Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2023    

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten für den Polizeiberuf exklusive und spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Kriminalpolizei. Unter anderem in die Arbeit der Mordkommission, in die Vernehmungsarbeit der Kripo, den Alltag im Rauschgiftkommissariat sowie die Tatortarbeit und Spurensicherung.

(Symbolbild)

Koblenz. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das praktische und interaktive Erleben der vielfältigen Aufgaben der Kripo. An zahlreichen Stationen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit "echten" Kriminalbeamten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Neben den einzelnen Stationen warten weitere Highlights auf die Besucher: Die Kriminaldirektion stellt ihre Spezialeinsatzfahrzeuge vor, der Kriminaldauerdienst gewährt einen Einblick in seine Räumlichkeiten und die Einstellungsberatung steht Rede und Antwort. Wer am Ende des Tages so richtig Polizeiluft geschnuppert hat, kann sogar direkt vor Ort seine Bewerbung in unserem Onlineportal einreichen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Schüler, sondern an alle, die Interesse am Polizeiberuf haben.

Programmpunkte:
Kriminaldauerdienst: Informationen über die Aufgaben und die Arbeitsumgebung im Kriminaldauerdienst
Umweltkriminalität: Abfall, Gewässer, Boden, Natur- und Artenschutz, Tierschutz, Lebensmittelgesetz, Weingesetz, Jagd- und Fischereirecht
Spezialeinsatzfahrzeuge: Vorstellung der Fahrzeuge und Einsatzmittel
Brandermittlungen: Anhand eines Brandobjekts beziehungsweise Fallbeispiels sollen die Interessierten die Aufgaben und Herausforderungen des Brandermittlers kennenlernen.
Straftagen gegen die sexuelle Selbstbestimmung: Fallbeispiele zur Bewertung/ Einordnung durch Teilnehmer, Vorstellung eines Ermittlungsverfahrens
Rauschgiftkommissariat: Einblicke in den Arbeitsalltag
Straftaten gegen das Vermögen: Internetkriminalität, Falschgeld, Produktfälschungen, Unerlaubtes Glücksspiel
Mordkommission: Darstellen beispielhafter Ermittlungen, insbesondere der Zusammenarbeit mit anderen Kommissariaten und externen Fachkräften, der Weg eines Bewerbers hin zu einer Verwendung
in der Mordkommission
Polizeilicher Staatsschutz: Kriminalpolizeiliche Arbeit in den Phänomenbereichen des Rechts- und Linksextremismus sowie Islamistischer Extremismus/ Terrorismus
Tatortarbeit/Spurensicherung: Tatort erleben, Grundlagen der Spurensicherungsarbeit und Vernetzung der Tatortbefunde mit den Ermittlungen
Vernehmung: Vernehmungstechniken sowie -taktiken anhand praktischer Fälle und wie man Lügen durch geschicktes Fragen erkennt.



Bereits jetzt können auf der Homepage Videoclips zu Inhalten von "Kripo Koblenz Live" angeschaut werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Stadtradeln: Neuwied macht sich bereit für die zweite Halbzeit!

Die erste Halbzeit von Stadtradeln ist fast geschafft. Und das Ergebnis kann sich schon jetzt sehen lassen: ...

Nationalspieler Jürgen Groh besuchte HSV-Fanclub OFC "Die Westerwälder" in Helferskirchen

Es war mal wieder so weit, im Vereinslokal "Alte Viehweide" in Helferskirchen trafen sich alle 36 Mitglieder ...

Bunt und fröhlich: Zoo Neuwied feiert das Artenschutz-Fest

Basteln, Spielen, Rätseln und sich bewegen - nicht gerade das, was man sich unter "ernste Angelegenheit" ...

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Berlin ist immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen ...

Gemeindeschwester plus: Erfolgsprogramm geht im Kreis Neuwied weiter

Das Erfolgsprogramm "Gemeindeschwester plus" geht im Kreis Neuwied weiter: Wie Landrat Achim Hallerbach ...

SV Rengsdorf feiert Jugend-Sommerfest

Am 8. Juli startet von 12 bis 18 Uhr das große Jugend-Sommerfest beim SV Rengsdorf 1926 auf dem Vereinsgelände ...

Werbung