Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Philippinische Pflegekräfte des KHDS meistern ihre Prüfung

Die beiden Pflegekräfte des Evangelischen Krankenhauses Diedorf/Selters (KHDS) Era Kristine Delgado und Myra Pasia haben ihre Prüfung bestanden. Vor etwa einem Jahr kamen sie von den Philippinen ins KHDS. Während der vergangenen Monate haben sie viel Fachspezifisches, aber auch die Sprache sehr gut erlernt.

Tim Scharein, Pflegedirektor im KHDS freut sich mit den Kolleginnen über die bestandene Prüfung. (Foto: Jessica Daum)

Dierdorf/Selters. Gerade in der Pflege ist der Fachkräftemangel besonders zu spüren. Aus diesem Grund setzt das KHDS auch auf ausländische Pflegekräfte. "Neben den philippinischen Kolleginnen arbeiten in unserer Klinik indische, tunesische und ukrainische Kollegen. In Kürze erwarten wir Mitarbeitende aus Marokko. Dank bestandener Kenntnisprüfung können zwei unserer philippinischen Kolleginnen nun schon voll in den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin einsteigen. Die Weiteren werden folgen", freut sich der KHDS-Pflegedirektor Tim Scharein.

Gelungene Integration dank vieler Helfer
Für die meisten Pflegekräfte aus dem Ausland gilt, dass sie in ihrem Heimatland Berufserfahrung sammeln müssen und verpflichtend ist ein Deutschkurs auf B2-Level, der noch im Heimatland absolviert wird. Neben diesen Punkten und den Fachspezifika kommen noch viele weitere Faktoren zu einer gelungenen Integration hinzu. Selbstverständlich gehört hierzu der Wohnraum, den das KHDS den ausländischen Kollegen ebenso zur Verfügung stellt wie einen berufsbegleitenden Sprachunterricht und eine individuelle Fachanleitung.



Last but not least ist es aber auch der Verdienst engagierter, ehrenamtlicher Paten, wie beispielsweise Karin und Rainer Hummel, die die ausländischen Pflegekräfte von Anfang an in ihrem neuen Zuhause begleiten. "Hierfür sind wir sehr dankbar. Die Familie Hummel hat durch ihre so wertvolle Unterstützung ganz entscheidend dazu beigetragen, dass wir uns hier im KHDS so wohl fühlen", sagen Era Kristine Delgado und Myra Pasia. Die beiden Pflegekräfte haben mittlerweile ihren Dienst auf den Stationen S2 und S3 im Selters begonnen und sind zu einem geschätzten Teil des KHDS-Teams geworden. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative (NI) kritisiert rechtswidrige Baumfällungen durch Forstamt Dierdorf

Wenn irgendwo in Deutschland ein Baum gefällt wird und der Forst derjenige ist, der die Säge ansetzt, ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Aufschwung deutlich verlangsamt

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auch im April leicht gesunken: Ende des Monats sind im Bezirk ...

Dr. Andrea Mannweiler wird neue Vizepräsidentin des Landgericht Koblenz

Das Landgericht Koblenz hat eine neue Vizepräsidentin. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert ...

DGB-Treffen in Neuwied zum Tag der Arbeit: "Ungebrochen solidarisch"

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat zum Tag der Arbeit zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Festredner ...

Arbeiten auf dem Neuwieder Marktplatz gehen weiter: Abriss der Toiletten

Sie ist aktuell das wohl bedeutendste Projekt zur Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt: die Neugestaltung ...

Diebesbande in Neustadt Neschen unterwegs - Zeugen gesucht

In den vergangenen zwei Tagen kam es gleich zu zwei Einbrüchen in Neustadt Neschen. Während die Täter ...

Werbung