Werbung

Region | Unkel | Anzeige


Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Unkeler Grundschüler sind jetzt Wasserbotschafter

Die Viertklässler der Grundschule Am Sonnenberg in Unkel sind in einem Projekt der Bad Honnef AG (BHAG) zu Wasserbotschaftern ausgebildet worden. Im Schulgebäude und im nahe gelegenen Schulumfeld waren die Kinder mit der BHAG-Projektleiterin und den jeweiligen Klassenlehrerinnen auf den Spuren des Wassers unterwegs.

Klassenlehrerin Christine Fabritius mit den Wasserbotschaftern der Klasse 4b. Foto: Maria-Elisabeth Loevenich

Unkel. Die BHAG ist Trinkwasserversorger in Bad Honnef und der Verbandsgemeinde Unkel. Im letzten Jahr produzierten die Wasserwerker in ihrem Trinkwasserwerk 2,4 Millionen Kubikmeter Trinkwasser, die über ein 280 km langes Leitungsnetz verteilt werden. Unter den 11.000 zu versorgenden Haushalten ist auch die Grundschule Am Sonneberg in Unkel, deren Viertklässler in den vergangenen Wochen von Maria-Elisabeth Loevenich in einem BHAG-Projekt zu Wasserbotschaftern ausgebildet wurden. Die interessierten Grundschüler sind sich mit den BHAG-Wasserwerkern einig: Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel. Sie haben gelernt, dass die Anforderungen an seine Qualität höher sind als die an Mineral- und Tafelwasser. Deshalb nutzen sie das Bad Honnefer Leitungswasser auch gerne als preiswerten Durstlöscher. Um die Verbandsgemeinde Unkel auch in Stoßzeiten mit dem kostbaren Trinkwasser zu versorgen, betreibt die BHAG in Unkel/Scheuren laut Pressemitteilung einen modernen Hochbehälter.

Darüber hinaus unterhalten alle lokalen Trinkwasserversorger zur Sicherung der Trinkwasserversorgung weitere Notverbindungen zu benachbarten Netzen. Zum Abschluss der Grundschulzeit ihrer Viertklässler hatte Schulleiterin Christine Fabritius als Überraschung für alle Kinder der vierten Klassen bereits im Herbst 2022 je einen interaktiven BHAG-Wasserworkshop gebucht. Im Schulgebäude und im nahe gelegenen Schulumfeld waren die Kinder mit Loevenich und den jeweiligen Klassenlehrerinnen auf den Spuren des Wassers unterwegs, um seine lebenswichtige Bedeutung besser zu verstehen und die kostbare und begrenzte Ressource ansatzweise schützen zu lernen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Kinder nehmen ihr neu erworbenes Wissen in Kürze mit in ihre weiterführende Schullaufbahn und besiegelten ihre Freundschaft zu "Droppy", dem BHAG-Wassertropfen, mit einem persönlichen Statement zur Bedeutung sauberen Trinkwassers. Dabei fielen am Ende eines jeden Projekttages mehr als einmal die Worte "lebenswichtig" und "Wasserschutz". (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldsteig: Etappe 12 von Weyerbusch nach Flammersfeld

Die zwölfte Etappe des Westerwaldsteigs ist besonders für Liebhaber klassisch süßer Fachwerkhäuser ein ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen: Mehr Arbeitslose im Juni

Ende der Frühjahrsbelebung: Pünktlich zum Sommeranfang steigt die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk ...

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Statt Gästeliste und coolem Outfit braucht man für diesen Koblenzer Club einen Meisterbrief und gute ...

Neu: Römische Glashütte im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl

Nicht nur einen qualitativ nie wieder erreichten Beton konnten die Römer herstellen. Sie waren auch schon ...

Raiffeisenbank Neustadt: Bankenmodell hat sich in der Krise bewährt

Auf ein außergewöhnliches Geschäftsjahr haben Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Neustadt bei ...

Entwischt! Polizei Linz führt Frauchen und Hund wieder zusammen

Für den kleinen Hund und sein Frauchen hat der unfreiwillige Ausflug des Vierbeiners ein gutes Ende genommen: ...

Werbung