Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2023    

Klimaschutzkonzept der Stadt Neuwied auf der Zielgeraden

Das Klimaschutzkonzept der Stadt Neuwied ist auf der Zielgeraden. Bei einem Workshop am Dienstag, 11. Juli, gilt es nun zu klären: Welche Maßnahmen haben für die Deichstadt Vorrang? Alle Neuwieder sind eingeladen, sich von 17 bis 19 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied einzubringen.

Beim Flächenmanagement können ökologische und mikroklimatische Aspekte eine Rolle spielen. (Pixabay)

Neuwied. Bevor sich die Teilnehmenden entscheiden, werden die konkreten Maßnahmen zunächst vorgestellt. Die Ergebnisse fließen in das städtische Klimaschutzkonzept und dessen Umsetzung ein. Wer an dem Workshop teilnehmen möchte, kann sich online anmelden. Vorab konnten Bürger bereits ihre Vorschläge und Ideen zum Maßnahmenkatalog einbringen. Dieser umfasst insgesamt 29 Steckbriefe, bei denen erneuerbare Energien, kommunale Einrichtungen und übergeordnete Maßnahmen die Themenschwerpunkte sind. Zwei Vorhaben beziehen sich auch auf private Haushalte. Die eingereichten Anregungen finden sich in dem überarbeiteten Katalog wieder, teilt die Stadt Neuwied weiter mit.



Für das auf die Stadt zugeschnittene Klimaschutzkonzept arbeitet das städtische Klimaschutzmanagement mit der Transferstelle Bingen und dem Architektur- und Ingenieurbüro Sweco zusammen. Der Lenkungskreis Klimaschutz wirkt außerdem aktiv mit. Neben dem Klimaschutzmanagement setzt sich dieser aus Vertretern des Stadtbauamtes, des Amtes für Immobilienmanagement, der Wirtschaftsförderung sowie der Stadtwerke Neuwied (SWN) und der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied (GSG)
zusammen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale: Nicht an der Haustür unter Druck setzen lassen

Die Verbraucherzentrale erhält aktuell Beschwerden über Vertreter, die an der Haustür Glasfaseranschluss-Verträge ...

Nachtrag: Großbrand am Bahnhof in Linz am Rhein - Wie kam es zu dem Feuer?

Nachtrag: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag standen ein Speditionsgebäude und vier Güterwaggons ...

Neue Informationen: Lastwagen durchbrach Mittelleitplanke: Sperrung auf B9 aufgehoben

Nach dem Unfall am Morgen, bei dem ein Lkw durch die Mittelleitplanke brach, ist die Straßenmeisterei ...

Vettelschoßer Grundschüler lernten viel über Biodiversität und Naturschutz

In den vergangenen Wochen haben sich die Klassen 4a und 4b der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß ...

Schützengilde Feldkirchen beschreitet neue Wege beim Königsschießen

Die Schützengilde Feldkirchen hat aus der Not eine Tugend gemacht. Weil es seit einiger Zeit keine aktiven ...

Gesundheitsminister Clemens Hoch zu Gast bei Diskussionsveranstaltung in Oberraden

Zur Informations- und Diskussionsveranstaltung "Gesundheit auf dem Land stärken" mit dem rheinland-pfälzischen ...

Werbung