Werbung

Nachricht vom 18.05.2023    

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung Sommer

Von Wolfgang Tischler

Die Nächte der letzten Tage waren recht kühl. Mancherorts gab es sogar nochmal leichten Bodenfrost. Die Tages- und Nachttemperaturen werden ansteigen und die Pflanzen können ihr Winterquartier verlassen.

Die ersten Rhododendron stehen bereits in der Blüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Nacht zum Freitag (19. Mai) könnte in ungünstigen Lagen nochmal recht frisch werden und das Thermometer auf null Grad fallen. Der Freitag präsentiert sich dann recht freundlich. Die Tagestemperaturen gehen bei einer Sonnenscheindauer von neun bis elf Stunden auf bis zu 19 Grad am Rhein nach oben. Niederschlag ist keiner in Sicht. Der Wind weht schwach aus nordöstlichen Richtungen.

Die Nacht zum Samstag ist bereits deutlich wärmer, die Tiefsttemperatur wird mit sechs bis neun Grad vorhergesagt. Am Samstag gibt es ein paar Wolken mehr und die Sonne wird nur etwa acht Stunden scheinen. Es wird niederschlagsfrei bleiben. Der Wind kommt weiter aus Nordost und kann zeitweise böig auffrischen. Am Rhein gehen die Temperaturen knapp über 20 Grad nach oben.

Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt und die Sonne wird für rund neun Stunden scheinen. Die Tagestemperatur steigt nochmals an und erreicht am Rhein die 24-Grad-Marke. Der Wind dreht auf östliche Richtungen und weht mäßig. Die Wetterfrösche meinen, dass es am Abend im Westerwald vereinzelt Gewitter geben könnte. Dann wäre auch regional begrenzt Starkregen möglich.



In der Nacht zum Montag lockert es auf und es ist später teils klar. Zum Morgen hin kann sich lokal Nebel bilden. Die Nachttemperaturen bleiben zweistellig. Bei einer Sonnenscheindauer von rund zehn Stunden wird für dieses Jahr am Tag erstmals die 25-Grad-Marke am Rhein und im vorderen Westerwald geknackt werden. In Bad Marienberg dürfte das Thermometer bei 21 Grad haltmachen.

Als Prognose für die kommende Woche sagen die Wetterfrösche viel Sonne und angenehme Temperaturen um die 20 Grad voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


"Finde Deinen Job!": Aktionstag lockte hunderte Besucher ins BBW Heimbach-Weis

Die Erstauflage traf auf großes Interesse von Jugendlichen weit über die Region hinaus: Unter dem Motto ...

Rundum friedliches Vatertagsgeschehen im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus fanden anlässlich des Vatertags (18. Mai) mehrere Veranstaltungen ...

Polizei sucht Zeugen zu einem ungeklärten Verkehrsunfall in Bendorf

Auf der B42 bei Bendorf ist es am Donnerstag (18. Mai) gegen 16.25 Uhr zu einem Unfall mit einem Pkw ...

Ergebnis der Einwohnerbefragung zum Kreisverkehrsplatz L 247/K 30 bei Windhagen

Am 10. November 2016 hatten die Gemeinde Windhagen, vertreten durch den damaligen Bürgermeister Josef ...

Traktorentreffen für Oldie-Fans in Isenburg

Isenburg war an Christi Himmelfahrt das Mekka für die Traktorenfans aus dem Westerwald. Auf dem Hof der ...

"SOFORT SO FORT" - zeitgenössische Kunstausstellung in Neuwied

Der "Neue Kunstverein Mittelrhein" eröffnete am 17. Mai seine aktuelle Ausstellung in einer Halle auf ...

Werbung