Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Wie erleben Bürger kulturelle Differenzen bei Behördengängen und im Kontakt mit der Stadtverwaltung? Was können Mitarbeitende tun, um Missverständnisse zu vermeiden, kulturelle Unterschiede sensibel zu akzeptieren und Inklusion zu fördern? Diese und ähnliche Fragen standen im Fokus des interkulturellen Trainings für Beschäftigte der Stadt Neuwied.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Nach Corona die 2. Auflage der traditionsreichen Osterkirmes, die schon über 60 Jahre in Neuwied auf der Heddesdorfer Kirmeswiese stattfindet. Wie schon immer ist die Osterkirmes vom 31. März bis 11. April der Startschuss in die Kirmes und Volksfest Saison für die meisten Schausteller aus Neuwied und Umgebung.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Der Kreis Neuwied setzt ein positives Zeichen für Umwelt und Biodiversität: Florian Biermaier stellte sich kürzlich als neu zertifizierter Baumwart dem Ersten Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Umweltreferentin Ina Heidelbach vor.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Selbsterzeugte Lebensmittel liegen im Trend und die Nachfrage nach Saatgut ist groß. Die regionale Initiative "Unkel Tomorrow" startet das neue Gartenjahr wieder mit dem Markt der regionalen Selbstversorger.
Politik | Nachricht vom 01.03.2023
"Was die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aktuell entscheiden und durch eine Pressemitteilung kund getan hat, nämlich die Zerstörung des Wasserkraftwerks an der Sieg bei Euteneuen, in der Verbandsgemeinde Kirchen, halte ich gerade in der jetzigen wirtschaftlichen Situation und Zeit für grundsätzlich falsch. Hier wäre meiner Meinung nach eine Reaktivierung und Optimierung der Wasserkraftanlage der bessere Weg", teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2023
Am Sonntag, dem 26. Februar lud der SSV Weyerbusch zum 4. SSV Hallencup ein. Gespielt wurde im drei vierer Gruppen - die JSG Kreuzberg spielte in Gruppe B.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2023
Beim VC Neuwied biegt man auf die Zielgerade der Saison ein: Im vorletzten Heimspiel am Samstag, dem 4. März, um 19 Uhr ist mit Allianz MTV Stuttgart der Tabellenführer der Bundesliga, ein Team der europäischen Spitzenklasse, zu Gast im Rhein-Wied-Gymnasium.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2023
Beim Senioren-Hallensportfest in Ludwigshafen überzeugte unter anderem Friedhelm Adorf mit schnellen 9,13 Metern und dem ersten Platz über 60 Meter der M80.
Politik | Nachricht vom 28.02.2023
Der FDP-Kreisverband Neuwied hat zu seinem diesjährigen politischen Aschermittwoch in die Villa Weißer Berg geladen. Als Hauptrednerin war die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz, die hiesige Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen des Deutschen Bundestages, Sandra Weeser, zu Gast.
Politik | Nachricht vom 28.02.2023
Die erneute Beratung der Steuerhebesätze für Grund- und Gewerbesteuer sowie die Erschließung des Baugebietes "Auf’m Scheuerchens Kopf" standen im Mittelpunkt der jüngsten Ratssitzung der Gemeinde Roßbach.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2023
Der norwegische Meisterpianist und Bestsellerautor Ketil Bjørnstad gibt zwei Konzerte am 31. März 2023 und 1. April 2023 im Schloss Engers in Neuwied.
Kurz berichtet | Nachricht vom 28.02.2023
Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen am 19. März 2022 um 10 Uhr ins Gasthaus zum Isertal in Kleinmaischeid.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
In der Nacht vom 11. Februar auf den 12. Februar kam es im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in der Wiedhalle in Roßbach (Wied) zu einem gemeinschädlichen Sachbeschädigungsdelikt. Gegen 3 Uhr wurde in der Sektbar ein Pulver-Feuerlöscher von einem oder mehreren Täter/-n unbefugt geleert.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Am Montagabend (27. Februar) kontrollierten Beamte der Polizei Vettelschoß eines Pkw in der Rheinstraße. Im Rahmen der Kontrolle fielen den erfahrenen Polizisten Auffälligkeiten beim Fahrer auf, welche auf einen zurückliegenden Drogenkonsum zurückzuführen sein dürften. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Die Gesundheit der Kinder ist das höchste Gut. Deshalb wird in Deutschland und weltweit kaum etwas schärfer kontrolliert als Säuglingsnahrung. Genau das ist eines der Felder, in denen die "Chr. Hansen" Gruppe unter anderem aktiv ist. Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen statteten der Firma in Rheinbreitbach nun einen Besuch ab.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Gewinner waren sie schon vorher alle: 19 Mädchen und Jungen hatten an ihren jeweiligen Schulen den vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgelobten Vorlesewettbewerb für sich entschieden. Nun trafen sie sich zur nächsten Runde auf Kreis-Ebene. Und dabei überzeugt Elwira Müller von der Freien Christlichen Realschule in Neuwied die Jury letztlich am meisten.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung investieren die Aufgabenträger Einnahmen aus Sanktionszahlungen in die Verbesserung der Fahrzeuge. Dazu zählen neben den kabellosen Funknetzwerken auch modernisierte Toiletten.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Im Laufe des Montags (28. Februar) wurden der Linzer Polizeiinspektion insgesamt drei Anzeigen wegen versuchten Betrug aus der Ortschaft Rheinbreitbach bekannt. In allen Fällen handelte es sich um das bekannte Phänomen "Falscher Polizeibeamter - Schockanruf".
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Zu spät beschlossen, zu spät im Gesetz verankert, zu komplex für eine kurzfristige Umsetzung? Die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme könnten sich für Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) verspäten. Das haben die Stadtwerke in einer Pressemitteilung angekündigt. Nachteile müssten die Kunden jedoch nicht befürchten.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Jüngst stellten die "schlauen Löwen", die Vorschulkinder der Kita "Zum Aubachtal" in Oberbieber, eine eigene, kleine wie feine Ausstellung auf die Beine.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
In Selhof werden im März Türanhänger verteilt, die auf das Potenzial der Hausdächer für Fotovoltaik aufmerksam machen. So bekannt und bewährt Strom aus Sonnenlicht (Fotovoltaik) als nachhaltige Energiequelle ist, so wenig sieht man derzeit im Stadtgebiet Fotovoltaikanlagen auf Dächern, Garagen, Balkonbrüstungen oder Fassaden.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem der Hochscheider beim Casting von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) überzeugte, ging es zunächst in den Recall nach Mönchengladbach, dann Mallorca. Doch da war noch nicht Schluss. Adriano überzeugte weiter und muss sich nun in Thailand beweisen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Großeinsatz der Polizei in Weißenthurm: Am Montagmorgen (27. Februar) ging gegen 8.32 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein, in der Raiffeisenstraße seien Schüsse gefallen und eine Frau liege angeschossen auf der Straße. Wie die Polizei Koblenz berichtet, wurden sofort umfangreiche Maßnahmen eingeleitet. Inzwischen hat sich der Notruf aber als wahrscheinliche Fehlmeldung entpuppt.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Wegen der Aufstellung eines Krans bei einem Bauprojekt muss am Freitag, 3. März, die Marktstraße in Neuwied zwischen dem Mini-ZOB und der Hermannstraße komplett gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am Samstag, dem 11. Februar, und am Dienstag, dem 14. Februar fanden in Neuwied und Remagen die Regionalwettbewerbe für Jugend forscht und Schüler experimentieren statt, zu denen insgesamt sieben Beiträge in den Sparten Biologie, Physik und Arbeitswelt von Schülern des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt eingereicht und vor Ort vorgestellt wurden.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am vergangenen Sonntag (26. Februar) wurde ein Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus in Dierdorf "Auf dem schwarzen Morgen" festgestellt. Bisher unbekannte Täter versuchten ein Fenster seines Anwesens aufzuhebeln.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in Melsbach: Am Montagvormittag (27. Februar) schrillten gegen 10.57 Uhr die Alarmmelder bei den Freiwilligen Feuerwehren Melsbach und Rengsdorf. Auf der Anfahrt wurde über die Rettungsleitstelle der Feuerwehr durch einen erneuten Anruf mitgeteilt, dass bereits das Dachfenster zerborsten sei.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am Donnerstagmorgen (23. Februar) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus den fließenden Verkehr an der Kindertagesstätte in der Wiesenstraße in Puderbach. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am heutigen Morgen (27. Februar) ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich "Am Hammergraben" in Neuwied Niederbieber. Hierbei überfuhr ein weißer Transporter eine Verkehrsinsel aus Richtung Nodhausener Straße kommend, wodurch das angebrachte Verkehrszeichen 222 (Richtungspfeil) abgerissen und auf die Fahrbahn geschleudert wurde.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Mal nur unter Mädels sein, Kreatives umsetzen, Handwerkliches ausprobieren, zusammen Sport treiben - und dabei eigene Ideen einbringen. Das können alle Mädchen ab zwölf Jahren im monatlichen Mädchentreff des Jugendzentrums Big House in Neuwied. Am Dienstag, 14. März, geht es um 15 Uhr los, der Treff endet um 20 Uhr.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters. Traditionell findet das Schau- und Gardetanzturnier zwei Wochen nach der Kindersitzung in Selters statt. Austragungsort des Freundschaftsturniers ist die Hergispachhalle in Herschbach.
Politik | Nachricht vom 27.02.2023
"BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird an der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel groß geschrieben. Landrat Achim Hallerbach vermittelt Lieferung von Baumstämmen an Stefan-Andres-Schule.
Politik | Nachricht vom 27.02.2023
Das parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Angebot des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, kann in 2023 auf 40 Jahre zurückblicken. Vier Jahrzehnte, in denen junge Menschen aus beiden Kontinenten im Austausch einander und damit auch die jeweils andere Welt kennen und besser verstehen lernen konnten.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Am Samstagabend, dem 25. Februar, kam es in Linz zum Kellerduell der Landesliga. Linz und Neustadt, beide nicht voll besetzt, wollten und mussten das Spiel gewinnen, um im kommenden Jahr weiterhin die Möglichkeit zu haben, in der Landesliga anzutreten.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Es war wieder ein ereignisreiches und vor allem erfolgreiches Wochenende für die Ringer des RC Neuwieds. Gleich bei zwei Landesmeisterschaften trat der Verein an.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Endspiel um Staffel-Meisterschaft am Samstag, 4. März, gegen Schott Mainz
Engers. Der FV Engers hat auch das dritte Oberliga-Pflichtspiel im Jahr 2023 gewonnen. Die Watze-Elf gewann dank zweier Tore von Vadim Semchuk und einem verwandelten Foulelfmeter von Sören Klappert mit 3:1 beim Ahrweiler BC.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Nach insgesamt vier Jahren wird der derzeitige Trainer Uwe van Eckeren dem SV Windhagen (SVW) in der kommenden Spielzeit nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen. Somit hat sich der Verein auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht. Man wurde schnell fündig und konnte mit Enes Özbek einen jungen Trainer für die kommende Spielzeit verpflichten.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2023
Die Zeit, in der die Verabschiedungen zwischen den Trainern anders ausfallen als normalerweise nach einer absolvierten Partie, ist angebrochen. Leos Sulak drückte Sebastian Geißler die Hand, wünschte ihm einen "schönen Sommer" – denn das war's mit der Saison 2022/23 für den Neusser EV. Für die Neuwieder Bären sieht dies jedoch anders aus.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2023
Es gibt sportliche Begegnungen, die eine besondere Dynamik entwickeln. Das ist sicher am kommenden Sonntag (5. März) in der Volleyball-Regionalliga Südwest der Männer möglich. Die Westerwald Volleys treffen in einem Rheinlandderby auf den TV Feldkirchen.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Am Samstagabend (25. Februar) geriet ein Paar aus Leubsdorf in Streit. Ein 43-jähriger Mann verständigte die Polizei, da seine 48-jährige Lebensgefährtin die gemeinsame Wohnung mit suizidalen Absichten verlassen hat. Die Vermisste konnte im Rahmen der Fahndung mit einem zeitlichen Verzug von knapp einer Stunde bei Bekannten in Dattenberg angetroffen werden.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Diebstahl, fahren ohne Fahrerlaubnis, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht, Widerstand gegen Beamte, Einbruch. Diesen Straftaten waren die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied im Zeitraum von Freitag (24. Februar) bis Samstag (25. Februar) ausgesetzt.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Am Freitag (24. Februar) wurde ein 29-jähriger Mann aus Kasbach-Ohlenberg Opfer eines Telefon-Betruges. Der Geschädigte erhielt einen Anruf von einer Frau, welche sich als Mitarbeiterin einer angeblichen Gewinnspielfirma ausgab. Im Telefonat wurde dem Geschädigten mitgeteilt, dass er 38.000 Euro gewonnen habe.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen Delegation vorstellen. Damit kann nun stolz behauptet werden: "Wäller Helfen goes international". In einem Interview mit der französischen Presse stellte der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, das Projekt vor und bekam viel Begeisterung entgegengebracht.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald endgültig vorbei, es tut sich viel rund um die Zukunft des Fahrrades. Immer mehr Wäller steigen um und wollen so auch einen Beitrag zur Mobilitätswende und eigenen Gesundheit leisten.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dem Strukturwandel in den Kommunen mit ganzheitlichen Lösungsansätzen gemeinsam entgegenzutreten. Die erfolgreiche Vernetzung der verschiedenen aktiven Akteure auf regionaler Ebene zur Stärkung unserer Region Westerwald, soll mit der Westerwald-Konferenz unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren. Dies zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes. Die häufigste Unfallursache dabei war falsches Verhalten beziehungsweise Unsicherheit.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Auch in 2022 erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied ein erfreuliches Ergebnis beim Mitgliederzuwachs. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, betrug der Nettozuwachs des Kreisverbands Neuwied in 2022 trotz noch nicht überstandener Pandemie fünf Prozent.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Kahlschlag auf dem Neuwieder Marktplatz: 29 Linden sind kürzlich der Motorsäge zum Opfer gefallen, sehr zum Unmut vieler Neuwieder Bürger. Dahinter stecken die Pläne der Stadt zur Umgestaltung des Platzes, die noch in diesem Jahr vorangetrieben werden sollen. Die Kuriere haben nachgefragt.
Vereine | Nachricht vom 25.02.2023
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach um Stefan Kunze, Gunther Noll und Jörg Weißenfels ist nach einer starken Leistung gegen die favorisierten Rheinbreitbacher ins Finale des Herren-C-Pokals eingezogen. Nach knapp zweieinhalb Stunden stand es am Ende 4:2 für die Waldbreitbacher.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2023
Der FV Engers bleibt in der Erfolgsspur. Nach dem viel umjubelten 2:1-Erfolg gegen die TuS Koblenz vor 1300 Zuschauern am Wasserturm haben die Grün-Weißen auch das nächste Derby für sich entscheiden können: Dank zweier Standardtore der Klappert-Brüder Lukas und Sören gewannen die Mannen von Coach Sascha Watzlawik mit 2:0 bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich.
Politik | Nachricht vom 24.02.2023
Zu Beginn ihrer jüngsten Sitzung ließen sich die Mitglieder des Ortsbeirats von Oberbieber von der Sozialarbeiterin Britta Heinrich über die Kita-Sozialarbeit in der städtischen Kita "Zum Aubachtal" informieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023
Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023
Am Montag, 6. März 2023 ist es genau 175 Jahre her, dass die Dienstmagd Helene Leinen 30 Thaler zur frisch gegründeten "Sparkasse zu Neuwied" gebracht hatte und der Geschäftsbetrieb aufgenommen wurde.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Gemeinsam bringen sie es auf fast 135 Dienstjahre bei der Neuwieder Kreisverwaltung. Eine beachtliche Zahl für nur vier Mitarbeiter. "Eine solch lange Treue zu einem Arbeitgeber gibt es nicht mehr oft", hielt Landrat Achim Hallerbach fest, als er Brigitte Knopp und Sylvia Steger für jeweils 40 Dienstjahren ehrt sowie die Heinz-Peter Jung und Friedhelm Bartels in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedete.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Die IG Metall forderte die Geschäftsführung in Buchholz, im Rahmen einer Betriebsversammlung, am heutigen Freitag (24. Februar) zur Aufnahme von Tarifverhandlungen auf. Bereits vor wenigen Wochen haben die Beschäftigten im Duisburger Werk der "Snop Auotomotive" dies bereits getan.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Fotovoltaikanlagen, Windkraft oder Wasserstoff im Kirchspiel Urbach? Wie sich die fünf Kirchspielsgemeinden Harschbach, Niederhofen, Urbach, Dernbach und Linkenbach den Umgang mit dem Thema "Erneuerbare Energien" vorstellen, soll in einer gemeinsamen Einwohnerversammlung am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Urbach besprochen werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am heutigen Freitag (24. Februar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.30 Uhr über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 3 Richtung Köln in Höhe Neustadt/Wied) Kenntnis gesetzt. Bei diesem wurden zwei Personen leicht verletzt. Drei Fahrzeuge wurden beschädigt.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Im August letzten Jahrs konnte nach Abschluss der Vorplanungen und der Grundstücksfrage der Bauantrag für das stationäre Hospiz in Neuwied am Aubach eingereicht werden. Jetzt ist der Antrag genehmigt und die Bauarbeiten starteten am 24. Februar mit dem symbolischen Spatenstich. Bezugsfertig soll das Gebäude Mitte 2024 sein.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am Donnerstagabend (23. Februar) wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer in Linz am Rhein von der Straße Am Sändchen in die Martinusstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des nachfolgenden Pkw aus Kasbach-Ohlenberg erkannte dies zu spät und fuhr auf das haltende Fahrzeug auf.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am Donnerstagnachmittag (23. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle in der Hochstraße im Ortsteil Notscheid in Sankt Katharinen durch. Hierbei waren von 1072 gemessenen Fahrzeugen 130 zu schnell unterwegs.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Mittwochmorgen (22. Februar) legte ein 86-jähriger Herr gegen 9.50 Uhr im Bereich der Bischof-Stradmann-Straße 23 in Bad Hönningen seine Geldbörse vor sich auf die Sitzfläche seines Rollators. Zwei männliche Personen gingen jeweils links und rechts an dem Mann vorbei und entwendeten dabei unbemerkt die Geldbörse.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am Donnerstagabend (23. Februar) haben zwei bislang unbekannte Männer versucht, gegen 18.45 Uhr ins Vereinshaus der DRK in Vettelschoß einzubrechen. Ein Zeuge hatte sie laut Bericht der Polizeiinspektion Linz an der Rückseite des Gebäudes gesehen, woraufhin die Männer sofort flüchteten und von der Polizei nicht mehr ausfindig gemacht werden konnten.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Es ist wieder Zeit für eine weitere Vorstellung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Dieses Mal steht am Mittwoch, 8. März, ein besonders sehenswürdiger Streifen auf dem Programm. Denn junge Filmfans und ihre Familien dürfen sich auf "Der kleine Nick erzählt vom Glück" freuen. Die Vorführung beginnt um 16 Uhr im Metropol Kino an der Heddesdorfer Straße.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Unscheinbar und doch ein wahres Schmuckstück: das Naturschutzgebiet Engerser Feld unweit der Neuwieder Innenstadt. Zahlreiche Arten von schützenswerten Vögeln bis hin zu seltenen Pflanzen leben und wachsen dort. Allerdings sind sie mitunter für ein ungeschultes Auge nicht unbedingt einfach zu entdecken.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
In der Ausbildung des IT-Nachwuchses kooperiert die Stadt Neuwied kreisübergreifend mit der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Die beiden Azubis der VG hatten bereits ihre ersten praktischen Einsätze in der Deichstadt-IT.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Das Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ist ein Bildungsnetzwerk aus Kindertagesstätten, Schulen und außerschulischen Partnern, die davon überzeugt sind, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit lokal und global sein kann. Ihre gemeinsame Arbeit gründet auf einer Absichtserklärung zur Umsetzung der Roadmap des UNESCO-Weltaktionsprogramms "BNE 2030".
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Der Rotary Club Westerwald hatte am Freitag (24. Februar) zu einer Gedenkstunde an den Kriegsbeginn in der Ukraine eingeladen. Neben vielen Vertretern aus der Politik waren auch Ukrainer erschienen. Wie bei vielen Veranstaltungen war auch hier die Fassungslosigkeit zu spüren.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Der Klimawandel ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für den Kreis Neuwied und wie kann jeder dazu beitragen, das Klima zu schützen?
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Ein besonderes Veranstaltungsformat erwartet die Besucher am Sonntag, dem 26. Februar 2023 ab 14 Uhr. Der Klangkünstler Bernd Wegener legt eine performative Klangspur durch beide Ausstellungsteile.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2023
Endlich ist er wieder mal im "Hotel Zur Post" in Waldbreitbach: "Unser Christoph Brüske!". Denn unvergessen sind seine legendären Auftritte bei der schnuckeligen Kleinkunstreihe. Irgendwann hatten ihn dann aber die großen Gala- und Eventbühnen für sich vereinnahmt und Brüske wurde zu Deutschlands Galakabarettist Nr. 1.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2023
Musik großer Komponistinnen von der Romantik bis heute erklingt im Konzert "Les Grandes Dames" am 10. März, um 19 Uhr im prachtvollen Dianasaal von Schloss Engers in Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler sowie Birkenfeld großen Zuwachs - Kfz-Mechatroniker ist beliebtester Ausbildungsberuf.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren von März an von der Strom-, Erdgas- und Wärmepreisbremse des Bundes. Insgesamt sind es rund 340.000 Kunden im Westerwald, in der Region rund um Koblenz, in der Eifel und im Hunsrück, für die die evm die staatliche Entlastung organisiert und sicherstellt.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2023
Kürzlich fand die Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz/Hessen im Karate statt, bei der sich das KSC-Team in der Damen Leistungsklasse den Titel des Landesmeisters sichern konnte.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2023
Wäre das Halbfinale der Endlauf gewesen, dann hätte Viktoria Müller die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle mit einer Medaille um den Hals verlassen. Als "etwas schade" bezeichnete die Hürdensprinterin der LG Rhein-Wied diese Konstellation, aber auch mit Platz fünf bei der deutschen Hallenmeisterschaft der Leichtathleten war die 26-Jährige nicht unzufrieden.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss kommen im Laufe des Freitags Tiefausläufer in den Westerwald gezogen. Mit ihnen fließt kältere Luft in unsere Region ein. Es gibt zumindest in höheren Lagen Schnee- und Graupelschauer. Die Temperaturen kommen tagsüber kaum noch über den Gefrierpunkt.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - wollen aber auch gut vorbereitet sein: Nach dem großen Erfolg der ersten Ausbildungsmesse auf dem Neuwieder Luisenplatz im Vorjahr laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage am Freitag, 26. Mai, deshalb nun auf Hochtouren.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Auch in Bendorf wurde die Fünfte Jahreszeit am Aschermittwoch begraben - traditionell mit einem gemeinsamen Heringsessen im Rathaus. Für Bürgermeister Christoph Mohr war es das erste "Katerfrühstück". Gemeinsam mit den Vertretern der Karnevals- und Möhnenvereine aus Groß-Bendorf ließ er die närrischen Tage Revue passieren und zog ein positives Fazit.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Im Laufe des Mittwochs (22. Februar) wurden der PI Linz zwei Betrugsversuche in Sankt Katharinen angezeigt, die dem Phänomen Cyberkriminalität zuzuordnen waren. Gegen 11.40 Uhr erhielt eine 50-jährige Frau aus Sankt Katharinen einen Anruf einer Frau, die sich als Bekannte ausgab. Gegen 21.05 Uhr erhielt dann ein 49-jähriger Mann eine WhatsApp-Nachricht eines angeblichen Kindes, welches eine neue Handynummer mitteilte.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Am Freitag, 3. März, konzertiert ein Künstlerduo mit den Instrumenten Flöte und Klavier im Gemeindehaus an der Marktkirche. Dabei erklingen Werke aus drei wichtigen Epochen der Musikgeschichte, nämlich aus der Barockzeit, der Klassik und der Romantik.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Zur gemeinsamen Pasta-Pesto-Party trafen sich im Rahmen der vierten Jugendaktion unter dem Motto "get together @ niederbieber" 30 kontaktfreudige junge Menschen. Das Rezept zu dieser Party bestand aus den Zutaten Offenheit, Niedrigschwelligkeit und einer guten Jugendarbeit vor Ort. Gefeiert und gekocht wurde im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, Hotellerie und Touristik mit Stolz erfüllt. Die "Steig Alm" in Bad Marienberg erhielt den "Booking.com Award", bei dem Gäste und Besucher anhand eines Fragebogens eine Bewertung abgeben konnten.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
2023 steht in Linz ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die "GlasfaserPlus" startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3345 Haushalte im Linzer Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Dies teilte das Unternehmen jüngst in einer Pressemeldung mit.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Es ist ein trüber Februarmorgen, als der Pferdeanhänger vom Gelände des Zoo Neuwied rollt, und getrübt ist auch die Stimmung der Mitarbeiter, die beim Verladen dabei waren: Mit Hengst "Aitai" verlässt das letzte Trampeltier den Zoo, und die Haltung von Altweltkamelen geht nach 40 Jahren vorerst zu Ende.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Villa Weingärtner lädt zum 8. Europäischen Salon mit Scott Krause, Leiter der Willy-Brandt-Stiftung. Am 16. März um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) beantwortet der Gast die Frage: Welche Aufgaben hat der Chef der Willy-Brandt-Stiftung Unkel? Wie ergeht es einem Amerikaner in der rheinischen Provinz?
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Zu einem spannenden 8. März 2023 lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten Frauen ein. Die erstellte Dokumentation "Frauen bewegen - Frauen verändern" stellt eine interessante Zeitreise in die politischen Themen der letzten 30 Jahre dar.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Mein Passwort ist in 14 Sekunden zu knacken - krass…!" "Von dem ganzen Geld, das ich in Onlinespielen ausgebe, könnte ich mir eigentlich eine neue Playstation mit allem Drum und Dran kaufen, das habe ich dann in Echt. Wenn es mein Onlinespiel plötzlich nicht mehr gibt, ist alles futsch - Geld und Skins - alles weg und ich habe nichts mehr.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. Das Jahr 2022 war für die gemeinnützige ADAC-Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr, da die Crews noch nie so häufig ausrücken mussten.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. Während Christen in dieser Zeit klassischerweise auf tierische Produkte und Alkohol verzichten, haben wir uns zehn Sachen überlegt, auf die man stattdessen verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Bürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte der Tradition folgend wieder alle Prinzenpaare zum Empfang in das Rathaus nach Waldbreitbach eingeladen und alle waren gekommen. Prinzenpaare und Kinderprinzenpaare mit Gefolge und auch die Möhnen "tummelten" sich im Rathaussaal.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Gleich vier Autofahrer wurden am 21. Februar im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Waldbreitbach zur Kasse gebeten. Sie wollten aufgrund einer Straßensperre die Abkürzung über einen Feldweg nehmen, was allerdings verboten ist. Daher wurden sie von der Polizei zur Kasse gebeten.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Es war ein schrecklicher Morgen für die Mitarbeiter und Kunden des Lidl-Markts in Neuwied, als Mittwoch (22. Februar) im Kassenbereich plötzlich ein Mann leblos zusammensackte. Zunächst gab es keine Hinweise auf die Identität des Mannes. Diese konnte jedoch mittlerweile geklärt werden.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Das Netzwerk von Kreis und Stadt Neuwied hat kürzlich mit dem Lokalen Aktionsbündnis "NEIN! zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen" auf Hilfemöglichkeiten bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen aufmerksam gemacht. Kuriere-Leser Thomas Napp aus Rheinbreitbach ist der Meinung, dass diese Ansatz zu kurz greift und Männer und Jungen als Opfer ignoriert.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Die Stadt Neuwied sucht für die kommende Amtsperiode (2024 bis 2028) wieder neue Schöffen und Jugendschöffen. Als ehrenamtliche Richter urteilen sie gemeinsam mit dem hauptamtlichen Richter über die Schuld oder Unschuld der Angeklagten und bringen so bürgernahe Sichtweisen mit ein. Interessierte können sich bis zum 7. April bei der Stadtverwaltung bewerben.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Rund um das Fockenbachtal bestehen aktuell einige Umleitungen und Sperrungen an den Wanderwegen. Der Streckenabschnitt des Klosterweges im Bereich der Neuerburg ist wegen umfangreicher Forstarbeiten voraussichtlich bis Ende März 2023 gesperrt. Auch der Vandalismus an Beschilderungspfosten und Brücken trägt hierzu bei.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Ein abwechslungsreiches Programm wartet im Sommer auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren bei der Jugendaktivfreizeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Einmal mehr führt die Tour vom 31. Juli bis zum 13. August in den sonnigen Süden Frankreichs von den Cevennen bis zum Mittelmeer.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Nach einem aktiven und erfolgreichen 2022 stellt der Vorstand des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion nun die Weichen für Hilfsprojekte und Gemeinschaftsevents für jedermann in diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Monrepos, das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 3. März zum ersten "MonStammtisch" mit dem Thema "Wölfe unter uns".
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank am 1. Mai der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf statt. Zudem ist die nunmehr dritte Auflage des Waldfestplatz-Pubquiz am 30. April geplant.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2023
Heidi Klusmeier, Sopran und András Orbán, Klavier musizieren Werke von Johannes Brahms, Antonín Dvořák und Felix Mendelssohn-Bartholdy.