Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Duo Amabile gastiert in Bad Honnef

Die einzigartige Kombination aus Klarinette und Akkordeon des Duo Amabile ermöglicht es den Musikerinnen Paula Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon), mit solistischer Präzision und kammermusikalischer Verschmelzung eine farbenreiche Klangpalette zu entfalten.

Foto: Studioline Photography

Bad Honnef. Auf Anhieb fasziniert von dem Zusammenklang der Instrumente, fanden die beiden Musikerinnen im Jahr 2016 zusammen. Gegründet an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gewann das Ensemble zunächst ein Stipendium von Yehudi Menuhin - Live music now e. V. sowie kurz darauf ein Stipendium der Region Hannover. Das Duo wurde 2021 in die Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs aufgenommen und ist nun zu Gast bei renommierten Festivals Deutschlands wie dem Altenberger Kultursommer oder den Göppinger Meisterkonzerten.

Das breitgefächerte Repertoire umfasst Musik aus der Renaissance bis hin zu Kompositionen der Gegenwart und Werk-Uraufführungen, eigens komponiert für das Duo Amabile. Im Sommer 2023 erscheint die Debüt-CD des Ensembles bei dem Leipziger Label GENUIN. Zum Programm "Fernweh" schreiben die beiden Musikerinnen: "Die Kombination Klarinette und Akkordeon bietet eine unerschöpfliche Palette an Klangfarben, die sich hervorragend für eine musikalische Weltreise eignet. In diesem Konzert geben wir einen Einblick in die Opernwelt Italiens und in die zeitgenössische Musik Deutschlands. Erleben Sie den Zauber der Nordlichter Finnlands sowie leidenschaftlichen Tango aus Südamerika und begleiten Sie uns auf einem Abstecher in die Jazzwelt Nordamerikas."



"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef" Sonntag, 14. Mai 2023, 17 Uhr Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3). Fernweh - Eine musikalische Weltreise Werke von Bassi, Mozart, Murto, Galliano, Elgar und Piazzolla. Duo Amabile: Paula Breland (Klarinette), Anna-Katharina Schau (Akkordeon) Eintritt: 20 Euro, Vorbestellungen an verena.dueren@gmx.de oder 0170-2911568. Eine Veranstaltung des Vereins zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef e.V. in Kooperation mit Musik pur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SPD: "WIR VOR Ort" - Startschuss in Anhausen

Den Auftakt ihres neuen Bürgergespräch-Formats "WIR VOR ORT" machte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Royal Occasions - britische Chormusik in Neuwied und Koblenz

Die Krönung von Charles III. am 6. Mai in London hatte das Vokalensemble TonART Neuwied zum Anlass genommen, ...

Karnevalsfreunde Oberbieber spenden für trauernde Kinder

Bei den Karnevalsfreunden Oberbieber ist es gute Tradition, gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Jedes ...

LEADER-Förderperiode: Letzte Auswahlsitzung der LAG Rhein Wied

Es wurden die letzten Bürgerprojekte für die aktuell auslaufende Förderperiode ausgewählt. Insgesamt ...

AKTUALISIERT: Unfall auf der ICE-Strecke - Trasse bei Asbach wieder frei

Wie die Feuerwehr der VG Asbach meldet, kam es am frühen Donnerstagabend (11. Mai) zu einem Unfall an ...

Erfolgreiche berufliche Integration dank projektübergreifender Zusammenarbeit

Es geht um die Integration ungelernter Arbeitskräfte in Beschäftigung und um die Fachkräftestärkung im ...

Werbung