Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Kinder zeigten Reue nach Sachbeschädigung durch Graffiti

Am Freitagmittag (30. Juni) meldete ein Zeuge der Linzer Polizeiinspektion, dass er augenscheinlich vier Kinder beobachte, die an der Unterführung auf der Stuxhöhe Farbschmierereien ansprühen würden.

(Symbolbild: pixabay)

Unkel. Die Polizei konnte drei zwölfjährige Jungen und ein 14-jähriges Mädchen antreffen. Nach Sachverhaltsaufnahme wurden die Kinder zunächst zur Polizeiinspektion verbracht, wo sie dann den Erziehungsberechtigten übergeben wurden. Die Kinder zeigten Reue und entfernten die Farbe an der Brücke. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

Landtagsabgeordneter Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Am 17. Oktober 2025 war der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer zu einem konstruktiven Austausch zwischen ...

660 Jahre gelebte Treue im Franziskus-Krankenhaus in Linz

Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses ...

Junge Pianisten treffen sich in Neuwied

Über das Wochenende zu Allerheiligen versammeln sich talentierte Nachwuchspianisten in der Landesmusikakademie. ...

Zweiter Bauabschnitt "Am Honnefer Graben" dauert noch bis zum 30. November 2025

Die Straße "Am Honnefer Graben" bleibt noch bis zum 30. November gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Beinahe mit einem Rollstuhlfahrer zusammengestoßen

Auch Rollstuhlfahrer gehören ebenso wie Rücksichtnahme zum Straßenverkehr. In Dierdorf hätte nicht viel ...

Neuwied: Aufruf an Unternehmen, inklusiver zu werden

Staatssekretär Dr. Fedor Ruhose sprach anlässlich der Feier zum Josefstag vor rund 150 Gästen im Heinrich-Haus. ...

Alle wichtigen Infos zum dritten Bärenkopplauf

Am Freitag, 4. August, organisiert der VfL Waldbreitbach den dritten Bärenkopplauf. Er ist auch in diesem ...

Waldbreitbach: Der Arbeitskreis "Drei Weiher" tagt am 20. Juli

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach lädt zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises "Drei Weiher" am Donnerstag, ...

Bewährt sicher nach dem Deichstadtfest nach Hause

Ausgelassen auf dem Deichstadtfest gefeiert und dann mit dem eigenen Auto wieder zurück nach Hause? Bequemer ...

Vorverkauf für Wied in Flammen 2023 hat begonnen

Die Waldbreitbacher Kirmes und damit auch "Wied in Flammen 2023" rücken immer näher und der offizielle ...

Werbung