Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2023    

Neue Ortsmitte: Generationentreff und Spielplatz Daufenbach überarbeitet

Nach einigen Wochen Ampelbetrieb an der L 265 im Bereich der neuen Bushaltestelle sind die Arbeiten weitgehend fertig. Die neue Querungshilfe ist eingebaut und erleichtert zukünftig das Überqueren der viel befahrenen Straße und trägt zur Geschwindigkeitsreduzierung bei. Am neuen Wartehäuschen und der Sitzüberdachung fehlen noch Restarbeiten.

(Fotos: privat)

Daufenbach. Es laufen die Abstimmungen, wann die neue Haltestelle in Betrieb genommen werden kann. Hierzu wird rechtzeitig informiert. Danach wird dann auch das jetzige Bushäuschen in der Kurve zurückgebaut. Für die Werlenbacher Straße und die neuen Parkflächen wird gemeinsam mit dem Ordnungsamt und dem LBM noch ein Parkkonzept erstellt.

Auf dem Gelände sind alle Spielgeräte aufgestellt, die Bepflanzung wurde mit vielen Helfern ausgeführt. Die Beleuchtung wird ebenfalls in der nächsten Zeit installiert. Bis zur Freigabe und Nutzung des Platzes dauert es jedenfalls noch etwas. Der Platz muss weiterhin noch gesperrt bleiben! Der Rasen wurde eingesät und soll jetzt wachsen. Die Spielgeräte werden vor der Öffnung und Freigabe nochmals endgültig überprüft.



Auch wenn die Kinder sicherlich darauf warten, die neuen Geräte aus zu probieren, wird noch um etwas Geduld gebeten! Die Verantwortlichen hoffen, dass spätestens zu den Sommerferien "die Wiese Grün" ist, dann werden auch die Schaukeln aufgehängt und es kann los gehen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Führung: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung der städtischen Tourist-Information ...

Fachkräfteallianz lädt zur 2. Neuwieder AusbildungsmessePlus ein

Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig und Fachinstitutionen informierten im Neuwieder ...

Intendant Lajos Wenzel verlässt die Deichstadt in Richtung Trier

Die Verabschiedung von Indendant Lajos Wenzel als Intendant des Schlosstheaters in Neuwied fand im Rahmen ...

Neuwied nimmt benachteiligte Kinder und Jugendliche in den Fokus

Mehr als jedes fünfte Kind wächst in Deutschland in Armut auf. Auch in Neuwied. Doch was bedeutet das ...

Kritik an Achim Hallerbach nach kollektiver Absage zum 49-Euro-Ticket für alle Schüler

Die Einführung des Tickets hat eine Diskussion im Kreis Neuwied entfacht. Es ersetzt die herkömmlichen ...

Erreger der Geflügelpest bei Fuchs aus Rheinland-Pfalz nachgewiesen

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erstmals bei einem Fuchs aus Rheinland-Pfalz das hochpathogene Influenza ...

Werbung