Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

Schulstandortentwicklung in Heimbach-Weis steht auf der Tagesordnung

Im Rahmen des Schulentwicklungsplans im letzten Jahr wurden alle Grundschulstandorte in Trägerschaft der Stadt Neuwied überprüft. Auf dem Prüfstand stehen der Sanierungs- und Erweiterungsbedarf, sowie die potentiell mögliche Entwicklung des jeweiligen Standortes.

Alle Schulstandorte in Trägerschaft der Stadt Neuwied werden überprüft. (Foto: Symbolfoto)

Heimbach-Weis: Wie geht es weiter mit den Grundschulen in Heimbach-Weis? Welche Rolle kann die ehemalige Rommersdorf-Hauptschule spielen? Die Schulstandortentwicklung in Heimbach-Weis ist Gegenstand der öffentlichen Informationsveranstaltung am Montag, 8. Mai, um 18 Uhr im Mehrzweckraum der ehemaligen Rommersdorf-Hauptschule in der Flurstraße 24 in 56566 Neuwied.

Zum Hintergrund: Im Rahmen der Erstellung des Schulentwicklungsplanes 2022 wurden alle Grundschulstandorte in Trägerschaft der Stadt Neuwied hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit überprüft. Die Stadtverwaltung Neuwied ist in den vergangenen Monaten wegen der Schulstandortentwicklung bereits in Gesprächen mit zahleichen Beteiligten (Schulleitungen, Lehrerkollegien, Elternvertretungen, Schulaufsicht) gewesen. Für die beiden bisherigen Grundschulstandorte in Heimbach-Weis, sowie das Rommersdorf-Areal wurden zudem Machbarkeitsstudien in Auftrag gegeben, um deren Sanierungs- und Erweiterungsbedarf sowie die potentielle Entwicklung eines gemeinsamen Schulstandorts zu ermitteln.

Im Rahmen der Veranstaltung informiert die Verwaltung über die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien sowie das weitere – mit allen Beteiligten – abgestimmte Vorgehen. Die Fragen der Bürger sowie ein reger Austausch sind ausgesprochen willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


E-Mail-Konto einer Linzerin geklaut und windige Geschäfte angebahnt

Immer wieder werden Nutzer beschworen, sichere Passwörter zu wählen und vor allem auch beim E-Mail-Account ...

Trotz Cannabis am Steuer nur ein Tag Fahrverbot für Neuwieder

Inzwischen fährt er wohl schon längst wieder. Die Polizei Neuwied hat am Wochenende bei einem Autofahrer ...

Nach Unfall in Feldkirchen: Fahrerin (41) bläst 1,32 Promille

Das dürfte teuer werden. Eine Autofahrerin hat am Samstagnachmittag (29. April) in Feldkirchen einen ...

Inselgemeinschaft Niederbieber lädt zur ersten Schallplatten-Börse auf der Wiedinsel ein

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am Samstag, 24. Juni, von 10 bis 16 Uhr zur ersten Schallplatten-Börse ...

AKTUALISIERT - Wohnhaus und Wohnmobil brannten in Herschbach: Zwei Personen zum Teil schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand am frühen Sonntagmorgen (30. April) in Herschbach bei Selters sind zwei Personen ...

Messe voller Zukunftsperspektiven: "Markt der Berufe" wieder voller Erfolg

Einen Blick auf die eigenen beruflichen Perspektiven der Zukunft werfen: Diese Möglichkeit nutzten viele ...

Werbung