Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Vorverkauf für Wied in Flammen 2023 hat begonnen

Die Waldbreitbacher Kirmes und damit auch "Wied in Flammen 2023" rücken immer näher und der offizielle Ticket-Vorverkauf hat begonnen. In diesem Jahr bietet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" vier verschiedene Ticketangebote an, um den Gästen und Interessierten die passende Auswahl zu ermöglichen und von preislichen Vorverkaufsvorteilen zu profitieren.

Wied im Flammen (Foto: JC Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Das Ticket für das Megaevent "Wied in Flammen", das am Samstag, 19. August, stattfindet, kostet im Vorverkauf 6 Euro (Abendkasse 8 Euro) und gewährt Einlass zum VR-Bank-Eventgelände am Wiedufer. Nur von dort aus hat man den besten Blick auf das Floß mit der Band "Pop nach 8" und der spektakulären Hybridshow, bestehend aus Feuerwerk, Lasern und Lichteffekten.

Für diejenigen, die im Anschluss noch die After-Show-Party im FALC-Immobilien-Festzelt feiern möchten, lohnt sich das Wied in Flammen-Kombiticket. Dieses ist für 12 Euro im Vorverkauf erhältlich und beinhaltet den Einlass zum VR-Bank Eventgelände mit der Band "Pop nach 8", der einzigartigen Hybridshow sowie den Zugang zur Aftershowparty im FALC-Immobilien-Festzelt mit der Band "Sixbit". Mit diesem Ticket spare man bis zu 4 Euro im Vergleich zum Kauf der Einzeltickets an der Abendkasse.

Für Kirmesmontag, 21. August, konnte der Junggesellenclub die renommierte Coverband "Still Collins" für das FALC-Immobilien-Festzelt engagieren. Wer den Abschluss der Waldbreitbacher Kirmes mit den Songs von Phil Collins und Genesis feiern möchte, kann sich auch hier das Ticket im Vorverkauf für 20 Euro (Abendkasse 22 Euro) sichern.



"Mit dem Kirmes-Kombiticket erhält man die Berechtigung zum Einlass für das gesamte Kirmesprogramm", teilt der Junggesellenclub weiter mit. Dieses Kombiticket kostet 35 Euro und ermöglicht eine Ersparnis von 8 Euro im Vergleich zum Kauf der einzelnen Tickets an der Abendkasse. Zusätzlich erhält man beim erstmaligen Vorzeigen am Eintritt ein exklusives Festivalarmbändchen.

Die Tickets können bei verschiedenen Vorverkaufsstellen erworben werden, darunter Sparkasse, VR-Bank, Touristikbüro, Nassen's Mühle, Uwe's Partykneipe und beim Ömmes in Waldbreitbach. Alternativ können die Karten auch direkt über den Kassierer des JC Waldbreitbach, Adrian Kerka (Tel. 0157/3722 2299), bestellt werden. Darüber hinaus können die Tickets online unter dem Suchbegriff "Kirmes in Waldbreitbach 2023" bei Eventim (zuzüglich Gebühren seitens Eventim) bestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage sowie auf den Facebook- und Instagram-Seiten des Clubs. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bewährt sicher nach dem Deichstadtfest nach Hause

Ausgelassen auf dem Deichstadtfest gefeiert und dann mit dem eigenen Auto wieder zurück nach Hause? Bequemer ...

Waldbreitbach: Der Arbeitskreis "Drei Weiher" tagt am 20. Juli

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach lädt zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises "Drei Weiher" am Donnerstag, ...

Kinder zeigten Reue nach Sachbeschädigung durch Graffiti

Am Freitagmittag (30. Juni) meldete ein Zeuge der Linzer Polizeiinspektion, dass er augenscheinlich vier ...

Sommerkonzert mit Anspruch: Blasorchester Maischeid & Stebach lädt nach Dierdorf ein

Am Samstag, 8. Juli, veranstaltet das Blasorchester Maischeid & Stebach ein großes Sommerkonzert im Martin-Butzer-Saal ...

Auf Großtierrettung ist Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach bestens vorbereitet

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ist bestens auf eine mögliche Tierrettung ...

"Gedanken - Gedenken": Trost und Kraft schöpfen bei Gedenkfeiern

Bereits zum fünften Mal bietet die Arbeitsgemeinschaft "Trauer im Pastoralen Raum Neuwied" ein "Gedanken ...

Werbung