Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Drehleiterseminar der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag (13. Mai) und Sonntag (14. Mai) wurde durch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein mehrtägiges Drehleiterseminar durchgeführt. Alle Drehleitermaschinisten haben die Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen.

Es war ein erfolgreiches Seminar für alle Teilnehmer. (Foto: VG Rengsdorf-Waldbreitbach / Peter Schäfer)

Rengsdorf-Waldbreitbach. Durch ein externes Schulungsunternehmen wurden die Feuerwehrleute an den beiden Drehleiterfahrzeugen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgebildet. Durch den erfahrenen Instruktor konnten die Inhalte sehr gut vermittelt werden. Die Ausbildung erfolgte in Theorie und Praxis nach Stundenplan. Es wurden die Einsatzarten, die Anleiterarten sowie Maße, Abstände und Freistandsgrenzen angesprochen und in der Praxis dargestellt.

Die Zielsetzung des Seminars war, das bereits vorhandene Wissen weiter zu vertiefen und in den praktischen Übungen den Umgang mit den Hubrettungsfahrzeugen noch sicherer und effizienter zu gestalten. Es wurde auch das Zusammenspiel der beiden Fahrzeuge konzeptioniert und geprobt. Letztlich hat es den Drehleitermaschinisten Spaß gemacht und alle haben die Prüfung bestanden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Windhagen-Marathon war mit rund 470 Startern ein voller Erfolg

Am Sonntag (14. Mai) fand die 17. Auflage des Windhagen-Marathons statt. Im Rahmen des jährlich unter ...

Westerwälder Bierbrot

Was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot im Haus? Mit viel Liebe und leckerem und würzigem ...

Blutspender im Kreis Neuwied gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?

Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz ...

Konrad-Adenauer-Realschule Asbach teilt ihr Wissen

Die MINT-Geschäftsstelle des Landes hat die Asbacher Konrad-Adenauer-Realschule plus und Fachoberschule ...

Martin Diedenhofen macht auf neuen KulturPass für junge Menschen aufmerksam

Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte "KulturPass" an den Start. ...

Werbung