Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Ortsgemeinde Waldbreitbach ruft zur Teilnahme in zwei Arbeitskreisen auf

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach, hat bei seiner letzten Sitzung die Bildung von zwei Arbeitskreisen beschlossen. Konkret geht es um die Themen "Drei Weiher" und "Dorf-App". Losgehen soll es am Mittwoch, 19. Oktober, im Hotel zur Post um 18 Uhr mit einer Kick-Off Veranstaltung.

(Symbolfoto)

Der Arbeitskreis zur Erarbeitung von Vorschlägen zur Umgestaltung des Areals "Drei Weiher" soll sich vor allem damit beschäftigen, wie man das Areal in den nächsten Jahren pflegen, umgestalten und touristisch vermarkten kann. Ein weiterer Arbeitskreis für die Erarbeitung eines Konzeptes zur Einführung einer Dorf-App für Waldbreitbach soll die Bedürfnisse der Gemeinde Waldbreitbach für eine passende App ermitteln.

"Mit diesen beiden Arbeitskreisen greifen wir zwei Ideen von Bürger auf und schaffen erneut eine Möglichkeit für Bürger, Vereine und Unternehmen, ihre Interessen in den beiden Arbeitskreisen einzubringen und sich an zwei spannenden Projekten zu beteiligen. Die beiden Arbeitskreise werden regelmäßig tagen. Eine sporadische Teilnahme ist ebenfalls möglich. Starten werden wir am Mittwoch, 19. Oktober, im Hotel zur Post um 18 Uhr mit einer Kick-Off Veranstaltung des Arbeitskreises Drei Weiher. Anschießend ab 19 Uhr findet die Kick-Off Veranstaltung des Arbeitskreises Dorf-App statt“, so Ortsbürgermeister, Martin Lerbs.



Falls schon jetzt Fragen zu den beiden Arbeitskreisen oder das Interesse an einer Teilnahme bestehen, kann man sich per E-Mail an buergermeister@waldbreitbach.de melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Großer Bahnhof beim Mehrkampf-Meeting beim Leichtathletik-Nachwuchs

Die LG Rhein-Wied ist auch für die kommenden Jahre in der Nachwuchs-Leichtathletik gut aufgestellt. Im ...

EHC "Die Bären" 2016: Dieses Wiedersehen bleibt in Erinnerung

Felix Köllejan konnte nicht wissen, was da kommen würde, als Sylvain Beauchamp im Neuwieder Icehouse ...

Vorsaison fordert Deichstadtvolleys

Das Vorbereitungsprogramm der Deichstadtvolleys bleibt dicht und anstrengend. Im Laufe der Woche stand ...

"Ironman Italy": Peter Conrads vom Lauftreff Puderbach mit Bestzeit dabei

In Cervia, an der Küste der Region Emilia-Romagna in Italien wurde die fünfte Auflage des "Ironman Italy" ...

VG Asbach: CDU und FDP fokussieren die Trinkwasserversorgung

Die Wasserversorgung wird in der Verbandsgemeinde Asbach durch das Kreiswasserwerk Neuwied und vereinzelt ...

Zu viele Ausfälle beim FV Engers: Spitzenspiel vertagt

Die Liste war einfach zu lang: Marcel Stieffenhofer, Lukas Klappert, Noel Schlesiger, Leon Gietzen und ...

Werbung