Werbung

Nachricht vom 28.06.2023    

Labradore präsentieren sich bei strahlendem Sonnenschein in Namedy

Bei hochsommerlichen Temperaturen und vor der beeindruckenden Kulisse von Schloss Burg Namedy wurden am Sonntag, dem 25. Juni bei der LCD-Spezialhunde-Ausstellung über 50 Labradore vom belgischen, in Frankreich lebenden Richter Philippe Lammens gerichtet und beurteilt. Die Ausstellung, organisiert von der Bezirksgruppe Rhein-Mosel, findet seit 2019 auf diesem schönen Gelände nahe dem Rhein statt.

Fotos: Brigitte Brandenburg

Andernach/Dierdorf. Die Aussteller kamen von nah und fern, einige sogar aus den benachbarten Niederlanden und Luxemburg. Ausgestellt wurden Labradore in den verschiedenen Altersgruppen.

Neben dem Ausstellen gab es auch Gelegenheit, auf der kleinen Shoppingmeile alles rund um den Hund zu erwerben. So wurden zum Beispiel hochwertige Leinen, Kissen, Spielzeuge und Hundepfeifen mit dekorativen Bändern angeboten. Alles mit individueller Beratung. Das kam auch bei den zahlreichen Besuchern gut an.

Für das leibliche Wohl sorgte im Schlosshof - wie auch schon im vergangenen Jahr - ein Foodtruck mit herzhaften Leckereien, und durch zahlreiche Kuchenspenden gab es über den ganzen Tag Kaffee und Kuchen zu erwerben.

Die Tierfotografin Brigitte Brandenburg begleitete das Treiben, und es bestand die Möglichkeit, sich und seine Fellnase vor den alten Gemäuern des Schlosses ablichten zu lassen.

Die RG Rhein-Mosel untersteht dem Labrador Club Deutschland e.V. (VDH). Im Raum Koblenz organisiert die Gruppe Labrador-Ausstellungen, Dummytrainings, Prüfungen, Wanderungen, Stammtische und Seminare. Die 1. Vorsitzende Christina Steinhauer-Koch aus Neuwied lädt interessierte Labradorbesitzer dazu ein, an einer der Veranstaltungen teilzunehmen und sich bei der Gruppe über die Aktivitäten zu informieren. Sie macht deutlich, dass solche Events nur mit einem gut funktionierenden Team zu stemmen sind und wirbt für ihre Regionalgruppe.



Sie weist aber auch darauf hin, dass die Regionalgruppe auf Spenden angewiesen ist und von ortsansässigen Firmen und Futtermittelherstellern großzügig unterstützt wird. Ein großes Dankeschön geht an die Familie von Hohenzollern, die ihr Schlossgelände jedes Jahr für die Ausstellung zur Verfügung stellt.

Die nächste Ausstellung im Bezirk Rhein-Mosel wird im kommenden Jahr wieder im Juni stattfinden. (red)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Nachwuchsförderung und Integration: FV Engers baut Cage-Soccer-Platz

Als Oberligist ist der FV Engers fußballerisch längst das Aushängeschild des Kreises Neuwied. Parallel ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Neben dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung war die Fusion mit der Raiffeisenbank Unterwesterwald ...

Pulse of Europe: "Rheinischer Kapitalismus" - gibts den?

Keine Sommerpause, denn am Samstag, 1. Juli findet schon die nächste Demo von Pulse of Europe wieder ...

Rengsdorfer Astrid-Lindgren-Schule feierte 50. Geburtstag mit begeisternder Zirkusshow

Wenn das keine gelungene Geburtstagsfeier war: Die Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf hatte im Rahmen ihres ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders ...

Mehr als 1000 Ratsuchende im Jahr 2022 bei der Lebensberatung Neuwied

1.037 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Werbung