Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

E-Mail-Konto einer Linzerin geklaut und windige Geschäfte angebahnt

Immer wieder werden Nutzer beschworen, sichere Passwörter zu wählen und vor allem auch beim E-Mail-Account vorsichtig zu sein. Schließlich können sich Täter damit oft weitere Passwörter beschaffen. Bei der Polizei Linz hat eine Frau Anzeige erstattet, deren Mail-Konto gehackt wurde. Offenbar sollen unter ihrem Namen nun andere Menschen betrogen werden.

(Symbolbild: pixabay.com)

Linz. Am Freitag (28. April) erstattete die Geschädigte auf der Linzer Polizeidienststelle Strafanzeige. Sie hatte zuvor bemerkt, dass ihr E-Mail-Konto offenbar gehackt wurde und sie keinen Zugriff mehr darauf hatte. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich über das E-Mail-Konto Zugriff auf das Ebay-Kleinanzeigen-Konto der Frau und bot hier Waren zum Verkauf.

Der Verdacht der Beamten: Es dürfte sich dabei um einen Warenbetrug handeln, bei dem Dritte die angebotenen Waren bezahlen, aber nicht erhalten. Ob solche betrügerischen Geschäfte schon im Namen der Frau getätigt wurden, war zunächst nicht bekannt. Die Polizei ermahnt jedoch erneut: Unsichere Passwörter bedeuten immer ein großes Sicherheitsrisiko und stellen ein leichtes Einfallstor für Cyberangriffe dar, insbesondere bei E-Mail-Konten, mit denen Passwörter anderer Accounts zurückgesetzt werden können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Trotz Cannabis am Steuer nur ein Tag Fahrverbot für Neuwieder

Inzwischen fährt er wohl schon längst wieder. Die Polizei Neuwied hat am Wochenende bei einem Autofahrer ...

Nach Unfall in Feldkirchen: Fahrerin (41) bläst 1,32 Promille

Das dürfte teuer werden. Eine Autofahrerin hat am Samstagnachmittag (29. April) in Feldkirchen einen ...

Aktualisiert: Vortrag "Wie steht's um den Monrepos Wald?" fällt aus

Wie steht's um den Monrepos Wald? Zu diesem Thema hat das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und ...

Schulstandortentwicklung in Heimbach-Weis steht auf der Tagesordnung

Im Rahmen des Schulentwicklungsplans im letzten Jahr wurden alle Grundschulstandorte in Trägerschaft ...

Inselgemeinschaft Niederbieber lädt zur ersten Schallplatten-Börse auf der Wiedinsel ein

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am Samstag, 24. Juni, von 10 bis 16 Uhr zur ersten Schallplatten-Börse ...

AKTUALISIERT - Wohnhaus und Wohnmobil brannten in Herschbach: Zwei Personen zum Teil schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand am frühen Sonntagmorgen (30. April) in Herschbach bei Selters sind zwei Personen ...

Werbung