Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2023    

Kommunaler Klimapakt: Buchholz und Neustadt (Wied) sind dabei

Die nächsten Gemeinden aus der VG Asbach sind dem Kommunalen Klimapakt beigetreten: Seit Kurzem sind auch Buchholz und Neustadt (Wied) mit dabei. Sie folgen damit Windhagen und der Ortsgemeinde Asbach.

Die Mitglieder des Ortsgemeinderates Buchholz (oben) sowie des Ortsgemeinderates Neustadt präsentieren das Klimapakt-Logo. (Foto: VG Asbach)

VG Asbach. Die Gemeinderäte waren sich dabei einig: "Der kommunale Klimapakt ist ein wirksames Instrument, um auf lokaler Ebene einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern", so heißt es in einer Pressemitteilung der VG-Verwaltung. Gleichzeitig stärke er die Zusammenarbeit und das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimaschutzes auf allen Ebenen der Gesellschaft. Nun wollen die Gemeinden von der Beratungsleistung des Landes profitieren. Auch hier steht in Anlehnung an die Ziele der Verbandsgemeinde die Umrüstung auf LED im Vordergrund sowie die Prüfung der Potenziale von Freiflächenfotovoltaik. (PM)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Konzertmatinee Schloss Engers: Brahms am Rhein

Im Burgenklassik-Finale 2023 am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr kommen der Weltklasse-Geiger Vadim Gluzman ...

Carl Loewe Musiktage 2023 "Westwärts"

Vom 23. bis 30. Juni finden im romantischen Unkel auch 2023 wieder die Carl Loewe Musiktage an den traditionellen ...

Seit 459 Jahren zahlt Engers an Heddesdorf Tribut

Vor 459 Jahren forderten die Heddesdorfer erstmalig die Zahlung eines Tributes für Weiderecht der Bürger ...

Klimakrise lässt auch den Kreis Neuwied nicht aus

Darum Klimaschutz überall anpacken: BUND-Exkursion zur Biogasanlage mit dem Verein für Erneuerbare Energien ...

Finnische Nationalspielerin Hilkka Hujanen unterschreibt beim VC Neuwied

Die Zusammenstellung des Kaders bei den Deichstadtvolleys ist fast abgeschlossen. Mit der finnischen ...

Dattenberg: Auffahrunfall mit Sachschaden an zwei geparkten Fahrzeugen

Am Dienstag (16. Mai) kam es in der Zeit von 6.35 Uhr bis 15 Uhr in Dattenberg in der Straße "Auf der ...

Werbung