Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe in Gladbach und Niederbieber

Die Toiletten auf den Friedhöfen in Gladbach und Niederbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ab Montag, 15. Mai, barrierefrei nutzbar. Die Anlagen wurden vergrößert, um Platz für neue Installationen zu schaffen.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Thomas Riehl von den SBN erklärt: "Immer mehr Besucher kommen mit Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühlen auf den Friedhof. Deshalb ist es umso wichtiger, die Zugänge mit Rampen, anstatt Treppen einzurichten."

Bisher wurden die Toilettenanlagen auf den Friedhöfen in Irlich, Oberbieber, Feldkirchen, Altwied, Heimbach-Weis sowie in der Elisabethstraße, Dierdorfer Straße und im Sohler Weg barrierefrei gestaltet. Der nächste Umbau auf dem Friedhof Engers-Nord ist Ende 2023 geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Bei Starkregen und unter Betäubungsmitteleinfluss auf der A 48 verunfallt

Mittwochnachmittag (10. Mai) kam es auf der BAB 48 zwischen der AS Bendorf und der AS Höhr-Grenzhausen ...

Linz: 13-jähriges Mädchen begeht Ladendiebstahl

Am Mittwochmittag (10. Mai) wurde ein 13-jähriges Mädchen aus der Verbandsgemeinde Linz bei einem Diebstahl ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Auf dem Alten Friedhof haben die Grabpaten wieder fleißig gewerkelt. Mit Scheren, Besen und Arbeitsschuhen ...

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen zu Besuch in Neuwieder Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kürzlich besuchten die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) und der Bundestagsabgeordnete Martin ...

Nach weiteren Beschwerden/Verstößen: Erneute Geschwindigkeitsmessung in Windhagen

Am Mittwochmittag (10. Mai) führten Polizeibeamte nach vorausgegangener Bürgerbeschwerde erneut eine ...

Suche nach Miss und Mister Handwerk 2024 läuft auf Hochtouren

Auszubildende, Gesellen oder Meister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz können sich noch bis ...

Werbung