Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Das Oktoberfest kehrt zurück: Die Wiedhalle Neitersen wird wieder zur Party Location

Das bekannteste Oktoberfest in der Region findet am 13. und 14. Oktober wieder in Neitersen statt. Aus den hinlänglich bekannten Gründen musste in den letzten drei Jahren vieles neu gedacht werden. Nun ist es endlich so weit: Das Oktoberfest ist zurück in der Wiesnhalle Neitersen.

Darauf freuen sich alle: Ausverkauft und beste Stimmung. (Symbolbild: Archiv kkö)

Oberwambach. "Back tot he Roots!“, so die Aussage vom Veranstalter und Organisator Michael Muli Müller aus Oberwambach. Endlich wieder zurück in die Wiesnhalle Neitersen! Der Festwirt und seine Crew freuen sich auf zwei Tage voller Lebensfreude und das Wiedersehen mit vielen "alten“ Bekannten. Seit nunmehr zwölf Jahren feiert Neitersen mit seinem Oktoberfest, bei stets frühzeitig ausverkauftem Haus, eines der größten und authentischsten Oktoberfeste weit und breit.

Kein Wunder: Selten findet man ein Oktoberfest, das diese besondere Atmosphäre und Stimmung bietet. Erstklassig und mitreißend der Auftakt am Freitag: "Die Musiker von 'Eine kleine Blasmusik' werden unsere Gäste frühzeitig auf die Bänke bringen. Diese Formation wird auch am Samstag den musikalischen Reigen eröffnen. Was folgt, ist Lebensfreude pur: In diesem Jahr dürfen sich die Madln und Buam an beiden Tagen auf eine neue tolle junge frische Party-Band freuen: 'Freibier'...und der Abend ist gerettet! Sechs musikalische Braumeister und eine reizende Bierkönigin verwandeln mit viel Charme und herzlicher Lebensfreude jeden Festsaal in ein kochendes Sudhaus“, so Müller.



Die traditionelle "Schatzi-Bar" wird ebenso wenig fehlen wie das zünftige Essen. Nun heißt es schnell sein. Die Karten werden, wie in all den Jahren vorher, schnell vergriffen sein. Bestellt werden kann über: eventbrite und direkt über Getränke Müller, Tel. 02681 1673 oder per E-Mail an michael@freundlicher-bierlieferant.de.

Seit Sonntag (2. Juli) sind die Zugänge zu den Internetseiten freigeschaltet. Auf Oktoberfest-Neitersen findet man alle wichtigen Informationen. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Zwischen dem 30. April und dem 5. Mai ereignete sich auf einem Industriegelände in Linz am Rhein ein ...

Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Weitere Artikel


Fähre Linz-Kripp feierte ihren 100. Geburtstag mit Familienfest

Seit gut 100 Jahren bringt die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH Fahrgäste sicher über den Rhein. Das hat die ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber lädt zum 60. Geburtstag ein

Eine Feier mit viel Anlauf: Mit einer Projektwoche läutet die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber ...

Kooperatives Chefärztinnenmodell: Doppelspitze in der Anästhesie und Intensivmedizin am KHDS

Svetlana Fitz leitet künftig gemeinsam mit der langjährigen Chefärztin Ingrid Wallendorf die Anästhesie ...

Nächtliche Verbrennung von Grünschnitt führte zu Feuerwehreinsatz

In der Nacht seine Grünabfälle zu verbrennen, ist eine schlechte Idee. Ein Anwohner in Erpel wollte seine ...

Motorrad stürzte bei einem Ausweichmanöver nahe Dattenberg

Ein Motorradfahrer versuchte auf der B 42 einem Pkw auszuweichen, der von der Anschlussstelle Dattenberg ...

Cadillac rammte Cadillac: Zwei Verletzte

Zwei Motzo-Protzo-Schlitten des amerikanischen Traums sorgten in Rheinbrohl leider nicht nur für Hingucker, ...

Werbung