parabel auf das Leben und das, was darin wirklich zählt.

„Dass wir in unserer Kulturstadt Unkel einmal mehr von der Zielsetzung des Rotary Club Remagen-Sinzig profitieren, die Lese- und Schreibfähigkeit von Grundschülern zu fördern, schätzen wir natürlich sehr. Bildung ist der Schlüssel zu Integration und sozialem Aufstieg in der Gesellschaft“, freut sich Stadtbürgermeister Gerhard Hausen über das pädagogische Engagement der rheinischen Rotarier. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Besser essen, richtig bewegen, Stress abbauen - Workshop für Jugendliche

Das Richtige zu essen, kann manchmal ganz schön schwer sein. Welche Auswirkungen hat welches Essen? Machen ...

Technischer Defekt an Gasanlage: Wohnwagenbrand in Neuwied

Am Montagabend (10. Oktober) wurde die Polizeiinspektion Neuwied gegen 21.46 Uhr über einen Wohnwagenbrand ...

Verkehrsunfallflucht mit verletztem Motorradfahrer bei Maroth

Montagnachmittag (10. Oktober) kam es um 15.45 Uhr auf der K 135 in der Gemarkung Maroth zu einem Verkehrsunfall, ...

Marienhaus Hospize führten öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Assistierter Suizid"

In der gut besuchten öffentlichen Podiumsdiskussion Anfang Oktober beleuchteten die Veranstalter (das ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt: Wiedtal-Gymnasium geht Kooperation ein

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Wiedtal-Gymnasiums in ...

Werbung