Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2023    

"Friede den Maulwürfen": Sigrid Tinz liest am 24. Mai

Maulwürfe, Löwenzahn oder Giersch - manche Tier- und Pflanzenarten sind oft im eigenen Garten nicht gern gesehen. Mit ihrem Buch "Friede den Maulwürfen" eröffnet Sigrid Tinz einen neuen Blickwinkel auf diese eher ungeliebten Arten. Am Mittwoch, 24. Mai, sind um 18.30 Uhr alle Interessierten zu einer Lesung der Autorin eingeladen.

Autorin Sigrid Tinz liest aus ihrem Buch "Friede den Maulwürfen".(Foto: Pala-Verlag)

Neuwied. "Friede den Maulwürfen" ist ein Gartenbuch, in dem Tinz ungewöhnliche Gartenexperten zu Wort kommen lässt. Denn der Geoökologin ist es wichtig, ökologische Zusammenhänge zu vermitteln und Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu fördern und zu schützen. In ihrem Buch zeigt sie die unterschiedlichen Rollen der vermeintlich schädlichen Arten im Ökosystem auf. Auch wenn diese Erkenntnisse die Plagegeister sicherlich nicht in jedem Fall sympathischer machen, hilft es, besser mit ihnen umzugehen.

Gemeinsam mit der Regionalgruppe Koblenz-Neuwied des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt die StadtBibliothek zu dieser Lesung ein. Der Eintritt für die Veranstaltung in der StadtBibliothek Neuwied im Historischen Rathaus ist frei. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Unbekannter beschädigte Stromversorgung des Hausener Feuerwehr-Neubaus

Die Stromversorgungsleitung zum Baustromversorgungskasten des Neubaus der Feuerwehr Hausen hat ein Unbekannter ...

Maybebop widmen sich "Kinderkram"

Mit ihrer ersten Kinderkonzert-Tour erfüllen sich die vier Sänger und Familienväter einen lang gehegten ...

Data Center Group Wallmenroth realisiert Vorzeigeprojekt im Großraum Frankfurt

Die Nachfrage und Kapazitäten für Rechenzentren sind aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung weiter ...

Feuerwehr Dierdorf öffnete ihre Tore und Fahrzeuge

Die Dierdorfer Feuerwehr hatte am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. Mai, ihre Türen und Tore geöffnet. ...

Das legendäre U-Boot U17 kam an Neuwied vorbei

Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal und Rotterdam nach Speyer/Sinsheim. Am Sonntagnachmittag, ...

Burg Reichenstein: Dreitausend Besucher erlebten mittelalterliches Markttreiben

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

Werbung