Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2023    

Mehr als 1000 Ratsuchende im Jahr 2022 bei der Lebensberatung Neuwied

1.037 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung in Neuwied gesucht. Weitere 355 Personen nahmen an Elternkursen, offenen Sprechstunden oder Weiterbildungen teil. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier hervor.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Das Team um Leiter Andreas Markert erbrachte 2022 insgesamt 431 Leistungen. Dabei lag die durchschnittliche Beratungsdauer pro abgeschlossenen Fall bei 6,97 Stunden. Kinder und Jugendliche suchten vor allem Hilfe bei Trennung und Scheidung, Partnerschaftskonflikten und Sorgerechtsstreitigkeiten der Eltern sowie bei psychischer Erkrankung oder Sucht eines Elternteils und Problemen mit konsequentem Erziehungsverhalten. 31,9 Prozent der Heranwachsenden, die Kontakt zur Lebensberatung hatten, lebten nicht in ihrer Ursprungsfamilie.

Die wichtigsten Beratungsanlässe bei Erwachsenen waren Belastung durch kritische Lebensereignisse, depressive Verstimmung oder Depression, Kommunikationsprobleme, Selbstwertproblematik und Auseinanderleben oder Mangel an Kontakt. Die Lebensberatungsstelle Neuwied hat zusammen mit dem Kreisjugendamt die "Zugehende Beratung" in acht Kindertagesstätten im Kreis sowie - im Rahmen des Bundesprojektes "Aufholen nach Corona" - am Martinus Gymnasium Linz installiert.



Helfen und Fördern
Weitere Tätigkeitsbereiche sind unter anderem die Lese- und Rechtschreib-Förderung für Kinder im Einzugsbereich des Stadtjugendamtes und des Kreisjugendamtes Neuwied, die Außensprechstunden nach Vereinbarung in Neustadt/Wied und Linz sowie Telefon- und Videoberatungen, die - ebenso wie die Online-Beratung - ortsunabhängig eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit der Hilfe bieten.

Einen Großteil der Gesamtkosten der Lebensberatungsstelle im Jahr 2022 trug das Bistum Trier als Träger mit 47,7 Prozent, 19,8 Prozent übernahm das Land Rheinland-Pfalz, 17,1 Prozent der Kreis Neuwied, 14,1 Prozent die Stadt Neuwied, 0,7 Prozent die Stadt Andernach und 0,6 Prozent der Kreis Mayen-Koblenz.

Für die Ratsuchenden ist die Beratung kostenfrei.

Die Lebensberatungsstelle hat ihren Sitz in der Marktstraße 1 in Neuwied;
Tel.: 02631-22031, E-Mail: sekretariat.lb.neuwied@bistum-trier.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders ...

Rengsdorfer Astrid-Lindgren-Schule feierte 50. Geburtstag mit begeisternder Zirkusshow

Wenn das keine gelungene Geburtstagsfeier war: Die Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf hatte im Rahmen ihres ...

Labradore präsentieren sich bei strahlendem Sonnenschein in Namedy

Bei hochsommerlichen Temperaturen und vor der beeindruckenden Kulisse von Schloss Burg Namedy wurden ...

Bad Hönningen: Unfall auf der L257 durch Überholen in der Kurve

Dieses leichtsinnige Überholmanöver ist zum Glück nur mit Sachschäden ausgegangen: Am Dienstag (27. Juni) ...

Urlaubszeit: Senioren-Sicherheitstag in Neuwied hat Wohnungseinbruch zum Thema

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Informations- und Beratungsstunden ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

Werbung