Werbung

Nachricht vom 28.06.2023    

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Von Helmi Tischler-Venter

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders lecker. Zusammen mit roten Tomaten-Knoblauch-Spiralnudeln aus dem Westerwald sind sie nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Inzwischen stellen mehrere landwirtschaftliche Betriebe in der Region eigene Nudeln her. Regionaler Hartkäse aus Schafsmilch liefert Würze zu dem Gericht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
700 Gramm Erbsen in Schoten oder 300 Gramm gepulte Erbsen
500 Gramm Tomaten-Knoblauch-Nudeln
150 Gramm Hartkäse aus Schafsmilch (Wenn kein regionaler Käse erhältlich ist, ersatzweise Pecorino oder Parmesan verwenden)
50 Gramm gehackte Pistazien
1 Becher Sahne
Salz Pfeffer
2 Zehen Knoblauch

Zubereitung:
Öffnen Sie die Erbsenschoten und pulen Sie die Körner heraus. Kochen Sie die Tomaten-Knoblauchnudeln in reichlich Salzwasser acht bis zwölf Minuten lang nach Packungsanweisung. Schütten Sie das Kochwasser ab.

Ganz am Ende der Nudel-Kochzeit werden die Erbsen gegart. Frische Speiseerbsen sind herrlich grün. Damit sie so bleiben, werden sie nur ganz kurz (etwa eine Minute lang) in kochendem Salzwasser gegart. Sie behalten dann auch ihren Biss. Kochwasser abschütten. Wenn es schnell gehen soll, können Sie tiefgefrorene Erbsen verwenden.



Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen und rühren Sie diese mit etwas Salz und Pfeffer in die Sahne. Geben Sie gehackte Pistazien (oder Nüsse) dazu. Vermischen Sie die Sahnesauce mit den Nudeln.

Schneiden Sie Käsestücke mit einem Hobel ab. Geben Sie die Erbsen über die Nudeln und streuen Sie zum Schluss den Hartkäse über das Gericht.

Nach Belieben können Sie halbierte Kirschtomaten ebenfalls dekorativ über die Nudeln streuen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Astrid-Lindgren-Schule feierte 50. Geburtstag mit begeisternder Zirkusshow

Wenn das keine gelungene Geburtstagsfeier war: Die Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf hatte im Rahmen ihres ...

Labradore präsentieren sich bei strahlendem Sonnenschein in Namedy

Bei hochsommerlichen Temperaturen und vor der beeindruckenden Kulisse von Schloss Burg Namedy wurden ...

Nachwuchsförderung und Integration: FV Engers baut Cage-Soccer-Platz

Als Oberligist ist der FV Engers fußballerisch längst das Aushängeschild des Kreises Neuwied. Parallel ...

Mehr als 1000 Ratsuchende im Jahr 2022 bei der Lebensberatung Neuwied

1.037 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Bad Hönningen: Unfall auf der L257 durch Überholen in der Kurve

Dieses leichtsinnige Überholmanöver ist zum Glück nur mit Sachschäden ausgegangen: Am Dienstag (27. Juni) ...

Urlaubszeit: Senioren-Sicherheitstag in Neuwied hat Wohnungseinbruch zum Thema

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Informations- und Beratungsstunden ...

Werbung