Werbung

Nachricht vom 14.05.2023    

Das legendäre U-Boot U17 kam an Neuwied vorbei

Von Wolfgang Tischler

Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal und Rotterdam nach Speyer/Sinsheim. Am Sonntagnachmittag, dem 14. Mai, passierte der Transport die Deichstadt Neuwied. Am Rhein verfolgten viele Schaulustige das Spektakel.

Der Schubverband mit dem U-Boot U17 passierte am Sonntag die Deichstadt. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Das U-Boot U17 hat eine bewegte Geschichte: Bevor das U17 am 14. Dezember 2010 in Eckernförde ausgemustert wurde, war es seit 1973 im Einsatz. Das Besondere an diesem fast 50 Meter langen und 500 Tonnen schweren Exemplar ist, dass es während eines Übungsprogramms als erstes Nachkriegs-U-Boot den Atlantik überquerte. Gemeinsam mit dem U26 war es das erste deutsche U-Boot in amerikanischen Gewässern nach dem Zweiten Weltkrieg. Weiter war es das erste U-Boot, das in den Hafen von Baltimore einlief, nachdem dort das letzte U-Boot im Jahr 1916, namens U-Deutschland, ankerte. Nach Außerdienststellung des U17 lag es elf Jahre im Marinearsenal in Wilhelmshaven, bis es am 1. Juli 2021 das vorletzte Mal in See stach. Das Boot wurde von dort nach Kiel zur Werft Thyssenkrupp Marine Systems geschleppt, wo es dann demilitarisiert wurde.

In Kiel wurde das U-Boot mit einem 900-Tonnen-Kran auf ein Schwimmponton geladen und damit anschließend durch den Nord-Ostsee-Kanal entlang der Nordseeküste nach Rotterdam geschifft. Von dort aus ging es durch Holland auf der Waal wieder zurück nach Deutschland und auf den Rhein. Ziel ist zunächst Speyer. Dort werden noch einige Arbeiten am U-Boot vorgenommen werden.



Am Sonntagnachmittag gegen 15.40 Uhr passierte das 50 Meter lange und neun Meter hohe ausgemusterte U-Boot U17 auf einem Schwimmponton die Deichstadt Neuwied. Der Schubverband arbeitete sich mit rund zehn Kilometern pro Stunde flussaufwärts. Am Abend hat er dann in Lahnstein angelegt. Die nächste Etappe bis nach Mainz ist am Montag geplant. Am Neuwieder Deichufer warteten hunderte Schaulustige auf das außergewöhnliche Spektakel. Mit Handys und Filmkameras wurde der seltene Transport festgehalten. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Dierdorf öffnete ihre Tore und Fahrzeuge

Die Dierdorfer Feuerwehr hatte am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. Mai, ihre Türen und Tore geöffnet. ...

"Friede den Maulwürfen": Sigrid Tinz liest am 24. Mai

Maulwürfe, Löwenzahn oder Giersch - manche Tier- und Pflanzenarten sind oft im eigenen Garten nicht gern ...

Unbekannter beschädigte Stromversorgung des Hausener Feuerwehr-Neubaus

Die Stromversorgungsleitung zum Baustromversorgungskasten des Neubaus der Feuerwehr Hausen hat ein Unbekannter ...

Burg Reichenstein: Dreitausend Besucher erlebten mittelalterliches Markttreiben

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

Ein Platz für die Jugend im Raiffeisenring in Neuwied wurde offiziell eingeweiht

Kinder und Jugendliche feierten gemeinsam mit dem Bürgermeister und etlichen "Hauptamtlern" die Einweihung ...

Vermeintliche Schussabgabe auf Pkw in Linz

Im Verlauf des heutigen Tages wurde in Linz vermutlich ein Schuss auf das Auto eines 62-Jährigen abgegeben, ...

Werbung