Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Bei Starkregen und unter Betäubungsmitteleinfluss auf der A 48 verunfallt

Mittwochnachmittag (10. Mai) kam es auf der BAB 48 zwischen der AS Bendorf und der AS Höhr-Grenzhausen gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei welchem es glücklicherweise nur bei Sachschäden blieb. Der 29-jährige Fahrer eines Mercedes GLE befuhr die BAB 48 und kam bei Starkregen ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke.

(Symbolbild)

Höhr-Grenzhausen. Der 29-Jährige wurde in der Folge von der Mittelschutzplanke abgewiesen und touchierte einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Pkw Suzuki. Im Anschluss prallte er gegen die rechtsseitige Schutzplanke, bevor das Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen kam. Der 29-Jährige stand deutlich unter Betäubungsmitteleinfluss (Cannabis und Kokain)und war nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Um darüber hinwegzutäuschen, legte er einen tschechischen Führerschein vor, der sich als Totalfälschung herausstellte. Den 29-jährigen Fahrer erwarten nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Es entstand ein Schaden von circa 70.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Linz: 13-jähriges Mädchen begeht Ladendiebstahl

Am Mittwochmittag (10. Mai) wurde ein 13-jähriges Mädchen aus der Verbandsgemeinde Linz bei einem Diebstahl ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Auf dem Alten Friedhof haben die Grabpaten wieder fleißig gewerkelt. Mit Scheren, Besen und Arbeitsschuhen ...

Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Am Montagmorgen (8. Mai) erhielt eine 88-jährige Frau aus Bad Hönningen einen betrügerischen Anruf nach ...

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe in Gladbach und Niederbieber

Die Toiletten auf den Friedhöfen in Gladbach und Niederbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe ...

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen zu Besuch in Neuwieder Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kürzlich besuchten die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) und der Bundestagsabgeordnete Martin ...

Nach weiteren Beschwerden/Verstößen: Erneute Geschwindigkeitsmessung in Windhagen

Am Mittwochmittag (10. Mai) führten Polizeibeamte nach vorausgegangener Bürgerbeschwerde erneut eine ...

Werbung