Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Waldbreitbach: Ordensfrauen boten eine spirituelle Auszeit vom Alltag an

Meditieren-wandern-reden-tanzen-beten-kreativ sein: Die traditionelle Aktion NachtLeben auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bot rund 80 Teilnehmern ein buntes und stilles Programm für ein Rendezvous mit sich selbst.

Rund 80 Besucher folgten der Einladung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen zum NachtLeben. (Fotoquelle: Marienhaus GmbH)

Waldbreitbach. Mittlerweile ist das NachtLeben der Waldbreitbacher Franziskanerinnen für viele eine liebgewonnene Tradition. So kamen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher auf den Waldbreitbacher Klosterberg, um gemeinsam mit den Ordensfrauen und der Ordensgemeinschaft verbundenen ehrenamtlichen Helfern verschiedene spirituelle Angebote wahrzunehmen.

Die Veranstaltung NachtLeben soll eine ideale Möglichkeit sein, den Alltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen und einmal innezuhalten. "Genießen Sie Ihr Rendezvous mit sich selbst", begrüßte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar die rund 80 Besucher.

Unter dem Motto "Komm und sieh!" konnten die Besucher an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Für jeden war etwas dabei. Wer sich bewegen, das schöne Wetter und die Abendstimmung genießen wollte, war bei einer kleinen Wanderung über den Klosterberg genau richtig oder beim Impulsvortrag zu den Fenstersteinen.



Spirituell und meditativ Interessierte konnten sich bei "Bibel getanzt" ganz auf sich selbst besinnen oder in der kleinen Kapelle im Haus Mutter Rosa in Ruhe beten. Ein Gesprächskreis zum Thema "Spiritualität und Berufsalltag" gab wertvolle Tipps, wie sich im Alltag spirituelle Pausen integrieren lassen.

Letztlich entstanden bei einer kreativen Einheit aus einfachen Gläsern wundervolle bunte Lichter. Diese Lichter sorgten dann beim gemeinsamen Abschlussgottesdienst für eine besinnliche Atmosphäre. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Vollsperrung der Linzer Straße vom 13. bis 16. Juli

Zwischen dem Floßweg bis zur Berck-sur-Mer-Straße wird die Linzer Straße in Bad Honnef vom 13. bis 16. ...

Neuwied: Wegen Trunkenheit keine Erinnerung an Körperverletzung

Ein 39-Jähriger war offensichtlich in eine Schlägerei verwickelt. Allerdings war er derart volltrunken, ...

Internetbetrug beim Autokauf

Bei Weitem nicht alle Anbieter im Internet sind seriös. Auch dann nicht, wenn sie auf bekannten Seiten ...

Alle wichtigen Infos zum dritten Bärenkopplauf

Am Freitag, 4. August, organisiert der VfL Waldbreitbach den dritten Bärenkopplauf. Er ist auch in diesem ...

Neuwied: Aufruf an Unternehmen, inklusiver zu werden

Staatssekretär Dr. Fedor Ruhose sprach anlässlich der Feier zum Josefstag vor rund 150 Gästen im Heinrich-Haus. ...

Beinahe mit einem Rollstuhlfahrer zusammengestoßen

Auch Rollstuhlfahrer gehören ebenso wie Rücksichtnahme zum Straßenverkehr. In Dierdorf hätte nicht viel ...

Werbung