Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

13.079 Jahre sicher im Schatten des Laacher See-Vulkans

Am Dienstag, dem 4. Juli lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zum Vortrag "13.079 Jahre sicher im Schatten des Laacher See-Vulkans" ein.

Foto: Toby Elliot Unsplash

Neuwied. Der letzte Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor 13.079 Jahren war einer der größten Vulkanausbrüche Europas und zählt zu den stärksten Eruptionen in der Menschheitsgeschichte. Das Rheintal wurde unter mehrere Meter dicken Asche- und Bimsschichten begraben. Der Rhein wurde durch vulkanische Ablagerungen aufgestaut und bildete einen Stausee, der weiter über das Neuwieder Becken hinausreichte. Aber der Ausbruch hatte nicht nur katastrophale Auswirkungen auf unsere Region. Spuren der Aschewolke finden sich bis nach Skandinavien, Russland und Norditalien.

Am Dienstag, dem 4. Juli wird der Archäologe Dr. Olaf Jöris in einem Vortrag über die archäologischen Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Laacher See-Eruption berichten, über die unmittelbaren naturräumlichen Auswirkungen und über die Auswirkungen auf die menschliche Besiedlung in der Region und darüber hinaus. Außerdem wird er über die Neudatierung des Ausbruchs sprechen, die auch von großer Bedeutung für die Klimageschichte nach der letzten großen Eiszeit ist.



"Im Anschluss an den Vortrag sind alle Gäste herzlich zu einem Glas Sekt eingeladen und können sich gerne noch mit Wissenschaftlern aus MONREPOS austauschen", so Museumsleiter Dr. Frank Moseler.

Termin: Dienstag, 4. Juli um 18 Uhr,
Preis: Fünf Euro pro Person,
Wo? Schloss Monrepos, 56567 Neuwied.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Engersch putzmunter - Jährliche Reinigungsaktion der SPD

Unter dem Motto "Engersch putzmunter" starten die Engerser Genossen ihre Sommer-Mitmach-Säuberungsaktion ...

Neue Energie-Detektive für die Theodor-Weinz-Schule

Die Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg ist verlässliche Partnerschule im Netzwerk "Bad Honnef lernt ...

Neuer DHL Paketshop in Rheinbreitbach eröffnet

Deutsche Post DHL hat einen neuen DHL Paketshop im Geschäft Lebensmittel El Mellal in Rheinbreitbach ...

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ...

Max Uthoff zündete kabarettistisches Feuerwerk in Rommersdorf

Der aus der "Anstalt" bekannte Kabarettist Max Uthoff zündete bei den Rommersdorf Festspielen am Donnerstagabend, ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Werbung