Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Zweiter Wandertag "Rund um Stromberg" steht an

Der erste Wandertag "Rund um Stromberg" im letzten Jahr stieß auf eine so große Begeisterung bei allen Teilnehmern, sodass eine Wiederholung unumgänglich war. Und so findet am Donnerstag, 8. Juni, in Stromberg der zweite Wandertag für Jung und Alt statt.

Der erste Stromberger Wandertag im Jahr 2022 kam sehr gut bei den Teilnehmern an. (Foto: privat)

Stromberg. In diesem Jahr hat sich der Veranstalter des letzten Jahres, der Knobel-Club "Schock Aus", Verstärkung mit ins Boot geholt und richtet nun gemeinsam mit dem Stromberger Tennis Club e.V. und den Stromberger Möhnen "Mir säyn widder do" den beliebten Wandertag aus. Unterstützt werden sie dabei noch vom Jugendorchester des Musikvereins Stromberg.

Der Wandertag beginnt um 10 Uhr am Tennishaus in Stromberg. Dort ist Start und Ziel der drei verschiedenen Rundwanderwege. Die längste Strecke folgt dem Wanderweg BD 9 auf 8,5 Kilometern rund um Stromberg. Wem das zu weit ist, der wandert auf einer der beiden alternativen Routen von entweder 5,5 Kilometern oder 3 Kilometern. Alle Strecken sind ausgeschildert. Entlang des Weges gibt es kühle Getränke an den Stationen.

Zurück am Tennishaus können sich die Wanderer bei gepflegten Getränken erfrischen und bei leckerem Essen stärken. Dabei gibt es nicht nur Herzhaftes, sondern auch köstlichen, selbstgebackenen Kuchen. Neben dem Kuchen, der ebenfalls zum Mitnehmen angeboten wird, erfreut das "Kinderschminken" die Kleinsten. Selbst ein Stand mit kühlen, leckeren Weinen wird nicht fehlen. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Jugendorchester des Musikvereins Stromberg, das sich schon jetzt freut, bei dem Wandertag wieder dabei sein zu dürfen.
Jeder Wanderer und selbstverständlich auch jede Wanderin erhält beim Start am Tennishaus eine Startnummer, die an der Verlosung teilnimmt. Mit etwas Glück gewinnt man einen der drei attraktiven Preise.



Auch die Veranstalter des Wandertages haben in den letzten Wochen die Berichterstattung um das Schicksal von Jan Lohrum verfolgt, dessen Leben durch eine schwere Erkrankung auf den Kopf gestellt wurde. Nun kämpft er darum, wieder gesund zu werden. Die Organisatoren möchten ihm dabei helfen und ihn mit einer Spendenaktion unterstützen. Für jeden Teilnehmer am Wandertag wandert ein Euro in eine Spendenkasse. Zusätzlich werden noch Spendendosen aufgestellt. Also: Wandern Sie für den guten Zweck und tragen auch Sie einen kleinen Teil zur Hilfe für Jan bei.

Der Knobel-Club "Schock Aus", der STC und die Stromberger Möhnen freuen sich schon jetzt auf viele Teilnehmer beim "2. Stromberger Wandertag für Jung und Alt". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


"Flagge zeigen gegen Homophobie!" - QueerNet RLP gegen Diskriminierung und Gewalt

Anlässlich des Internationalen Tages für die Rechte queerer Menschen weltweit am 17. Mai ruft QueerNet ...

Zu wenig Kita-Plätze in Waldbreitbach? "Ortsgemeinde arbeitet mit Hochdruck an Lösung"

Sorgt die Gemeinde Waldbreitbach nicht für genug Kindergartenplätze? Der grüne Kreisverband Neuwied hatte ...

Erpel: Auffahrunfall mit drei Pkw auf der B 42

Am Dienstagmorgen (16. Mai) ereignete sich auf der B 42 bei Erpel ein Auffahrunfall. An diesem waren ...

Hotel kann jeder: Westerwald-Brauerei eröffnet Hachenburger Insektenkneipe

ANZEIGE | Eine Kneipe, die rund um die Uhr geöffnet hat, in der man nie zahlen muss und die dennoch mit ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sollte am heutigen Dienstag, 23. Mai, um 19.30 „Die Flamme der ...

Wie der Rollator richtig funktioniert - Projektgruppe zum Thema "Mobil im Alter"

Das Ziel ist einfach: Die Menschen im Kreis Neuwied sollen gesund älter werden können. Unter Federführung ...

Werbung