Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

SolarRegion Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG hat in ihrer Generalversammlung eine positive Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2022 gezogen. Fünf PV-Anlagen auf öffentlichen Dächern betreibt die Genossenschaft, die im abgelaufenen Jahr zusammen 142.000 kWh und eine Einspeisevergütung von 38.000,00 Euro erwirtschaftet haben.

Auch auf dem Feuerwehrhaus in Anhausen gibt es eine genossenschaftliche PV-Anlage. (Foto: Wolfgang Tischler)

Rengsdorf. Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Schmidt und Vorstand Hans-Werner Breithausen präsentierten den Mitgliedern die Zahlen des Jahres 2022. Insgesamt 92 Mitglieder zählt die Genossenschaft, die im Jahre 2011 gegründet wurde. Die C02-Einsparungen belaufen sich auf 99 Tonnen und die durchschnittlich erwirtschafteten kWh auf 935 je kWp installierte Leistung. Insgesamt konnte ein Jahresergebnis vor Steuern in Höhe von 14.600,00 Euro erzielt werden. Die Mitglieder erhalten eine Dividende auf ihre Einlagen in Höhe von 4 Prozent, was einen Betrag in Höhe von 11.880,00 Euro ausmacht.

1.069 PV-Anlagen in der VG
Vorstandsmitglied Hans-Werner Breithausen stellte wie in jedem Jahr die Statistik aller in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach installierten Anlagen (Private und öffentliche Anlagen) vor. Insgesamt werden zum Stichtag 31.12.2022 im Wiedtal und im Rengsdorfer Land 1.069 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 14.727 kWp und einem rechnerisch ermittelten Gesamtertrag von 12,518 MIO kWh/Jahr und einer C02-Einsparung von 8.762 Tonnen, betrieben. Mit diesem Ertrag können 3.100 Haushalte versorgt werden.



Eine durchaus positive Bilanz, die sicherlich durch die "Zubau-Raten" des Jahres 2023 noch weiter nach "oben" gehen wird.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied: Stadion-Gottesdienst der Freien Christlichen Gemeinden hatte mehr als 2000 Besucher

So viele Menschen hatte das Neuwieder Raiffeneisenstadion an der Andernacher Straße schon lange nicht ...

Zeugen gesucht: Wer hatte Vorfahrt?

Problematische Spurenlage: Beide Autofahrer hatten angeblich Grün an einer Verkehrsampel in Neuwied. ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

Integrationslotsen in Neuwied: Kooperation ist unerlässlich für gelingende Integration

Geflüchtete in Wohnraum unterzubringen und ihnen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen, ist Ziel des ...

Auslosung DVV Pokal: Deichstadtvolleys empfangen Vizemeister SC Potsdam

Bei der Auslosung der DVV Pokal Viertelfinale-Runde gewinnt Neuwied das Heimspielrecht. Mit Super Cup-Sieger ...

Große Brandbekämpfungsübung: Feuerwehren im unwegsamen Waldgelände gefordert

Am Samstag, dem 24. Juni fand im südlichen Teil der Verbandsgemeinde Dierdorf, zwischen Großmaischeid ...

Werbung