Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2023    

Mittsommerfliegen beim Luftsportverein Neuwied

Traditionell veranstaltet der Luftsportverein Neuwied Flugplatz Dierdorf-Wienau an jenem Samstag, der dem 21. Juni am nächsten ist, ein Mittsommerfliegen. Es handelt sich um den "längsten Samstag" des Jahres, wo das Tageslicht durch die Vereinsmitglieder vollständig ausgenutzt wird. So wurde sich am 24. Juni bereits früh morgens um 3.45 Uhr getroffen, um die Hallen auszuräumen und den Segelflugstart aufzubauen.

Die Flieger machten sich am frühen Morgen startklar. (Fotos: Luftsportverein Neuwied)

Dierdorf/Wienau. Etwa eine Stunde später erfolgte bereits der erste Seilwindenstart der Segelflieger in den Sonnenaufgang hinein. Auch die Motorflieger des Flugplatzes haben den Tag genutzt, um den Sonnenaufgang über dem Westerwald aus einer anderen Perspektive erleben zu können. Ein weiterer Höhepunkt war gegen 6.30 Uhr der Start eines Heißluftballons, wodurch fast alle Facetten des Luftsports an diesem Tag zu erleben waren. Bei hervorragendem Wetter hatten besonders die jugendlichen Flugschüler, die diesen Tag zum ersten Mal erlebten, faszinierende Eindrücke zu sammeln. Beendet wurde dieser Tag mit einem gemeinsamen Grillen und dem Austausch des Erlebten.
Wer Interesse am Luftsport hat oder einfach den Flugzeugen beim Starten und Landen zuschauen will, kann den Flugplatz in Dierdorf-Wienau besuchen oder über die Homepage Kontakt mit dem Verein aufnehmen. (PM)













Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Floßfahrt der Linzer "Schweren Artillerie" auf der Isar

Das lange Wochenende Anfang Juni war verlockend für einen Ausflug mit der Artilleristenfamilie nach Bayern. ...

Beetfreunde Erpel sorgen für Herbstbepflanzung in der Rheinstraße

Die Ehrenamtler der Beetfreunde Erpel haben die Herbstbepflanzung des Blumenbeetes am Ortseingang von ...

CDU Dorfgespräch in Hallerbach, Frohnen und Köhlershohn

Bei strahlendem Sonnenschein hat der CDU Ortsverband Windhagen die Reihe seiner Dorfgespräche fortgesetzt, ...

Die Robert-Koch-Schule Linz und DRK-Kreisverband Neuwied Jugendrotkreuz beschließen Kooperation

Im Mai wurde die Zusammenarbeit der Robert-Koch-Schule Linz mit dem Jugendverband des Deutschen Roten ...

Pulse of Europe: "Rheinischer Kapitalismus" - gibts den?

Keine Sommerpause, denn am Samstag, 1. Juli findet schon die nächste Demo von Pulse of Europe wieder ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Neben dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung war die Fusion mit der Raiffeisenbank Unterwesterwald ...

Werbung