Werbung

Nachricht vom 27.06.2023    

Neuwied: Stadion-Gottesdienst der Freien Christlichen Gemeinden hatte mehr als 2000 Besucher

So viele Menschen hatte das Neuwieder Raiffeneisenstadion an der Andernacher Straße schon lange nicht mehr gesehen. Das letzte Mal war dies "vor Corona" der Fall, als die Gemeinschaft der Mennonitischen Gemeinden im Kreis Neuwied ihren Gottesdienst dort gefeiert haben. Nunmehr war wiederum eine Andacht unter freiem Himmel angesagt, an der mehr als 2000 Christen verschiedener Glaubensrichtungen teilnahmen.

(Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied, sondern auch aus Andernach. Die Gäste strömten ins Stadion, um einen Tag bei einem gemeinsamen Gottesdienst mit dem bekannten Prediger Ulrich Parzany und einer fantastischen Musikband zu verbringen. Wie der Pastor der "Freien Deichstadtkirche Neuwied" (ehemals Menonitische Gemeinde Neuwied), berichtete, waren dies alles Menschen, die sich nunmehr unter der Bezeichnung einer "Freien Gemeinde" in ihren jeweiligen heimatlichen Gemeinden zusammen gefunden haben und sich keiner der großen Religionen beziehungsweise Konfession zugehörig fühlen, für die jedoch der christliche Glaube eine entscheidende Rolle mit all ihren Glaubensinhalten, Verhaltens- und Handlunsweisen spielt.

Netzwerk aus zehn Gemeinden
So war es dieses Netzwerk von insgesamt zehn "Freien Gemeinden" aus dem hiesigen regionalen Bereich, die dieses gemeinschaftlich-religiöse Treffen organisiert hatten und für die dieses Treffen einer entschiedenen christliche Gemeinschaft von großer Bedeutung ist. So waren die vielen christlich-bekennenden Menschen an diesem Tag nicht nur eine engagierte Glaubensgemeinschaft, sondern auch eine Gemeinde, in der die persönliche Verbundenheit und das gemeinschaftliche Tun und Handeln eine wesentliche Rolle gespielt hat.



In jedem Fall waren rund 2000 Menschen, darunter viele Kinder, präsent, denen ein spezielles Programm angeboten wurde. Mitten unter ihnen waren auch Mitglieder der Freien MBG Deichstadtkirche (rund 350 Mitglieder) und ihr Pastor Walter Jakubeit, dessen Mitglieder ebenso wie viele andere Gläubige aus weiteren freien, mennonitischen Gemeinden vielerlei Informationen über ihre Gemeinde zur Verfügung gestellt hatten.
Für die zahlreichen Kinder diverser Alterstufen hatten sich als Betreuer viele junge Menschen zur Verfügung gestellt, die ein fröhlich-buntes Spieleprogramm mit den Kids realisierten, das offenkundig viel Spaß bereitete. (Jürgen Grab)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Wer hatte Vorfahrt?

Problematische Spurenlage: Beide Autofahrer hatten angeblich Grün an einer Verkehrsampel in Neuwied. ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

Urlaubszeit: Senioren-Sicherheitstag in Neuwied hat Wohnungseinbruch zum Thema

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Informations- und Beratungsstunden ...

SolarRegion Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG hat in ihrer Generalversammlung eine positive Bilanz für ...

Integrationslotsen in Neuwied: Kooperation ist unerlässlich für gelingende Integration

Geflüchtete in Wohnraum unterzubringen und ihnen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen, ist Ziel des ...

Auslosung DVV Pokal: Deichstadtvolleys empfangen Vizemeister SC Potsdam

Bei der Auslosung der DVV Pokal Viertelfinale-Runde gewinnt Neuwied das Heimspielrecht. Mit Super Cup-Sieger ...

Werbung