Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2023    

Vermeintliche Schussabgabe auf Pkw in Linz

Im Verlauf des heutigen Tages wurde in Linz vermutlich ein Schuss auf das Auto eines 62-Jährigen abgegeben, als dieser auf der L 253 unterwegs war. Ob es sich um einen Unfall oder einen gezielten Schuss handelt, ist unklar. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Linz am Rhein. Im Verlauf des 14. Mai erschien ein 62-jähriger Fahrzeugführer in den Wachräumen der Polizei Linz am Rhein und bat um Inaugenscheinnahme seines Autos, da er ein Einschussloch vermutete. Der Verdacht des Mannes konnte durch den aufnehmenden Beamten bestätigt werden, wonach augenscheinlich mit einem Luftgewehr oder ähnlichem auf das Fahrzeug geschossen wurde, als es den Kurvenbereich der L 253 in Linz am Rhein befuhr. Sowohl die Karosserie, als auch die Windschutzscheibe des Autos wurden nicht unerheblich beschädigt.

Glücklicherweise erschrak der Fahrzeugführer nicht so sehr, dass es zu einem größeren Personen- oder Sachschaden infolge eines Unfalles kam. Hinweise auf einen Verursacher werden an die Polizei Linz am Rhein erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Ein Platz für die Jugend im Raiffeisenring in Neuwied wurde offiziell eingeweiht

Kinder und Jugendliche feierten gemeinsam mit dem Bürgermeister und etlichen "Hauptamtlern" die Einweihung ...

Burg Reichenstein: Dreitausend Besucher erlebten mittelalterliches Markttreiben

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

Das legendäre U-Boot U17 kam an Neuwied vorbei

Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal und Rotterdam nach Speyer/Sinsheim. Am Sonntagnachmittag, ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Entfernen von Gullydeckeln in Linz

Das Entfernen von Gullydeckeln ist kein schlechter Streich, sondern ein gefährlicher Eingriff in den ...

Demo von "Pulse of Europe" in Neuwied - Europa machen!

Es war eine besondere, gemeinsame Geburtstagsfeier, die bei der Demo von "Pulse of Europe" in Neuwied ...

Gemeinsam für die Artenvielfalt - Pflanzaktion für den Ameisenbläuling bei Dornbusch

Im Rahmen des Artenschutzprojektes Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ...

Werbung