Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Vereine | Nachricht vom 22.02.2023
Klare Fronten herrschten in den Prey-Play-offs der Eishockey-Regionalliga West nach zwei Spielen. Seit dem Wochenende führen Lauterbach und Wiehl ihre Serien gegen Dortmund und Bergisch Gladbach mit 2:0 an, am Dienstag (21. Februar) zog auch der EHC "Die Bären" 2016 im verlegten Auswärtsspiel beim Neusser EV nach. Die Partie am Niederrhein (8:1) endete ähnlich deutlich wie die am Freitag im Icehouse (9:0).
Vereine | Nachricht vom 22.02.2023
Am Samstag, dem 18. Februar empfingen die Neustädter Damen das Oberligateam des BBC Linz. Voll besetzt und gut motiviert wollte der Underdog aus Neustadt seine Chancen nutzen und von Beginn an alles geben.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2023
Da wollte die erste Mannschaft des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in der Rheinlandliga bei Hin- und Rückkampf gegen Merkstein, Essen-Bergeborbeck, Aachen, Bad Breisig, Düsseldorf-Bilk, Emmerich-Rees und Xanten antreten musste hinter der zweiten Mannschaft, die in der Landesoberliga gewann, natürlich nicht zurückstehen und machte es noch besser.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2023
Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und drängen nach schnellen Lösungen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken.
Politik | Nachricht vom 22.02.2023
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Neuwied stand im Mittelpunkt der offenen Fraktionssitzung der Neuwieder Bürgerliste, zu der die Stadtratsfraktion immer am 1. Mittwoch im Monat im Rahmen ihres Bürgergesprächs einlädt. Als Fachreferenten konnten Nina Porz, Leiterin des Stadtbauamtes und Theo Winkelmann von der zuständigen Planungsabteilung gewonnen werden.
Politik | Nachricht vom 22.02.2023
Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro für die Stadt Neuwied stärken Teilhabe und Gestaltungsspielräume von Kindern und Jugendlichen, erklärt die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser in einer Pressmitteilung.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich die Narren nach einem alten Brauch an diesem Tag zu einem gemeinsamen Heringsessen, denn die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern beginnt. Früher verzichteten die Gläubigen auf den Genuss von tierischen Produkten. Fisch zählte allerdings nicht zu den Fastenspeisen, daher gilt das Heringsessen als Symbol für den anstehenden Verzicht.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr wird er 38 Jahre alt. Das erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in fast vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden für kranke sowie verletzte Menschen äußerst wichtig ist. Denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Wo man im März im Kreis Neuwied zum Lebensretter werden kann, lesen Sie hier.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die Feuerwehren Engers, Heimbach-Weis und der Löschzug Neuwied Innenstadt wurden am Dienstag (21. Februar) gegen 11.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Engers alarmiert. Alle Bewohner konnten das Haus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Eine bewusstlose Katze wurde gerettet und in eine Tierklinik transportiert.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Am Montagabend (20. Februar) gegen 22 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Altenheim "Am Konvikt" in Linz am Rhein aus. Die Linzer Feuerwehr und Beamte der Polizeiinspektion Linz überprüften das Gebäude und konnten Brandgeruch in einem Gebäudeteil wahrnehmen. Hier trafen sie auf ein verqualmtes Appartement, weil ein 88-jähriger Bewohner einen Topf mit Suppe auf dem Herd vergessen hatte
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Koordiniert und geplant wurde die Aktion von Marc Griese, Leiter der Jugendsachbearbeiter. Gemeinsam mit der Polizei Neuwied kontrollierte die Stadt Neuwied am Schwerdonnerstag in der Innenstadt den Jugendschutz, unterstützt durch Harald Phillips, Koordinator des kommunalen Vollzugdiensts, und Tanja Buchmann, die neue Jugendschützerin der Stadt.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die Polizei Straßenhaus zieht eine positive Bilanz über das Rosenmontagsgeschehen (20. Februar) im Dienstgebiet. Ein polizeiliches Einschreiten war nur in wenigen Fällen erforderlich. So führte ein junger Mann ein Messer mit sich und es gab einige Fälle der Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, fordert aber eine stärkere Einbindung der ambulant tätigen Ärzte. Die Reform ist dringend notwendig und könnte aus Sicht der IKK Südwest in einer Pilotregion getestet werden. Wichtige Finanzierungsfragen müssten dabei zeitnah im Sinne der Beitragszahler geklärt werden.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die Großmaischeider Narren waren am Veilchendienstag im Glück. Die Sonne lachte bei frühlingshaften Temperaturen vom Himmel. Die Straßen waren von hunderten, großteils kostümierten Zuschauern gesäumt und riefen mit den Narren um die Wette "Helau!".
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Im Rahmen einer Fußstreife anlässlich der Karnevalsveranstaltung in Irlich wurden die Beamten am Sonntag (19. Februar) gegen 20 Uhr auf einen Pkw aufmerksam, in welchem ein Hund stark winselnder Hund eingeschlossen war. Alle Scheiben des Fahrzeugs waren verschlossen und beschlagen, Wassertropfen liefen bereits die Scheibe herunter.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, der jüngste Vorfall passierte erst vor wenigen Tagen in Bad Breisig. Kuriere-Leser Lothar Vreden aus Königswinter ist der Meinung, dass die Geldinstitute schnellstens tätig werden müssen, falls nötig auch mit "gesetzlicher Verpflichtung".
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Am Freitag (17. Februar) kam es in Unkel gegen 15.30 Uhr auf der B 42 vor der Ampel zu einem Auffahrunfall. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin übersah den vor ihr bremsenden Verkehrsteilnehmer und fuhr auf dessen Fahrzeug auf. Dieser musste vorher stark abbremsen, weil ein vorausfahrendes Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Am späten Sonntagabend (19. Februar) wurde der Polizei in Linz eine Person auf der B 42 in Höhe der Verladestelle Kasbach gemeldet. Die Polizei traf vor Ort eine Vogelscheuche an, die sich auf dem Heimweg von einer karnevalistischen Feier befand.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Der Rosenmontagszug Kleinmaischeid wurde in diesem Jahr durch Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleitet. Richtiges Jeckenwetter, denn viele Fußgruppen versorgten die Zuschauer mit Hochprozentigem, Kamelle, Bonbons und vielem mehr. Die Kinder waren eifrig am Sammeln und füllten ihre Tüten.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Rund 40 Fußgruppen und Festwagen waren Bestandteil des Rosenmontagszuges, der Jung und Alt in die Innenstadt von Linz lockte. Hinsichtlich der Kostüme und Themen bewiesen die Teilnehmer einen großen Einfallsreichtum - und halfen der prinzlosen Großen Linzer KG mit vielen Prinzessinnen aus.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Großer Pomp und viele Süßigkeiten, fröhliche Musik, fantastische Kostümen und aufwendig hergestellte Prunkwagen: Das waren die Zutaten des Neuwieder Rosenmontagszuges, der sich mit viel Alaaf vorbei an begeisterten Narren als Zuschauern durch die Deichstadt schlängelte.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
In Rheinbreitbach ist eine Spaziergängerin von einem Hund gebissen worden. Das Tier war über ein offenstehendes Tor von Grundstück seiner Besitzer auf die Straße gelangt, wo es laut Bericht der Polizeiinspektion Linz die Spaziergängerin in beide Beine biss.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Dieses Verhalten war nicht im Sinne des Karnevals: Wie die Polizei Linz berichtet, sind nach dem Karnevalsumzug am Rosenmontag (20. Februar) drei Personen in Unkel in eine Gaststätte eingekehrt und bestellten Bier, die Rechnung blieben sie allerdings schuldig.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2023
Bereits vor dem Spiel in der Vilsbiburger Ballsporthalle waren die Rollen klar verteilt: Die Gastgeberinnen mussten sich 3 Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze sichern, auf Neuwieder Seite ging es eher darum, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Eine harte Aufgabe, wie sich herausstellte.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2023
Kürzlich empfingen die Sportfreunde Neustadt den zwei Klassen höher spielenden 1. FC Kaiserslautern Basketball. Im Pokal des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz (BVRP) hatte Neustadt zuerst ein Freilos erhalten und in Runde zwei trat Idar-Oberstein aus der Oberliga nicht an. Somit stand man unter den besten acht Mannschaften aus Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar kam es zu zwei Einbrüchen bei Firmen im Industriegebiet Mendt. Es handelt sich hierbei um einen Zweirad-Händler und eine Autowerkstatt. Die Täter verschafften sich jeweils Zugang zu den Gebäuden und entwendeten Inventar sowie E-Bikes und Bekleidung.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zum Dämmerschoppen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarbundesland NRW, kommen gerne nach Oberlahr. Es ist ein "Freundschaftstreffen" geworden, sagten viele der Aktiven.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Am Samstagmorgen, dem 18. Februar fuhr eine 65-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Auto zur Polizeidienstelle der Polizei Linz am Rhein, um ihren Enkel abzuholen. Auf der Wache angekommen, wurde bei ihr Atemalkohol festgestellt. Die Überprüfung ergab einen Wert von 0,52 Promille.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Tollitäten, Showtanzgruppen und Klamauk in der Bütt bestimmten die erste Karnevals-Kaffee-Sitzung in der Ortsgemeinde Thalhausen. Sylvia Breuer hatte - nach der Organisation der gelungenen Adventsfeier aus dem zurückliegenden Dezember - neuerlich die Initiative ergriffen, um der Grand Dame und dem Grand Old Man im Naturpark Rhein-Westerwald mit einem unvergessenen, närrischen Nachmittag zu beschenken.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Rathaussturm in Neuwied: Wenn auch das alte Rathaus der Deichstadt nur symbolisch "besetzt" wurde, so wurde doch der anwesende Bürgermeister "gezwungen", den Rathausschlüssel an die Narren und ihre Majestäten zu übergeben, wobei damit die gewohnte Ordnung während der "Fünften Jahreszeit" außer Kraft gesetzt wird.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied: Vor vollem Saal und bei toller Stimmung begrüßte Hilde Janzing Schanz zum "Kreuzer Karneval" alle Gäste sowie die Ehrengäste und alle, die sich dafür halten. Das Prinzenpaar mit seinem Hofstaat gab sich ebenso die Ehre wie die Kinderprinzengruppe aus Irlich.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Das historische Rathaus erlebte am Sonntagvormittag (19. Februar) einen Ansturm der Unkeler Karnevalisten. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen hatte sich mit den Beigeordneten und dem Stadtrat Unterstützung geholt, aber die Karnevalisten waren dank ihrer Spezialeinheit stärker und rissen den Schlüssel der Macht an sich.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Man sagt, es ist das älteste Rathaus in Rheinland-Pfalz. Doch vor so viel Geschichte haben die Linzer Narren keine Ehrfurcht besessen. Denn am Sonntagmittag (19. Februar) stürmte die Großer Linzer KG mit ihren Mannen die Schaltzentrale der städtischen Geschicke. Die kommenden Tage gehören nun den Jecken des Straßenkarnevals.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Der bisherige Stellvertreter von Wehrführer Peter Reusch, Dieter Schumann, hat das Amt jetzt zehn Jahre begleitet. Aus persönlichen Gründen stand er für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Insofern wurde eine Neuwahl erforderlich. Hierzu trafen sich die Kameraden der Einheit Oberdreis in ihrem Feuerwehrhaus. Mit überwältigender Mehrheit wurde Maximilian Baier gewählt.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2023
Der beliebte Wanderführer und engagierte Natur- und Landschaftsführer Rainer Lemmer wirbt beständig für die Schönheit seiner Heimat Westerwald. Wenn es nach seinen Vorfahren gegangen wäre, wäre Lemmer Schlesier geworden. Aber der Krieg zwang die Urgroßeltern zweimal zur Flucht aus Breslau, so landeten Rainers Eltern letztlich im Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2023
Als Künstler, Discjockey, Eventplaner und Musiker hat es Daniel in der Coronaphase sehr erwischt. Die Veranstaltungen brachen komplett weg. Was tun? So kam ihm die Idee, ein Lied zu schreiben, das die Situation thematisiert. Es entstand das erste Kinder- und Familienlied mit dem Titel "Regenbogen kunterbunt".
Vereine | Nachricht vom 18.02.2023
Dank "Watzes" goldenem Händchen und Joker Johnny Kap: Der FV Engers hat das Derby gegen TuS Koblenz für sich entschieden. "Es war eine enge Kiste“, räumt Trainer Sascha Watzlawik ein, er habe aber nur am Schluss "ein paar graue Haare bekommen". 1300 Zuschauer sahen das Spitzenspiel der Fußball-Oberliga.
Politik | Nachricht vom 18.02.2023
Nachdem inzwischen rund ein Jahr seit dem Grundsatzbeschluss des Ortsgemeinderates über den Neubau der Kindertagesstätte "Mutter Rosa" in Waldbreitbach vergangen ist, beklagt die örtliche SPD/FDP-Fraktion einen schleppenden Projektfortgang. Eine Einladung zu einem umfassenden Gespräch mit allen Beteiligten am 7. Februar habe die Gemeinde nicht wahrgenommen, heißt es von der Verwaltung aus Rengsdorf.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Bei einem Unfall in der Nacht zu Samstag (18. Februar) auf der A 48 bei Koblenz ist der Beifahrer eines Transporters so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus verstarb. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Trier für mehrere Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Im Prozess gegen einen 31-jährigen Angeklagten wegen versuchten Mordes fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ein weiterer Fortsetzungstermin statt. Der NR-Kurier berichtete.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Von Freitagabend (17. Februar, 20 Uhr) bis Samstagmorgen (18. Februar, 6.16 Uhr) kam es im Ortseingang Linz am Rhein aus Fahrtrichtung Erpel kommend zu einem Auffahrunfall. Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer, befuhr mit seinem Fahrzeug die B 42/Linzhausenstraße im Bereich des Fahrbahnteilers mit Fahrbahnverschwenkung und kollidierte mit einem Werbeschild und einem Pkw.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Die Windhagener Karnevalisten begannen den Weiberfastnachtsdonnerstag traditionell in den frühen Stunden um 8 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Dabei dachten sie auch an die christlichen Wurzeln der Fastnacht im Karnevalsdorf.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am heutigen Freitag (17. Februar) streiken in Neuwied die Beschäftigten der Stadtwerke und der Servicebetriebe. Start war um 6 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude in der Hafenstraße. "Es wird zu erheblichen Beeinträchtigungen bei den allgemeinen Betriebsabläufen kommen und die Straßenreinigung nach Schwerdonnerstag entfällt", kündigte verdi am Morgen an.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Montag und Dienstag, 27. und 28. Februar, wird die Kreisstraße 27 zwischen Rederscheid und dem Ortseingang Köhlershohn voll gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz lässt im Vorfeld der anstehenden Straßenbaumaßnahme notwendige Rodungsarbeiten durchführen.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
In der Nacht von Donnerstag (16. Februar) auf Freitag kam es um 0.27 Uhr in der Hauptstraße in Kleinmaischeid zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Auto kollidierte mit einer Hecke. Dessen Fahrer machte sich nach dem Unfall einfach auf und davon.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
In der Nacht auf Freitag (17. Februar) ist erneut ein Geldautomat in Rheinland-Pfalz gesprengt worden: Diesmal nahmen bislang unbekannte Täter einen Automaten in Bad Breisig im Kreis Ahrweiler aufs Korn. Die Tat passierte gegen 2.35 Uhr in einer Filiale der Volksbank RheinAhrEifel in der Koblenzer Straße 25.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am frühen Mittwochmorgen (15. Februar) passierte um 6 Uhr auf der Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei geriet ein Autofahrer in den Gegenverkehr und drückte ein anderes Auto in die Leitplanke. Wie die Polizei berichtet, war der Unfallfahrer hoch alkoholisiert und saß mit rund 2 Promille hinter dem Steuer.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Donnerstagmorgen (16. Januar) befuhr ein 22-jähriger Mann aus Dattenberg mit seinem Pkw die L 256 zwischen der Kreuzung Wegestock und dem Krankenhaus Linz. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
100 Jahre Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland: Festlich hergerichtet war kürzlich der Amalie-Raiffeisensaal der Neuwieder Volkshochschule mit vielerlei informatorischen Bannern, die von den männlichen Ahmadiyya-Mitgliedern ebenso stolz platziert worden waren wie der gesamte Jubiläums-Empfang zum 100-jährigen Bestehen der deutschen Gruppe der muslimischen Gemeinschaft.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Schwerdonnerstag zeigten sich nach zwei Jahren Corona bedingter auferlegter Enthaltsamkeit, in Asbach die Möhnen "endlich wieder" außer Rand und Band und veranstalteten unter großer Zustimmung und Begeisterung mit viel Frohsinn eine närrische Zeltparty auf dem Marktplatz.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Mehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches Wetter im Westerwald. Der Himmel bleibt grau und wolkenverhangen. Nur die Karnevalisten bringen Farbe in den Tag.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Diese Ziege hatte gar keinen Bock auf Verkehrsregeln: Am Mittwoch (15. Februar) hat "Manni" die Polizei in Neuwied auf Trab gehalten. Die Ziege war aus ihrem Gehege ausgebüxt und trieb sich rund im die Dierdorfer Straße und die Bimsstraße herum. Sogar von den Polizeibeamten ließ sich der Vierbeiner zunächst nicht beeindrucken.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
In diesem Jahr beginnt der Ausbau der Wilhelmstraße in Neuwied zwischen der Kreuzung Kirchstraße und dem Kreisverkehr. Das Stadtbauamt wird die Fahrbahndecke mit Unterbau erneuern, die Stadtwerke die Versorgungsleitungen mit Hausanschlüssen und die Servicebetriebe den Entwässerungskanal.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern "Auf dem Ebenfeld" in Neuwied-Irlich zwischen "Auf’m Kettgert" und "Gotenstraße" die Gas- und Wasserhauptleitung und die Hausanschlüsse. Gleichzeitig wird ein Leerrohr für Glasfaser verlegt. Start ist ab Montag, 27. Februar.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Dienstag (14. Februar) führten die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 8 und 14 Uhr eine gemeinsame Kontrollmaßnahme des gewerblichen Güterkraftverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der Bundesautobahn 3 durch.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2023
Am Samstag, 25. März, tritt um 19 Uhr der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Gospelchor "'n Joy" aus Bad Honnef auf Einladung des Lions Clubs Rhein-Wied in der Wiedhalle in Roßbach auf. Unter dem Motto "Rhythm of Life" nimmt der Chor sein Publikum mit auf eine musikalische Reise rund um die Welt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2023
ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot an Baumaschinen (Bagger, Radlader, Straßenfertiger, Kompressor, Fugenschneider, Stampfer, Rüttelplatten etc.) sowie Pkw, Lkw und Anhänger, Werkzeuge aus einem Dachdeckerbetrieb und viele weitere interessante Positionen warten am 25. Februar 2023 auf neue Besitzer.
Politik | Nachricht vom 16.02.2023
Im vergangenen Jahr sind KfW-Förderungen in Höhe von insgesamt 108,6 Millionen Euro in den Kreis Neuwied geflossen. In Summe wurden damit 1.127 Wohneinheiten im Kreis gefördert. Darauf weist die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Sandra Weeser (FDP) hin.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2023
Am Samstag ist für die Deichstadtvolleys der Alltag zurück. Um 19 Uhr gastiert das Neuwieder Team in der Ballsporthalle Vilsbiburg bei den Roten Raben. Die Neuwiederinnen sind am Karnevalssamstag krasse Außenseiter.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Donnerstagmorgen (16. Februar) kam es gegen 9.02 Uhr zu einer Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße in Koblenz. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind mit starken Kräften im Einsatz. Die Polizei Koblenz rät, den Bereich weitläufig zu umfahren, es kann zu Straßensperrungen rund um das Einsatzgebiet kommen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am kommenden Samstag, 18. Februar, geben sich die "Schwarzen Ganoven" ab 9.33 Uhr die Ehre, die Narrenschaft von Neuwied zu ihrem traditionellen "Närrischen Frühschoppen" einzuladen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
"Was für ein emotionales Erlebnis. Die glücklichen Kinderaugen werden uns allen ein Leben lang in Erinnerung bleiben", so fasst Jörg Zimmer sichtlich bewegt seine Eindrücke zusammen, als er von seiner einwöchigen Rundreise durch Ruanda zurückkehrt. Zusammen mit seiner Familie, Freunden und Mitarbeitern hat er dort eine Schule für 650 Kinder eröffnet.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Um einer Verkehrskontrolle zu entkommen, hat ein 18-jähriger Autofahrer sich in der Nacht auf Donnerstag (16. Februar) doppelt in Schwierigkeiten gebracht: Statt anzuhalten gab der Fahrer Gas und touchierte dabei die Hand samt Anhaltekelle eines Polizisten. Sehr weit kam er auf seiner Flucht allerdings nicht, bevor er seinen Mercedes Benz gegen einen Baum setzte.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Denken Sie bei Ein-Topf-Gerichten auch an die aufwändig gekochte Erbsensuppe Ihrer Oma? Es geht auch anders! Schnell, lecker, ausgewogen sind zum Beispiel Kartoffelgulasch mit Sauerkraut oder Minestrone mit weißen Bohnen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Im Zeitraum vom 2. Februar bis zum 15. Februar haben bisher unbekannte Täter in Melsbach "Im Eifelblick" eine Gerätebox aufgebrochen. Hieraus entwendeten die Täter zwei Sättel und sonstiges Reitzubehör.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Im Laufe des Mittwochs (15. Februar) wurden der Polizeiinspektion in Linz wieder drei versuchte Betrugsdelikte im Bereich der Cyberkriminalität bekannt. Die ins Visier genommenen Opfer fielen allerdings nicht auf die Tricks herein: In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz die Auflösung einer private Rattenhaltung in einem Haus in Wissen weitgehend beendet.Insgesamt wurden rund 1200 Farbratten aus dem Haus geholt und an Tierschutzinitiativen und private Pflegestellen, teilweise bundesweit, übergeben.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Wie kommt man eigentlich dazu, Politiker zu werden? Wie schafft es die Bundesregierung, die aktuellen sozialen Probleme in den Griff zu kriegen? Müssen wir Angst haben, dass der Ukraine-Krieg auch hier nach Deutschland verlagert wird? Da hatten sich die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber schon ein paar knifflige Fragen ausgedacht.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Laut Schätzungen des Deutschen Pflegerates fehlen in Deutschland derzeit mehrere hunderttausend Pflegekräfte, um die steigende Zahl von Patienten mit Pflegebedürftigkeit angemessen versorgen zu können. Um zu erfahren, wie es in unserer Region aussieht, haben wir mit dem DRK-Pflege-Service Asbach, der stellvertretenden Pflegedienstleitung Rebecca Stümper gesprochen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in diesen Wochen eine bundesweite Schutzkampagne im Rahmen ihres Projekts "Spurensuche Gartenschläfer".
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Zum 20. Mal haben die Leser von "Schrot & Korn" abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Diese wurden jetzt auf der "BioFach" Messe in Nürnberg bekannt gegeben. Fast 57.000 Stimmen wurden bei der Leserwahl abgegeben und aus 2.524 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Der Gold-Gewinner in der Kategorie Bio-Hofläden kommt aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Das Interesse am traditionellen Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war schon im Vorfeld der Karnevalssession sehr enorm. Aus diesem Grund wurde vom Organisationskomitee schon frühzeitig entschieden, die Veranstaltung vom bisherigen Standort der Galerie Handwerk in das Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit (ZEG) zu verlegen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Im Jahr 2022 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, die die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, insgesamt 9.085 (plus 435 gegenüber dem Vorjahr) Verkehrsunfälle. Den stärksten Anstieg verzeichnet die Polizeiinspektion Neuwied mit plus 358 Unfällen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Dienstag wurden an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In Neustadt war jeder sechste Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und auch andernorts wurden zahlreiche Verstöße und Geschwindigkeitsübertretungen geahndet.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
An Schwerdonnerstag feierten die Möhnen im Kreis ihre Weiberfastnacht. Stellvertretend für alle besuchten wir die Sitzung der Dierdorfer Möhnen, genannt "Clementinen", im Pfarrheim der katholischen Kirche Sankt Clemens.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen Regionen, wie meinem Wahlkreis, sicherstellt. Auch aus diesem Grund befürworte und unterstütze ich eine Resolution zur Gründung einer hochschulmedizinischen Ausbildungsstätte in Form eines Campus Koblenz der Universitätsmedizin Mainz", erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Seitdem 2021 gegen allen Protest die Geburtsstation am Bad Honnefer Cura-Krankenhaus geschlossen worden ist, hat sich im Norden des Kreises Neuwied die Unterversorgung für werdenden Eltern verschärft. Landrat Achim Hallerbach begrüßt daher ausdrücklich die jüngst vorgestellte Initiative der Verbandsgemeinde Asbach zur Einrichtung der Hebammenzentrale "Wunderwerk".
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die Freude war groß beim Kinderprinzenpaar Engers, den Mini-Hoppebützjer aus Neuwied und bei Obermöhn Danni aus Heimbach-Weis: Sie alle durften sich über jeweils 50 kg Wurfmaterial freuen – von Keksen über Chips, Schokoriegel und Gummibärchen war alles dabei.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine politische Patenschaft übernommen. Melika Hashemi ist Reporterin und wurde am 21. Januar festgenommen, nachdem sie zum Evin Gerichtsgebäude vorgeladen war. Das Evin-Gefängnis im Norden von Teheran ist die größte Haftanstalt für politische Gefangene im Iran.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Hausmaskenball im Heinrich-Haus: Endlich wieder Kamelle, Kostüme und Helau! "Mir lasse uns den Mut net nehme, trotz Vire un Extreme", lautete das Motto der Party, die am vergangenen Donnerstag in der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule gefeiert wurde.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Am vergangenen Freitag (10. Februar) hieß es zum dritten Mal bei der Sparkasse Neuwied "Let’s play FIFA". Rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene waren dem Aufruf gefolgt und kämpften um den Titel "Sparkassen-eSport-Cup-Champion" und Siegprämien im Gesamtwert von 1.000 Euro.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Wie können Papierstrohhalme länger stabil bleiben? Wie kann eine nachhaltige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku aussehen? Oder kann eine Heizung auf Basis von Salz funktionieren? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Schüler in den vergangenen Monaten auseinandergesetzt.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. Das Kreisjugendamt appelliert dabei an alle Beteiligten, maßvoll und verantwortungsbewusst mit dem Thema "Alkohol und Karneval" umzugehen und die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes zu beachten.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die erst im vergangenen Jahr gegründete Kunstgalerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied lädt ein zur Eröffnung ihrer neuen Ausstellung am 25. Februar. Passend zur Jahreszeit trägt diese den Namen "Winterausklang".
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg in Neuwied hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren und somit noch weiter im Klassenverband zu wachsen.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier Spiele und hatten mit dem zweiten bereits den ärgsten Feind in der Tasche.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Das Wasserstoff-Konzept der Stadt Bendorf nimmt langsam Konturen an. Die Kommune erarbeitet derzeit mit Bundesförderung als sogenannter "HyStarter" die Grundlage für eine lokale, zukunftsorientierte Wasserstoffwirtschaft - nicht nur für die Stadt selbst, sondern für die gesamte Region.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Bei seiner Begrüßung der über 100 Besucher im Gemeindesaal der Marktkirche verwies Pfarrer Tilmann Raithelhuber auf die eklatanten, offenkundig kaum lösbaren Probleme hin, wenn durch kriegerische Zerstörungen und unbarmherziges Tötungen der überfallenen Ukraine und seiner Bevölkerung um ihr Leben und ihre Existenz bangen muss.
Politik | Nachricht vom 15.02.2023
Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, über ein aktuelles Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes, welches bis Ende März mit einem Antrag an Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz beantragt werden kann.
Politik | Nachricht vom 15.02.2023
Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab 2024 leider immer noch keine Verbesserung für die Anbindung Leutesdorfs an den RE 8 und damit an den Halbstunden-Takt, der sonst aber an nahezu allen Haltepunkten zwischen Koblenz und Mönchengladbach Realität ist.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2023
Am Donnerstag, dem 23. Februar lädt das Schlosstheater um 19.30 Uhr zur Premiere "Brauchen sie ne Quittung" ein. Herr Faltermeyer und Herr Heinersdorff werden aller Voraussicht nach die Premiere besuchen.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die Veranstaltung zur offiziellen Eröffnung des "Historischen Dorftreffs" wird am 30. April vor Ort stattfinden. Sie wird eingebettet in die Veranstaltung "Tanz in den Mai" des Dorfverschönerungsvereins.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Sonntagnachmittag (12. Februar) kam es in Neuwied "Auf dem Ebenfeld" gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit durch einen 18-jährigen Fahrer. Laut unabhängigen Zeugen war der Pkw bereits im Vorfeld durch seine deutlich überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen, außerdem sei der Pkw mehrfach gedriftet und dessen Heck sei ausgebrochen.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Kreis und Stadt Neuwied unterstützen die Veranstalter von Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche künftig deutlich stärker. Der Jugendhilfeausschuss hat dazu die entsprechenden Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit angepasst.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die Linzer Polizeiinspektion wurde am Montagnachmittag von einem Hauseigentümer aus der Siebengebirgsstraße in Unkel darüber informiert, dass Bauarbeiter vermutlich sein Haus beschädigt hätten. Wie die Polizei vor Ort feststellte, hatten Bauarbeiter Schalungsarbeiten an einer Baustelle neben dem Haus des Geschädigten durchgeführt.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Um den Kita-Plätze-Notstand in Rheinbreitbach zu entschärfen, soll schnellstmöglich eine provisorische Einrichtung geschaffen werden. Dies hat der Gemeinderat auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen. CDU-Ratsmitglied Kai Kamphausen begründete den dringlichen Antrag mit dem hohen Bedarf an Betreuungsplätzen, der durch die beiden bestehenden Kitas bei Weitem nicht gedeckt werden kann.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Es ist die 20. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) und damit die Jubiläumsstaffel. Mit dabei ist Adriano Pecoraro aus Hochscheid bei Neuwied. Wie ist der 22-Jährige zur Musik gekommen und wie war es für ihn, vorm Jury-Pult zu stehen? Diese und weitere Fragen hat Adriano in einem Interview mit dem NR-Kurier beantwortet.