Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2023    

"Finde Deinen Job!": Aktionstag lockte hunderte Besucher ins BBW Heimbach-Weis

Die Erstauflage traf auf großes Interesse von Jugendlichen weit über die Region hinaus: Unter dem Motto "Finde Deinen Job!" hatte das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied in Heimbach-Weis seine Pforten geöffnet, um jungen Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung berufliche Perspektiven aufzuzeigen und die einzelnen Berufsfelder ganz praktisch erlebbar zu machen.

"Finde deinen Job!": Dabei gab es viele Angebote zum Ausprobieren. (Fotos: BBW)

Neuwied-Heimbach-Weis. Die ersten Besucher trafen schon eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn ein - sie hatten extra weite Anreisen auf sich genommen, um sich über das Angebot des Berufsbildungswerkes (BBW) Neuwied zu informieren. Gemeinsam mit den Eltern wollte zum Beispiel eine Jugendliche aus Heinsberg kreative Berufe ausprobieren: "Raumausstatter oder Floristik - wo finde ich das?", lautete ihre Frage am eigens eingerichteten Infopoint im BBW. Von hier aus leiteten Scouts - Jugendliche, die zurzeit ihre Ausbildung im BBW absolvieren - im Laufe des Tages hunderte Besucher zu dem gewünschten Angebot.

Während im Forum die Ausbildungsleiter ihre jeweiligen Berufe vorstellten, konnten alle Besucher die über 30 Ausbildungsberufe, die das BBW Neuwied anbietet, den ganzen Tag über ausprobieren. Nicht nur das BBW selbst, auch alle Ausbildungswerkstätten und -büros in Heimbach, Engers und Block waren geöffnet und mit einem Shuttle erreichbar.

Viele Angebote zum Ausprobieren
Gabelstaplerfahren in der Mittelrheinlogistik, Pinnwände mit Stoff beziehen bei den Raumausstattern, baggern im Garten- und Landschaftsbaubetrieb Culterra, Handy-Ladestationen mit Hilfe der CNC-Fräse im Handwerkerzentrum bauen oder den Reifendruck bei "Fit und Flink" checken: Die Angebote wurden von Früh bis Spät genutzt.



In den persönlichen Rundgängen erhielten die Besuchergruppen auch Einblick in die Wohnbereiche, die Freizeitangebote, gesundheitliche Begleitung und das individuelle Case Management. Auch die Berufsbildende Schule im BBW stellt sich an diesem Tag vor.

Eng verzahnt mit Betrieben
Ebenfalls ein gefragter Gesprächspartner waren die Vertreter der Agentur für Arbeit Neuwied, die im Forum Fragen rund um die Anmeldung und die Fördermöglichkeiten beantworteten. Dabei ging es dann auch um viel mehr als die reine Ausbildung. "Wir arbeiten eng verzahnt mit Betrieben aus der Region zusammen, um den jungen Menschen auch für die Zeit nach der Ausbildung eine Perspektive aufzuzeigen", erläutert Kurt Wölwer vom BBW Neuwied. Denn das Heinrich-Haus bietet zahlreiche Programme und Maßnahmen, um den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

"Wir wollen Ihnen heute Orientierung bieten und Begeisterung entfachen", hatte Heinrich-Haus-Geschäftsführer Dirk Rein in seinen Begrüßungsworten am Morgen versprochen. Dass der Funke einfach besser überspringt, wenn man vor Ort miteinander reden und konkret ausprobieren kann, wurde im Laufe des Tages schnell deutlich. So soll es im kommenden Jahr nach diesem großen Premieren-Erfolg des Aktionstags eine Neuauflage von "Finde Deinen Job!" geben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Weitere Artikel


Rundum friedliches Vatertagsgeschehen im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus fanden anlässlich des Vatertags (18. Mai) mehrere Veranstaltungen ...

Polizei sucht Zeugen zu einem ungeklärten Verkehrsunfall in Bendorf

Auf der B42 bei Bendorf ist es am Donnerstag (18. Mai) gegen 16.25 Uhr zu einem Unfall mit einem Pkw ...

Eröffnung eines bedeutenden Sanierungsabschnitts der Sayner Hütte

Im Jahr 2004 hat die Stadt Bendorf die Flächen der Sayner Hütte umfänglich erworben. Dies erfolgte mit ...

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung Sommer

Die Nächte der letzten Tage waren recht kühl. Mancherorts gab es sogar nochmal leichten Bodenfrost. Die ...

Ergebnis der Einwohnerbefragung zum Kreisverkehrsplatz L 247/K 30 bei Windhagen

Am 10. November 2016 hatten die Gemeinde Windhagen, vertreten durch den damaligen Bürgermeister Josef ...

Traktorentreffen für Oldie-Fans in Isenburg

Isenburg war an Christi Himmelfahrt das Mekka für die Traktorenfans aus dem Westerwald. Auf dem Hof der ...

Werbung