Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2023    

Bunt und fröhlich: Zoo Neuwied feiert das Artenschutz-Fest

Basteln, Spielen, Rätseln und sich bewegen - nicht gerade das, was man sich unter "ernste Angelegenheit" vorstellt. "Aber auch kein Widerspruch!", findet Zoopädagogin Franziska Waked. Deshalb verfolgt der Zoo Neuwied einen anderen Ansatz, um seinen Besuchern, allen voran den Kindern, beim Fest am Sonntag, 9. Juli, Artenschutz nahezubringen: Mit ganz viel Spaß!

Auch Tiger Ivo wird beim Artenschutz-Fest dabei sein. (Fotos: Zoo Neuwied, Alexandra Japes)

Neuwied. "Der Schutz bedrohter Tierarten und Lebensräume ist unbestritten ein wichtiges und ernstes Thema, aber wenn man es mit mahnend erhobenem Zeigefinger und düsteren Vorträgen vermittelt, möchten sich die wenigsten gern damit beschäftigen", so Waked weiter. "Bereits seit vielen Jahren veranstalten wir deshalb einmal jährlich ein Fest, das ganz im Zeichen des Artenschutzes steht." In diesem Jahr findet es am Sonntag, 9. Juli, statt. "An verschiedenen Stationen wird jeweils ein konkretes Artenschutz-Thema aufgegriffen und in einer Aktion verpackt, sodass die Teilnehmer die Botschaft ganz nebenbei beim Mitmachen aufnehmen und verinnerlichen", erzählt die Biologin, und gibt Beispiele: "An einer Kreativstation werden bunte Federn gebastelt, und nebenbei etwas über Aras vermittelt, die als Zootier des Jahres im Fokus einer deutschlandweiten Artenschutzkampagne stehen. Ein Knobelspiel dreht sich um die Fragmentierung des Lebensraums von Tigern, und über den Neuwieder Artenschutzeuro informieren wir im Rahmen einer Bewegungsaktion."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber nicht nur der Zoo selbst beteiligt sich am Programm für das Artenschutz-Fest: Der Ortsverband des NABU ist mit einem Stand über einheimische Vögel mit dabei, und das Mosellum Koblenz erweitert das Themenspektrum mit einer Station über Fische und Gewässerschutz. "Besonders freuen wir uns über die Beteiligung der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz, deren Kooperationspartner wir sind. Mehrere ZGAP-Projekte fördern wir aus Mitteln unseres Artenschutz-Euro, und nun unterstützen sie durch einen Stand unser Artenschutz-Fest und können dabei hoffentlich noch mehr Menschen für ihre und unsere gute Sache gewinnen."

Das Artenschutz-Fest am Sonntag,9. Juli, beginnt um 10 und endet um 17 Uhr, eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Neben dem Eintritt in den Zoo fallen für die Teilnahme keine Kosten an. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Handgreiflichkeiten und versuchter Bierdiebstahl auf der Kirmes in Niederbieber

Handgreiflichkeiten und versuchter Bierdiebstahl auf der Kirmes in Niederbieber: Wie die Polizei Neuwied ...

300.000 Euro für Neubau der Asbachbrücke bei Bennau

Nach Abstufung der Kreisstraße 48, die über die Asbachbrücke führt, zur Gemeindestraße, steht seitens ...

Sommerkonzert im Pferdestall brachte Publikum ins Schwärmen

Ein begeisterndes Konzert im Pferdestall trotz Hitze gaben die Blocker Musikanten. Das Publikum feierte ...

Nationalspieler Jürgen Groh besuchte HSV-Fanclub OFC "Die Westerwälder" in Helferskirchen

Es war mal wieder so weit, im Vereinslokal "Alte Viehweide" in Helferskirchen trafen sich alle 36 Mitglieder ...

Stadtradeln: Neuwied macht sich bereit für die zweite Halbzeit!

Die erste Halbzeit von Stadtradeln ist fast geschafft. Und das Ergebnis kann sich schon jetzt sehen lassen: ...

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten ...

Werbung