Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Vollsperrung auf der A3: Nach einem schweren Unfall am Dienstagnachmittag (14. Februar) mit drei beteiligten Lkw zwischen Ransbach-Baumbach und dem Autobahndreieck Dernbach musste die Autobahn in beide Fahrtrichtungen bis in die Abendstunden gesperrt werden. Einer der beteiligten Lkw-Fahrer erlitt tödliche Verletzungen.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die großen Weiten des Internets und der Medienwelt bergen viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Alleingelassen mit der glitzernden, realitätsfernen, aber auch brutalen, rücksichtslosen Medienwelt werden bei Kindern und Jugendlichen irrationale Lebensvorstellungen gebildet, denen fast blind vertraut wird und die kaum hinterfragt werden.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Nach den Orten Groß- und Kleinmaischeid sowie der Stadt Dierdorf plant nun auch die Märkerschaft Dierdorf einen Windpark. Nach aktuellem Stand könnten jetzt in der Verbandsgemeinde Dierdorf insgesamt bis zu 27 Windräder aufgestellt werden. Die acht geplanten Anlagen des Windparks Märkerwald Dierdorf befinden sich im forstwirtschaftlich genutzten Wald.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Das diesjährige Motto der KG "Mir hann widder Deu op Karneval". Besagter "Deu" ist im Herzen des Wiedtals Generationen übergreifend festzustellen; ebenso entpuppte sich das unterhaltsame Programm in einer kurzweiligen Mischung aus den närrischen Traditionen der Domstädte Köln und Mainz als ein Volltreffer für alle Anwesenden von drei bis 99 Jahren.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die als "Amerikaner" bekannte feine Backware aus Mehl, Zucker, Ei und Fett sowie Milch oder Wasser hat nichts mit den Bewohnern des amerikanischen Kontinents zu tun. Der ursprüngliche Name der Leckerei war nämlich "Ammonikaner", da das enthaltene Lockerungsmittel Ammonium war. Das Backtriebmittel macht sie zu einem besonderen Gebäck.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Der Karnevalsclub Weeste Näh hat die Macht in Oberhonnefeld-Gierend übernommen. Die Gegenwehr war nicht erfolgreich. Abends ging es dann zur großen Prunksitzung. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert.
Politik | Nachricht vom 14.02.2023
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat erneut bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung nachgefragt, wann der Radweg entlang der Bahn zwischen Bad Hönningen und Leubsdorf endlich saniert wird.
Politik | Nachricht vom 14.02.2023
Mit Blaulicht durch die Nacht - für eine Schicht blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kürzlich hinter die Kulissen bei der Polizei in Neuwied. Er betont: "Ich will aus erster Hand erfahren, wie die Politik unsere Einsatzkräfte am besten unterstützen kann und welche Herausforderungen es konkret in der Region gibt."
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2023
Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Kreis Neuwied sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Zu einem Gedankenaustausch begrüßte Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Innungsbeauftragte Matthias Dahmen, den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Neuwied, Harald Schmillen, in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Der Integrationsfachdienst der Heinrich-Haus gGmbH ist seit Mitte 2022 als einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) aktiv. So wird Unternehmen im Landkreis Neuwied eine regionale Beratungsstelle zur Verfügung gestellt, die sie in allen Anliegen rund um die Beschäftigung, Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen kostenfrei unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen informieren über neue Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Der Kanadier trifft neun Sekunden vor Schluss zum 4:3-Sieg. Um 22.05 Uhr ging Den Haag offline. Maximilian Wasser hatte von links in den Slot gepasst, Marco Bozzo verwandelt - nur Sekunden später blieb der Stream hängen. Auch der Liveticker gab nichts mehr von sich.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
KG Wentener Klaavbröder startete Karneval mit der Band Lupo. Kids-Karneval im Forum mit zwei Nachwuchs-Modis wieder ein Publikumsmagnet für Groß und Klein. Auch der Prinz musste beim Torwandschießen mitmachen.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Unter normalen Umständen hätte sich Sophia Junk in diesen Tagen auf die deutschen Hallenmeisterschaft in Dortmund vorbereitet. Nach einer Schulter-Operation wird die Top-Sprinterin der LG Rhein-Wied vor dem Hochsommer aber nicht an Wettkämpfen teilnehmen können. Was ist nun der weitere Plan der Sportlerin?
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Um 2 Uhr traf die Mannschaft des EHC "Die Bären" 2016 in der Nacht auf Samstag (11. Februar) nach ihrem Regionalliga-Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach in der Heimat ein, am Sonntag (12. Februar) wurde es nach dem Sieg in Den Haag sogar 5 Uhr. Die "Bären" stehen derzeit unter Stress. Doch Ausfälle kann die Mannschaft derzeit nicht riskieren.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses - war von der JSG Siegtal/Heller perfekt organisiert und nicht nur sportlich ein Highlight, sodass man sich schon jetzt auf den nächsten Weinkopf-Cup freut.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ihr traditionelles Boule-Alaaf Turnier nun schon zum neunten Mal.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2023
Im Lauf der Jahre haben die Kultur-Manager des Waldbreitbacher Hotels zur Post ein glückliches Händchen für das Entdecken neu erstrahlender Sterne am Unterhaltungshimmel bewiesen. Am Sonntagabend (12. Februar) brachten sie ein neues Genre und eine junge, erfrische Wort-Künstlerin auf die Bühne des Rittersaals: Mit einer Mischung aus Comedy, Moderation und Poetry Slam spielte Sandra Da Vina sich selbst in ihrem Solo-Programm "Viva Da Vina!"
Kultur | Nachricht vom 13.02.2023
Nicht zum ersten Mal brachte die Kleinkunstbühne Neuwied mit ihrem Programm "Ladies night" Künstlerinnen auf die Neuwieder Bühne, die nicht nur das weibliche Publikum begeisterten. Die Veranstaltung, die am 10. Februar in der Studiobühne im Jungen Schlosstheater Neuwied (JUSCH) stattfand, war restlos ausverkauft, sodass man quantitativ und qualitativ von einem "vollen" Erfolg sprechen kann.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Am Freitag (10. Februar) ist es gegen 18.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Weißenthurm an der Einmündung Stierweg-Berliner Straße gekommen.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Einsatzkräfte der Feuerwehren Linz, Erpel und Remagen haben am Sonntagabend (12. Februar) nach einer Person im Rhein gesucht. Es kamen unter anderem Boote und ein Hubschrauber zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Unbekannte hatten es auf einen Einkaufsmarkt in Asbach abgesehen. Sie drangen durch ein Fenster ein und versuchten, einen Tresor zu öffnen. Das Vorhaben misslang jedoch.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Gewalt gegen die Demonstrierenden im Iran muss aufhören! Amnesty International hat im Zusammenhang mit den seit September andauernden Protesten Verbrechen nach dem Völkerrecht und andere schwere Menschenrechtsverletzungen durch die iranischen Behörden dokumentiert.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Am Samstag, dem 18. Februar freut sich der Festausschuss darauf, alle Jecken wieder beim Rathaussturm am alten Rathaus begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr, Prinz Udo I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia I. hoffen auch in diesem Jahr, das Rathaus für alle Karnevalisten erobern zu können.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In der ver.di organisierte Kitafachkräfte überreichen daher in vielen Städten, staatlichen Archiven und Museen ab Montag (13. Februar) die Bildungspläne zur Aufbewahrung.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Bekommt er den begehrten Recall-Zettel? In der zehnten Casting-Folge der aktuellen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" - kurz DSDS - tritt auch Adriano Pecoraro (21) aus Neuwied vor das Jurypult, um die prominenten Juroren um Dieter Bohlen von sich zu überzeugen. Ob ihm das gelungen ist, ist am Mittwoch, 15. Februar, bei RTL zu sehen.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
In der ersten Runde (Schulrunde) der 62. Mathematik-Olympiade haben sich am RWG 18 Schülerinnen und Schüler im Herbst 2022 über einen längeren Zeitraum mit mathematischen Problemen zu Hause beschäftigt. Zwölf von ihnen konnten sich mit ihren Leistungen für die zweite Runde (Regionalrunde) qualifizieren, die am Mittwoch, dem 9. November 2022 als vierstündige Klausur stattgefunden hat.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen aus der Kita Hummelnest haben sich vor drei Jahren gewünscht, beim Karnevalsumzug in Linz am Rhein mitzugehen. Jetzt ist es endlich soweit. Damit im Karnevalsumzug genügend Wurfmaterial da ist, ist der Kindergarten mit dem frisch gewählten Kinderprinzenpaar der Kita Hummelnest und dem Gefolge, "Kötten" gegangen.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Ein voll besetzter Sitzungssaal, jede Menge Spaß und reichlich Gelegenheit, ausgiebig zu schunkeln: Eine frohsinnige und kurzweilige 60-Plus-Karnevalssitzung erlebten die Bürger jüngst in Irlich auf Einladung der Stadt Neuwied. Für die jecke Stimmung sorgte ein buntes Potpourri aus Musik, Tanz und Vorträgen, das die Gäste begeisterte.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Im Zeitraum zwischen Freitag (10. Februar, 16 Uhr) bis Sonntag (12. Februar, 7 Uhr) kam es zu insgesamt 13 Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der PI Neuwied. In zehn Fällen kam es dabei lediglich zu Sachschaden. Zudem kam es zu mehreren Schlägereien, einem Diebstahl
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Am Samstag (11. Februar) kam es gegen 12 Uhr auf der L 255 Höhe der Ortslage Panau zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Hierbei wurden beide Beteiligte verletzt. Ein Beteiligter musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Lebensgefahr bestand nicht.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team der Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein und stellt seine Termine für den Monat März vor.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
In der Nacht von Samstag (11. Februar) auf Sonntag (12. Februar) kam es wiederholt zu Meldungen über gefällte Bäume im Wiedtal (Waldbreitbach, Niederbreitbach, Roßbach). Außerdem sei eine Baustellenampel mal wieder auf die Fahrbahn (L 255) gelegt worden. Nach Sachverhaltsaufnahme und Beseitigung der Gefahrenstellen wurde der Bereich des Wiedtals erneut verstärkt bestreift.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr konnten auch nach der langen "Wartezeit" mit einer großen Prunksitzung die Gäste begeistern. Das Zelt war bereits zum Warmup gut gefüllt. Als die KG Oberlahr dann "mit alle Mann und Frau" einzog, gab es vom Publikum tosenden Applaus.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2023
Mit gespaltenen Gefühlen verließen Fans und Verantwortliche des VC Neuwied am Samstagabend (11. Februar) die CGM-Arena. In Koblenz hatte Frauenvolleyball erneut viel mehr Zuschauer angelockt, als es in Neuwied möglich gewesen wäre. Anhaltender sportlicher Erfolg ist derweil noch nicht in Sicht. Gegen die LiB Aachen verlor man deutlich mit 0:3 Sätzen (14, 18, 17).
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ am 11. Februar. Mit diesem Tag soll der Bekanntheitsgrad der Notrufnummer erhöht werden. Über die Hintergründe zu diesem Tag berichtet der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die zunehmende Aufklärung der Bürger, wie es scheint: Während allein die Polizei Linz sechs Betrugsversuche per Telefon an einem einzigen Tag registrierte, hatten die Täter in keinem Fall Erfolg.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Oder anders ausdrückt: Wer gerade ein "Pfeifchen" raucht, sollte nicht die Polizei rufen. Diese Erfahrung machte ein Paar aus Neuwied. Als es eine Ruhestörung im Mehrfamilienhaus meldete, fiel der Streife starker Marihuanageruch auf.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Das hat sich wohl gelohnt für die Täter. Aus einer Lagerhalle in Bad Hönningen konnten sie nachts sage und schreibe 29 E-Bikes stehlen. Die Elektrofahrräder waren laut Polizei allesamt im hochwertigen Bereich angesiedelt; die Beute dürfte also stattlich gewesen sein. Nun sind Hinweise gefragt.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Seit nunmehr 23 Jahren lädt der Tierschutz Siebengebirge schon zum Nistkastenbau ein. Am 25. Februar und 11. März wird die Aktion in Unkel und Asbach fortgesetzt. Kinder können eigenständig einen Nistkasten bauen, um heimischen Wildvögeln zu helfen. Und die haben Hilfe nötig, sagt der Tierschutzverein.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Im Januar bekundete der SWR bei Wilfried Ehrenstein, Ortsvorsteher des Dierdorfer Stadtteils Giershofen, telefonisch die Absicht über eine Straße in Giershofen einen Beitrag für Hierzuland zu erstellen. Ehrenstein reichte drei Vorschläge ein, und der Sender entschied sich für die Rotherhofstraße.
Kultur | Nachricht vom 11.02.2023
Bei der Premiere des diesjährigen Karnevals-Theaterstücks "Einmal Prinz, immer Prinz" war viel Hofstaat im Schlosstheater Neuwied anwesend: Das Neuwieder Prinzenpaar Udo und Claudia mit Gefolge füllten die erste Reihe. Prinz Udo verteilte mit seinen langen Prunkfedern unzählige Streicheleinheiten an die hinter ihm sitzenden Zuschauer.
Kurz berichtet | Nachricht vom 11.02.2023
Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung zur Neuwieder Verkehrssituation ein.
Politik | Nachricht vom 10.02.2023
Das Handwerk in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Von diesen berichteten Michael Braun, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und der Kreishandwerksmeister im Landkreis Neuwied, Ralf Winn, dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen bei seinem Besuch in der Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Freitagmorgen (10. Februar) ereignete sich gegen 9 Uhr in Koblenz auf der Zufahrt zur B 327 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Fahrbahn in Richtung Lahnstein/Montabaur war für einige Stunden voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Ein schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, aber noch recht kalte Meeresluft ein. In den nächsten Tagen wird es tagsüber zunehmend wärmer. In der kommenden Woche steigen die Temperaturen am Tag bis auf zweistellige Werte. Nur im hohen Westerwald bleibt es kühler.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Das traditionelle Prinzenwiegen feierte unter dem Motto "Kamelle für die Züch" nach zweijähriger Coronapause endlich sein elftes Jubiläum. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) luden zu Ehren der Tollitäten mit Gefolge aus Neuwied und den Stadtteilen in die karnevalistisch geschmückte Fahrzeugnarrhalla ein.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Für Kinder und Lehrer der Gutenberg-Schule hatte die ganze Woche etwas vom "fliegenden Klassenzimmer": Die Dierdorfer Grundschule wird saniert und zieht für die Übergangszeit in Container auf dem Außengelände um. Seit Dienstag schwebten die Containermodule nun Stück für Stück per Kran ein, um wie ein riesiges Puzzle zu funktionalen Klassenräumen zusammengesetzt zu werden.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Im Zeitraum von Dienstag (7. Februar) bis Mittwoch (8. Februar) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz einige Unfälle mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Die Polizei bittet um mögliche Zeugen oder Hinweise.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Neues Leben soll sich auf dem Neuwieder Marktplatz entwickeln. Dies ist das erklärte Ziel der Neugestaltung. Und da es sich dabei um ein bedeutsames Projekt der Innenstadt-Entwicklung handelt, gab es zuvor einen Realisierungswettbewerb und eine umfassende Bürgerbeteiligung. Am Ende stand das Konzept, dessen Umsetzung nun beginnt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Die IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Stadthalle von Montabaur Lehrlingen verschiedener Berufssparten ihre Prüfungszeugnisse, früher sagte man auch Gesellenbrief dazu. Insgesamt haben 168 neu ausgebildete junge Menschen die Prüfung zum Gesellen abgelegt und auch bestanden.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Am Freitag, dem 10. Februar alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 14.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf. Das Alarmierungsstichwort lautete: „Kaminbrand in der Bogenstraße in Dierdorf“. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein Fachwerkhaus älteren Baujahres in einer engen Bebauung.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Unterwegs auf deutschen Autobahnen sieht man sie immer wieder: Orangefarbene Notrufsäulen. Während viele dieser Säulen in regelmäßigen Abständen von etwa zwei Kilometern entlang der Autobahn am Randstreifen stehen, sind auch zahlreiche Rastplätze mit einem solchen Notrufsystem ausgestattet. Doch die Verteilung ist äußerst unterschiedlich, wie die Ergebnisse der letzten ACE-Clubinitiative "Deutschland, deine Rastplätze" nahelegt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
In der aktuellen Tarifrunde, welche die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst führt, soll es vorrangig darum gehen, die Preissteigerungen auszugleichen. Die Forderungen von 10,5 %, mindestens 500 Euro verdeutlichen dies.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Texte selber schreiben, Musik komponieren, der Trauer eine Melodie geben: Dies und noch vieles mehr ist möglich im Jugendzentrum Big House in Neuwied. Am Samstag, dem 18. März von 11 Uhr bis 16 Uhr können Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, das Tonstudio und die Instrumente im Big House unter fachkundiger Anleitung nutzen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Bereits am Montag (6. Februar) ereignete sich in der Schönfeldstraße in Heimbach-Weis in der Nähe des dortigen Kreisels ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der Fahrer des Scooters wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden am Scooter.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse Neuwied in 2019. Nachdem die zweiten Helfertage nun lange auf sich warten lassen mussten, möchte die Sparkasse Neuwied in ihrem diesjährigen Jubiläumsjahr wieder tatkräftig in der Region mit anpacken.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Drei Kliniken im Kreis Neuwied können sich freuen: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters sowie das Marienhaus Klinikum und das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied erhalten zusammen rund 2,6 Millionen an Fördermitteln des Landes. Das hat die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) nach einer Anfrage ans Gesundheitsministerium erfahren.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten Kappen-, Kinder- und Seniorensitzung stehen nun noch zwei weitere Veranstaltungshighlights der KG Brave Jonge auf dem Programm. Am Samstag, 18. Februar, startet um 19.11 Uhr die große "Maskenparty" und am darauffolgenden Montag, 20. Februar, findet endlich wieder der Rosenmontagszug statt.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz und viele Menschen blickten neugierig zum Himmel, um nach den ersten Frühlingsboten Ausschau zu halten. Tausende Kraniche kehren derzeit aus ihren Winterquartieren zurück in ihre Brutgebiete in Mitteleuropa.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" Rheinland-Pfalz antrat, versprach sie, jede der 27 Außenstellen im Land zu besuchen. Unlängst konnten sich die Mitarbeiter bei der Außenstelle Westerwald in Steinefrenz davon überzeugen, dass sie ihr Versprechen ernst nimmt und sich auch im Westerwald vorstellt.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und das Wirtschaftsforum Neuwied (WiFo) haben sich jüngst ausgetauscht. Gemeinsamer Schnittpunkt beider Organisationen ist die Entwicklung der Region hin zu einer Regiopole, einem bedeutenden Knotenpunkt, welcher als Entwicklungszentrum abseits der Metropolen fungiert.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Dieser Vermisstenfall hat sich zum Glück schnell geklärt: Am Mittwochmittag (8. Februar) meldete sich eine besorgte Ehefrau aus Troisdorf bei der Linzer Polizeiinspektion, sie suche ihren Mann. Der war bei einem Termin in Unkel nach einem Gassigang mit dem Hund verschwunden.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Ein familienfreundliches Abenteuer mit Spiel und Spaß im Wasser erwartet die Badegäste in der Deichwelle Neuwied. Die Family Pool Party findet am Sonntag, 19. März, von 14 bis 18 Uhr im Hallenbad statt.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Das kann insbesondere bei Dunkelheit gefährlich werden: Wie die Polizei Straßenhaus meldet, kam es seit dem Wochenende (Samstag, 4. Februar) mehrfach zu Vorfällen, bei denen per Motorsäge gefällte Bäume die Straßen blockierten. Die plötzlichen Hindernisse traten an elf verschiedenen Stellen in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, vorwiegend im Wiedtal und bei Hardert, auf.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Nachdem die Ortsgemeinden Groß- und Kleinmaischeid entschieden hatten, zusammen mit den Firmen Vattenfall und "wiwi consult" ein Windparkprojekt im Maischeider Land zu errichten, zieht die Stadt Dierdorf nun nach. Fachleute der Firmen und Stadtbürgermeister Thomas Vis hatten zu einer Informationsmesse ins Dorfgemeinschaftshaus nach Giershofen eingeladen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Tipps zum Energiesparen gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jetzt nicht nur auf ihrer Webseite, sondern auch in ihren 14 Kundenzentren vor Ort. Im Kundenzentrum in der Koblenzer Schloßstraße ist eine ganze Erlebniswelt rund um das Thema aufgebaut.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Am 11. Dezember 2022 haben die Feuerwehrkameraden Marco Tewes mit Ecki von der Feuerwehr Stadt Linz und Stefan Hahn mit Lotti von der Feuerwehr Stadt Neuwied ihre Abschlussprüfung als Rettungshundeteam erfolgreich abgelegt.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Bei der Erschließung eines Neubaugebiets werden auch Straßenbaumaßnahmen fällig. Diese führen zwischen Waldbreitbach und Wüscheid zu einer viermonatigen Sperrung der K 90. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Für die Fortsetzung des Denkmalschutz-Sonderprogramms sind im Bundeshaushalt 2023 zusätzliche 50 Millionen Euro bereitgestellt worden. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen aufmerksam.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die IHK Koblenz legt zum zweiten Mal ein Cross Mentoring Programm von Frauen für Frauen auf. Nach dem erfolgreichen Durchlauf im vergangenen Jahr ist auch dieses Jahr das Ziel: Eine erfahrene weibliche Führungskraft oder Unternehmerin fördert im Cross Mentoring über ein halbes Jahr eine weibliche Nachwuchskraft in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Besucher in der Narrhalla im Forum an der A 3 feierten ihr Prinzenpaar und die Akteure beim bestens improvisierten über fünfstündigen Selvmade-Fasteleer auf der Bühne
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Siebtklässler verkaufen Kuchen zugunsten der Hospizarbeit. Die Restaurantbesitzer Eva Correia Dias und Tim Zander hatten Ende letzten Jahres im Rahmen einer Nikolausfeier eine Tombola organisiert. Der Erlös wurde nun gespendet.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2023
Vom 17. bis 19. Februar spielt der große Steinway-Flügel wieder die Hauptrolle im prachtvollen Dianasaal von Schloss Engers. In drei Konzerten kommen herausragende Pianisten zur Villa Musica nach Neuwied-Engers und beweisen ihr Können in Werken von Bach bis Liszt.
Politik | Nachricht vom 09.02.2023
Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept: zu viele Potenziale für Energieeffizienz und nachhaltige Energieerzeugung bleiben bislang ungenutzt.
Politik | Nachricht vom 09.02.2023
Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums wurde durch ein Preisgericht aus externen Fachleuten, einer Vertreterin der Schule und Vertretern der Verwaltung entschieden: Der Entwurf des Büros "h4a Gessert + Randecker + Legner", Architekten aus Düsseldorf überzeugte das Auswahlgremium.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Am Samstag, 11. Februar, um 17 Uhr ist es soweit: Die Deichstadtvolleys richten erstmalig ein Free-TV-Spiel aus. Schauplatz der Liveübertragung ist nicht die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied, sondern die CGM Arena im benachbarten Koblenz. Für das einzige Frauen-Erstligateam in Rheinland-Pfalz steigt die Partie dann gegen Aachen.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Zwei Wochen vor der deutschen Hallenmeisterschaft in Dortmund gaben sich die besten süddeutschen Leichtathleten bei ihren Titelkämpfen der Aktiven und U18-Jugendlichen in Sindelfingen ein Stelldichein, das als echter Gradmesser diente. Die Sprinter der LG Rhein-Wied können nach den gezeigten Leistungen guten Mutes am Feinschliff für Dortmund arbeiten.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Durchweg erfreulich gestaltete sich die diesjährige Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach in der Schützenhalle an der Katzenschleife. Zur guten Stimmung trugen auch die Ehrungen verdienter und erfolgreicher Mitglieder bei.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Positive Nachrichten zu Beginn der Rückrundenvorbereitung der Saison 2022/23. Das Trainer- und Betreuerteam der SG Ellingen geht gemeinsam in die Saison 2023/24.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
In den frühen Abendstunden des 7. Februars war die K 124 zwischen Maroth und Marienhausen nach einem Unfall voll gesperrt. Ein Auto hatte einen Fußgänger im Vorbeifahren erfasst und schwerst verletzt.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Im Kreis Neuwied kam es im Zeitraum vom vergangenen Freitag (3. Februar) bis Dienstag (7. Februar) zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw. Zudem ereignete sich in Linz sowie in Bruchhausen jeweils in Diebstahl. Die Polizei bittet bei allen Vorfällen um mögliche Hinweise oder Zeugen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Am Dienstagmorgen (7. Februar) kontrollierten Polizeibeamte auf der L 257 bei Kurtscheid einen Pkw mit mehreren Insassen. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen einen 26-jährigen Insassen ein offener Haftbefehl besteht.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Die eigenen Stärken betonen und bewusst einsetzen: Das ist ein Erfolgsrezept, um beruflich voranzukommen. Aber viele sind sich nicht bewusst, womit sie punkten können und legen den Fokus stattdessen auf ihre Defizite. Vor allem Frauen stellen ihr Licht gerne "unter den Scheffel".
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der Nachwuchswettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren". Am Montag, 13. Februar, stellen sie ihre Ergebnisse zum Motto "Mach Ideen groß" in der Koblenzer Hochschule vor.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
In den vergangenen Tagen kam es im Kreis Neuwied verstärkt zu Fällen sogenannter Cybercrime Betrugsversuche. Mittels Anrufe oder WhatsApp Nachricht versuchten die Betrüger mit unterschiedlichen Maschen, an Geld zu gelangen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor den teils perfiden Taktiken.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Es ist wahrlich kein Kavaliersdelikt, was die Staatsanwaltschaft Koblenz dem 31-jährigen Angeklagten vorwirft. Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter Vorsitz von Richter Rupert Stehlin wird derzeit der Fall eines versuchten Mordes verhandelt.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt dabei, eine private Rattenzucht aufzulösen, in bislang zwei Einsätzen haben die Helfer bereits rund 800 Tiere gerettet. Nun hat die Kreisverwaltung Altenkirchen mittels einer Pressemitteilung einen weiteren Einsatz der Veterinäre angekündigt.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Prof. Fernando Enns ist brasilianisch-deutscher Theologe und Professor an der Universität Hamburg und an der Freien Universität Amsterdam. Am Freitag, 10. Februar, um 19 Uhr stellt er in einem Vortrag im Gemeindehaus der Marktkirche Neuwied die Frage, wie Christus heute angesichts des Krieges in der Ukraine und der vielen Kriege an verschiedensten Orten der Welt reagieren würde.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Am Montagvormittag / Montagmittag (7. Februar) sind im Zeitraum 09.10 Uhr bis 12.20 Uhr bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Karl-Schober-Straße in Bonefeld eingebrochen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Montagnachmittag (6. Februar) gegen 16.35 Uhr durch die Leitstelle Montabaur ein Zimmerbrand in der Grabenstraße in Rheinbrohl gemeldet. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Rheinbrohl konnten den Brandherd schnell ausfindig machen und das Feuer unter Kontrolle bringen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten elektronisch aus. Kundinnen und Kunden, die Arbeitslosengeld beantragen, brauchen keine Papierbescheinigungen (bspw. über den Krankengeldbezug) mehr bei der Krankenkasse einholen und bei der BA vorlegen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Die Einheit Kurtscheid der Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagnachmittag (6. Februar) um 14.08 Uhr zu einem Fahrzeugbrand groß auf der L 257 Höhe Gut Birkenhof alarmiert. Bedingt durch einen technischen Defekt stand das Führerhaus des Lkw in Vollbrand und hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf die Ladefläche übergegriffen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Unter Corporate Social Responsibility, kurz CSR ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zu verstehen. Viele Westerwälder Unternehmer sind sehr sozial engagiert. Diese tolle Motivation will der Verein nun stärken und mit gemeinsamen Synergien ausbauen. CSR ist die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Am Montagmittag (6. Februar) wurde der Polizeiinspektion in Linz eine verletzte Katze an der Bahnunterführung in der Hauptstraße gemeldet. Die Polizisten fanden eine kleine schwarze Katze vor, welche eine größere Wunde am Körper hatte.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn steht im Rampenlicht. Der erste Vorsitzende Sascha Uvira berichtet heute (7. Februar) um 18.45 Uhr in der SWR-Landesschau über das Engagement des Vereins. SIN hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen und zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Lebte hier eine Frau mit über 800 Ratten? Nach einer ersten Aktion, bei der das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen rund 400 Ratten aus einem Einfamilienhaus in Wissen gerettet hat, folgte am Dienstagmorgen (7. Februar) ein weiterer Einsatz, bei dem die Mitarbeiter erneut rund 400 Tiere abholten. Und noch ist unklar, ob es der letzte Einsatz dieser Art war.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Es war ein echter Kraftakt, aber dafür ist jetzt ein großer Meilenstein geschafft: Die Neuwieder Kreisverwaltung hat an den 25 Schulen in ihrer Trägerschaft den Digitalpakt umgesetzt. Praktisch heißt das: Alle 1190 Klassenräumen sind jetzt mit LAN und W-LAN ausgestattet.