Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Urlaubszeit: Senioren-Sicherheitstag in Neuwied hat Wohnungseinbruch zum Thema

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Informations- und Beratungsstunden an. Aktuell ist Urlaubszeit und da ist Sicherheit gegen Haus- und Wohnungseinbruch ein wichtiges Thema. Diese und ähnliche Fragen und Themen werden nun erörtert: am Samstag, 15. Juli, beim Senioren-Sicherheitstag auf dem Luisenplatz in Neuwied. Verschiedene Organisationen stehen älteren Mitbürgern dann von 10 bis 16 Uhr mit Rat und Tat zur Seite.

Die Senioren-Sicherheitsberater laden zum Senioren-Sicherheitstag am Samstag, 15. Juli, auf dem Luisenplatz in Neuwied.

Neuwied. Was erwartet die Besucher an den Ständen auf dem Luisenplatz während der von den Senioren-Sicherheitsberatern und ihren Kooperationspartnern organisierten Veranstaltung? Ein Rundum-Paket an gesundheitlichen und sicherheitsrelevanten Informationen. So macht auf jeden Fall das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Koblenz am 15. Juli Station in Neuwied. Ordnungsamtsleiter Gerhard Schneider und Senioren-Sicherheitsberater Horst Protz sind froh darüber: "Das Fahrzeug ist sehr begehrt, entsprechend lang sind die Vorlaufzeiten."

Das Sicherheitsmobil ist nicht nur ein flexibles Beratungs- und Informationsfahrzeug, sondern ermöglicht zudem den Dialog zwischen Bürgern und Polizei, zum Beispiel über die Kriminalitätslage im jeweiligen Wohnbereich, über Verkehrssicherheit und über die damit jeweils zusammenhängenden Maßnahmen der Polizei vor Ort. Ein Themenschwerpunkt des "SiMo" ist die Sicherheitstechnik. Eine umfangreiche Ausstellung im Fahrzeug zeigt die modernsten Möglichkeiten zum Schutz von Haus und Hof.

Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert seinen Rettungswagen, DRK-Mitarbeiter bieten zudem Blutdruck- und Blutzuckermessungen und Informationen zum Hausnotruf an. Im Zelt neben dem DRK sind die Senioren-Sicherheitsberater zu finden. Sie liefern wertvolle Informationen zu den Themen Einbruch und Enkeltrick. Darüber hinaus sind interessante Filme zu sehen, beispielsweise darüber, wie man sich vor Taschendiebstahl schützen kann.



Die Polizei Neuwied gibt Tipps für das richtige Verhalten bei einem Pkw-Unfall. Die Neuwieder Feuerwehr ist mit einem Tanklöschfahrzeug vor Ort. Ihre Mitglieder demonstrieren, wie man sich bei Haus- und Fahrzeugbrand verhält, und zeigen den Umgang mit dem Feuerlöscher. Auch das Thema Rauchmelder sprechen sie an.

Die Sprechstunde der Senioren-Sicherheitsberater am Freitag, 7. Juli, um 10 Uhr wird, wie an jedem ersten Freitag des Monats, in den Räumen des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, Neuwied, angeboten. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)







Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Unfall auf der L257 durch Überholen in der Kurve

Dieses leichtsinnige Überholmanöver ist zum Glück nur mit Sachschäden ausgegangen: Am Dienstag (27. Juni) ...

Mehr als 1000 Ratsuchende im Jahr 2022 bei der Lebensberatung Neuwied

1.037 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

Zeugen gesucht: Wer hatte Vorfahrt?

Problematische Spurenlage: Beide Autofahrer hatten angeblich Grün an einer Verkehrsampel in Neuwied. ...

Neuwied: Stadion-Gottesdienst der Freien Christlichen Gemeinden hatte mehr als 2000 Besucher

So viele Menschen hatte das Neuwieder Raiffeneisenstadion an der Andernacher Straße schon lange nicht ...

Werbung