Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2023    

Gesundheitsminister Clemens Hoch zu Gast bei Diskussionsveranstaltung in Oberraden

Zur Informations- und Diskussionsveranstaltung "Gesundheit auf dem Land stärken" mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) alle Interessierten ein.

Von links: Martin Diedenhofen, Clemens Hoch und Lana Horstmann werden bei der Veranstaltung Rede und Antwort stehen. (Foto: Diedenhofen)

Oberraden. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Juli, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden (Mittelstraße 1) statt.
Die beiden Abgeordneten betonen: "Die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung, gerade im ländlichen Raum, stellt viele medizinische Einrichtungen vor große Herausforderungen, ob es die Arztpraxis im Nachbardorf oder das Krankenhaus in der Stadt
betrifft. Unser Anliegen ist es, dass die medizinische Versorgung im ländlichen Raum deswegen noch mehr in den Fokus rückt und gestärkt wird."

Für die bessere Planung wird um eine Anmeldung bis Donnerstag, 6. Juli, gebeten: E-Mail martin.diedenhofen.wk@bundestag.de. Auch eine telefonische Anmeldung ist unter der Rufnummer 02681/9846763 möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Schützengilde Feldkirchen beschreitet neue Wege beim Königsschießen

Neuwied. Nach einer bestimmten Anzahl von Treffern galt das entsprechende Teil als abgeschossen. Ein zuvor erfolgter Probelauf ...

Vettelschoßer Grundschüler lernten viel über Biodiversität und Naturschutz

Vettelschoß. So lernten die Schüler viel über Insekten, insbesondere die Biene und deren Bedeutung im Ökosystem, stellten ...

Klimaschutzkonzept der Stadt Neuwied auf der Zielgeraden

Neuwied. Bevor sich die Teilnehmenden entscheiden, werden die konkreten Maßnahmen zunächst vorgestellt. Die Ergebnisse fließen ...

AKTUALISIERT: Unfall in Neuwied, Auto kracht in Friseursalon - Sechs Verletzte, Ursache unklar

Neuwied. Wie die Polizei berichtet, passierte der Unfall gegen 16.18 Uhr, Polizei und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot ...

Bürgergespräch der SPD in Segendorf mit großer Beteiligung

Neuwied. Vonseiten der SBN stand der Geschäftsfeldleiter Frank Schneider für Fragen aus dem Bereich der Servicebetriebe zur ...

Ehemalige Schüler der Deutschherrenschule Waldbreitbach feierten Wiedersehen

Waldbreitbach. Begonnen wurde mit einer kleinen Andacht für die verstorbenen Mitschüler in der kleinen Kapelle. Nach dem ...

Werbung