Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2023    

Wie der Rollator richtig funktioniert - Projektgruppe zum Thema "Mobil im Alter"

Das Ziel ist einfach: Die Menschen im Kreis Neuwied sollen gesund älter werden können. Unter Federführung des Neuwieder Gesundheitsamtes haben dazu seit September 2022 zwei Netzwerkkonferenzen stattgefunden, aus denen sich wiederum Projektgruppen gebildet haben.

Cornelia Brodeßer von der Deutschen Verkehrswacht referierte bei der Projektgruppe "Soziale Teilhabe" über die richtige Auswahl und Nutzung von Rollatoren. (Foto: Angela Lönnecke)

Kreis Neuwied. Eine der Projektgruppen firmiert unter dem Namen "Soziale Teilhabe" und beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Projekten, die es Senioren ermöglichen, weiter aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Eine wichtige Grundlage dafür ist, dass man im Alter mobil ist und bleibt.

Hier kann ein Rollator sehr hilfreich sein. Allerdings fällt die bedarfsgerechte Auswahl oft schwer. Es gibt es eine Vielzahl von Modellen, die auch schnell teuer werden können. Ein weiteres Problem kann die Einstellung des Rollators sein. Stimmt sie nicht, kann die Nutzung erschwert oder sogar verhindert werden.

Als Leiterin der Koordinierungsstelle im Gesundheitsamt hatte Rita Hoffmann-Roth daher Cornelia Brodeßer eingeladen. Sie referierte im Auftrag der Deutschen Verkehrswacht sehr praxisnah über die Rollatornutzung und den Rollatorführerschein. Die Teilnehmer des Treffens, die sich ehren- und hauptamtlich für die Belange von älteren Menschen einsetzen, bekamen einen umfassenden Einblick. Für ihre Tätigkeiten, unter anderem als "Gemeindeschwester plus" im Pflegestützpunkt bei "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied", beim Sportbund, als Integrationsbeauftragte, als Senioren- und Behindertenbeauftragte und als Ansprechpartner für Seniorenangelegenheiten brachte die Veranstaltung auf jeden Fall einen großen Mehrwert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sollte am heutigen Dienstag, 23. Mai, um 19.30 „Die Flamme der ...

Hotel kann jeder: Westerwald-Brauerei eröffnet Hachenburger Insektenkneipe

ANZEIGE | Eine Kneipe, die rund um die Uhr geöffnet hat, in der man nie zahlen muss und die dennoch mit ...

Zweiter Wandertag "Rund um Stromberg" steht an

Der erste Wandertag "Rund um Stromberg" im letzten Jahr stieß auf eine so große Begeisterung bei allen ...

Unkel: Nachbarschaftsstreit endet in Bedrohungen und Beleidigungen

Am Montagabend (15. Mai) wurde die Linzer Polizeiinspektion zu einer angeblichen Schlägerei zwischen ...

Aufmerksamer Bürger meldete angeblichen Heckenbrand in Rheinbrohl

Am Montagmorgen (15. Mai) meldete ein Bürger der Linzer Polizeiinspektion einen Heckenbrand in der Arienheller ...

Kindergarten- und Schulwegkontrollen in Puderbach

Am Montagmorgen (15. Mai) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 8 bis ...

Werbung