Pressemitteilung vom 03.07.2023
Nächtliche Verbrennung von Grünschnitt führte zu Feuerwehreinsatz
In der Nacht seine Grünabfälle zu verbrennen, ist eine schlechte Idee. Ein Anwohner in Erpel wollte seine pflanzlichen Abfälle auf diese Weise loswerden und löste Alarm bei der Feuerwehr aus.

Erpel. Am 2. Juli wurden Feuerwehr und Polizei gegen 22.50 Uhr wegen einer starken Rauchentwicklung in Erpel alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Anwohner zur späten Stunde seine Grünabfälle im Garten verbrannte.
Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Anwohner wurde eingeleitet. Die Polizei weist darauf hin, dass die für die Verbrennung von pflanzlichen Abfällen Bestimmungen gelten, die in der Landesverordnung über die Verbrennung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen festgeschrieben sind. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news