Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Windhagen-Marathon war mit rund 470 Startern ein voller Erfolg

Am Sonntag (14. Mai) fand die 17. Auflage des Windhagen-Marathons statt. Im Rahmen des jährlich unter dem Motto "Keep on Running, Running for Children" stattfindenden Events gingen rund 470 Teilnehmende an den Start. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Bürgerforum.

Start der Schüler. (Foto: Orga Team Windhagen Marathon)

Windhagen. Die vielseitige Veranstaltung bietet neben den Langstrecken Wettbewerben Marathon und Halbmarathon auch einen 5-Kilometer-Lauf sowie einen 10-Kilometer-Lauf an. Für die Nachwuchssportler ging es im Schüler- und im Bambini-Lauf an den Start. Neben den Läufen konnten auch Mountain-Biker auf einer 22 Kilometer oder 58 Kilometer langen Strecke ihre sportliche Leistung zeigen.

In einigen Wettbewerben konnten neue Streckenrekorde aufgestellt werden. Allen voran ist hier Timothy Engel vom LT Ennert Bonn zu nennen. Er stellte seinen im letzten Jahr aufgestellten Streckenrekord auf der Marathon-Strecke ein und kam mit einer Zeit von 03:07:34 als Erster ins Ziel. Bei den Frauen konnte sich Joanna Tallmann im 10-Kilometer-Wettbewerb behaupten und mit ihrer Zielzeit von 40:58 Minuten eine neue Bestmarke auf dieser Strecke setzte. Alle Ergebnisse kann man über die Homepage www.windhagen-marathon.de abrufen.

Sämtliche Erlöse der Veranstaltung kommen der Aktionsgruppe Kinder in Not e. V. zugute. Die Spendenübergabe findet dazu am 17. Juni statt. Das Orga-Team kann bereits jetzt schon mitteilen, dass auch in diesem Jahr eine hohe Spendensumme für die notleitenden Kinder übergeben werden kann.



Das Orga-Team bedankt sich bei allen Sportlern für die Teilnahme. Des Weiteren bedanken sie sich bei allen Helfern auf der Strecke oder am Forum, bei den Feuerwehren, bei der Polizei, bei allen Sponsoren, bei der Verbandsgemeinde Asbach, bei der Ortsgemeinde Windhagen, beim Deutschen Roten Kreuz und nicht zuletzt bei den Kuchenspendern, die mit einer überwältigenden Anzahl an Kuchen unterstützt haben.

Wie immer heißt es "nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung". Die Planungen für die nächste Auflage des Events sind bereits in den ersten Zügen. Der 18. Windhagen Marathon findet am 12. Mai 2024 statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bierbrot

Was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot im Haus? Mit viel Liebe und leckerem und würzigem ...

Blutspender im Kreis Neuwied gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Was wünscht sich Neuwieds Jugend? Zukunftsausschuss entscheidet über neue Angebote

Zum zweiten Mal traf sich im Jugendzentrum Big House der Zukunftsausschuss für die Neuwieder Innenstadt. ...

Drehleiterseminar der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag (13. Mai) und Sonntag (14. Mai) wurde durch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?

Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz ...

Konrad-Adenauer-Realschule Asbach teilt ihr Wissen

Die MINT-Geschäftsstelle des Landes hat die Asbacher Konrad-Adenauer-Realschule plus und Fachoberschule ...

Werbung