Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 21.12.2017
24 Jahre und sieben Monate war Karin Bäumner der gute Geist der Mittelstandsförderungsgesellschaft, wie Geschäftsführer Harald Schmillen bekräftigt. Zum Jahresende geht sie in den Ruhestand.
Region | Nachricht vom 21.12.2017
Der erste Meilenstein ist gelegt, die Karnevalsgesellschaft war fleißig und hat aus dem Bürgerhaus schon einmal mit vielen fleißigen Händen eine Narrhalla gemacht.
Region | Nachricht vom 21.12.2017
Die Haushaltsansätze für die Jugendhilfe hat der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk in seiner letzten Sitzung des Jahres beraten. Nach der Kalkulation der Abteilung Jugend und Familie (Kreisjugendamt) wird die Beteiligung des Landkreises Neuwied an den Personalkosten der Kindertagesstätten weiter steigen.
Region | Nachricht vom 21.12.2017
Im Dezember lädt das Marienhaus Klinikum traditionell seine Ehrenamtlichen zu einer Weihnachtsfeier ein, um das Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen. Gut 20 Personen sind ehrenamtlich im Marienhaus Klinikum an den verschiedenen Standorten unterwegs. „Und das zum großen Teil schon seit vielen Jahren, worüber wir sehr dankbar sind“, so Krankenhausoberin Therese Schneider,
Region | Nachricht vom 21.12.2017
In der Vorweihnachtszeit hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius an vier Tagen „Lasst uns froh und munter sein“. Der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte Bewohner, Angehörige und Gäste mit besinnlichen Worten und lud zu Kaffee, Torte und Plätzchen ein.
Region | Nachricht vom 21.12.2017
Karl-Heinz Faber und Salvatore Giardina gehen in den Ruhestand. In einer Feierstunde erhielten die beiden ihre Dankurkunde von Landrat Kaul überreicht, verbunden mit den besten Wünschen für den nächsten Lebensabschnitt. Diesen schlossen der künftige Landrat Achim Hallerbach und die Kollegin und Kollegen gerne an.
Region | Nachricht vom 21.12.2017
Eine junge Frau aus Neuwied hat ihren Weg bei einem Auslandspraktikum in León gefunden: Catrina Meinhardt ist 18 und kommt gerade aus Spanien zurück. Dort war sie nicht im Urlaub, sondern nahm in der spanischen Stadt León am Projekt “Fit in Europe” des Europäischen Sozialfonds teil. Das Projekt dient dem Zweck, junge Menschen in ihren Berufsabsichten zu festigen und ihnen Mut zu machen, ihre berufliche Zukunft in Deutschland aktiv zu gestalten.
Region | Nachricht vom 21.12.2017
In der Brunnenstraße in Irlich erneuern die Servicebetriebe (SBN) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) Mischwasserkanal, Wasserleitung und Hausanschlüsse. Voraussichtlich ab Montag, 8. Januar, ist auch die Wiedbrücke nur eingeschränkt befahrbar.
Region | Nachricht vom 21.12.2017
Nele Kohlenberg vertritt CSS Niederbieber beim Kreisentscheid der besten Leser: Der Vorlesewettbewerb der sechsten Klasse gehört an der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber längst fest zum Terminkalender dazu. So kürten auch diesmal wieder alle vier sechsten Klassen ihre beiden Klassensieger, die sie zum Schulfinale schickten.
Vereine | Nachricht vom 21.12.2017
Zur großen Freude aller übergaben die Trainer allen anwesenden Kindern des Kinderturnens gespendete Schoko-Nikoläuse. "Wir als Verein sind dankbar für diese großartige Spende", so der Vereinsvorstand, "und möchten uns bei allen Eltern, Kindern und auch unserem tollen Trainerteam für das sehr erfolgreiche Jahr 2017 bedanken."
Politik | Nachricht vom 21.12.2017
Die Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland kurz ADÜTDF ist Veranstalter eines sogenanntes Familienfestes in Neuwied. Angemeldet wurde das Fest vom deutsch-türkischen Kulturverein aus Weißenthurm. Die ADÜTDF vertritt die Ideologie der ultranationalistischen Grauen Wölfe, ein Sammelbecken extrem nationalistischer Türken, die in Deutschland unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2017
Marc Hagenbeck ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Sonntag, 4. März 2018 um 18 Uhr in der Kulturkuppel Neuwied. In seinem neuen Programm „Der Psychotainer“ nimmt er seine Zuschauer mit in die Welt unerklärlicher, psychologischer Phänomene, beeinflusst ihre Gedanken und entschlüsselt spannende Geheimnisse seiner Gäste.
Sport | Nachricht vom 20.12.2017
Die rund 80 Kinder und Jugendlichen das Basketballclubs Anhausen-Thalhausen haben Grund zum Jubeln, denn sie sind ihrem Ziel von mehr Trainingszeiten ein entscheidendes Stück näher gekommen.
Sport | Nachricht vom 20.12.2017
Die Hauptrunde der Eishockey-Regionalliga West bietet vieles, was das Fan-Herz begehrt. Das Tabellenbild ändert sich durch die knappen Punktabstände nach jedem Spieltag und überraschende Ergebnisse sind die zusätzliche Prise Salz in der Suppe, die so manchem Favoriten nicht immer schmeckt. „Da muss der Fan doch heiß sein darauf zu wissen, wie es weitergeht und sich die Sache entwickelt. Vor allem jetzt in der Zeit Ende Dezember, die eine klassische Eishockeyzeit ist", rührt Carsten Billigmann, Interimstrainer des EHC „Die Bären" 2016, die Werbetrommel.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Knapp eine halbe Million Euro kann der Landkreis Neuwied noch in diesem Jahr an freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten auszahlen. Verteilt werden die Gelder an insgesamt 15 verschiedene Baumaßnahmen in Kindertagesstätten im Kreis und der Stadt Neuwied. „Sie alle waren notwendig, um ein bedarfsgerechtes Angebot an Kita-Plätzen wohnortnah zur Verfügung zu stellen“ sagte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Das Gynäkologische Krebszentrum wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Etwa 30.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an Gebärmutterschleimhaut-, Gebärmutterhals-, Eierstock-, Scheiden- oder Schamlippenkrebs. Wesentlich für die betroffene Frau sind die möglichst frühe Erkennung und eine optimale Behandlung der Erkrankung.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und -wochenenden an. Auch im neuen Jahr ist wieder jeder eingeladen, der den Alltagstrott einmal hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach mehr spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt zu einem Meditationswochenende vom 26. bis 27. Januar ein. Meditationsabend am 21. Februar.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Besonders für die Mittwochsgruppe des Fremdenverkehrsvereins Dernbach geht ein arbeitsintensives Jahr zu Ende. Mehr als 1.000 ehrenamtlich geleistete Stunden wurden auf die Kontrollen und Instandhaltungen der Wanderwege und Ruheplätze rund um Dernbach geleistet.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Große Freude gab es beim Löschzug Horhausen über das neue Feuerwehrfahrzeug (MLF). Das Fahrzeug dient sowohl der Brandbekämpfung als auch der technischen Hilfeleistung.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Der Weltkindertag 2017 stand unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben“. Dabei ging es auch um die Offenlegung von Partizipationsmöglichkeiten der Jüngsten in der Gesellschaft. Und so beschäftigen sich mehr als 500 Kindergarten- und Schulkinder aus Neuwied bereits im Vorfeld des Aktionstages mit der Darstellung ihrer Pläne – in Zeichnungen und Bildern.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Fünf Sprachdozenten der Kreis-Volkshochschule Neuwied konnten im Rahmen eines „Erasmus+-Projekts“ im Jahr 2017 an Fortbildungen im europäischen Ausland teilnehmen. Unter dem Titel „Standortsicherung und Qualifizierung von Sprachdozenten: die KVHS Neuwied lernt in und von Europa“ reisten die Kursleitenden nach Spanien, Frankreich und Großbritannien.
Region | Nachricht vom 20.12.2017
Die warme Jahreszeit von März bis Oktober ist für viele die schönere Zeit für einen Besuch im Zoo Neuwied. Dabei gibt es im größten Zoo in Rheinland-Pfalz auch im Winter viel zu sehen. Die Erdmännchen kuscheln sich unter ihrer Wärmelampe aneinander, der Tiger hinterlässt mit seinen großen Tatzen Spuren im Schnee und die Przewalskipferde sehen mit ihrem dicken Winterfell viel zotteliger aus als im Sommer.
Vereine | Nachricht vom 20.12.2017
Das vereinsinterne Turnier der Rheinbreitbacher Volleyballer ist schon lange eine gute Tradition. Bei der diesjährigen siebten Ausrichtung gab es aber eine wichtige Neuheit. Erstmals wurde die Siegermannschaft mit einem Pokal ausgezeichnet. Der neue Wanderpokal ging an die Mannschaft „Knickebein“ mit 6 Punkten. In der Wertung folgten die „Marzipanhappen“ mit 5,5 Punkten und „Spekulatius“ mit 4,5 Punkten.
Politik | Nachricht vom 19.12.2017
Der Bundesparteitag der SPD in Berlin vom 7. bis 9. Dezember war mit Spannung erwartet worden. Die Frage, ob und in welcher Form die Partei Regierungsverantwortung übernehmen soll, wurde in einer rund fünfstündigen Diskussion von den 600 Delegierten erörtert. Nach dieser offenen und ehrlichen Debatte sprach sich die Mehrheit der Delegierten für ergebnisoffene Gespräche mit der Union aus.
Politik | Nachricht vom 19.12.2017
In der letzten Kreistagssitzung des Jahres standen nur die Ernennung des neuen Landrates Achim Hallerbach (CDU) und die Verabschiedung von Rainer Kaul auf der Tagesordnung. Es war die letzte Amtshandlung des scheidenden Landrats seinen Nachfolger zu ernennen, vereidigen und ins Amt einzuführen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.12.2017
Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, trage dicke Stiefel und einen langen Bart. Ich habe einen engen Verwandten im hohen Norden, der meine Begeisterung dafür teilt, Menschen im Advent und in der Weihnachtszeit ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Als Mitarbeiter der Bad Honnef AG trage ich zwar nicht rot-weiß, sondern blau-gelb, aber der Name bleibt: Gestatten? Klaus, Präsente-Klaus.
Sport | Nachricht vom 19.12.2017
Am Siebengebirgscup 2017, bestehend aus vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, nahmen mit Jendrik Graß, Erik Weßler und Jörg Dittrich auch drei Laufathleten des Lauftreffs Puderbach teil. Nach der Auftaktveranstaltung in Waldbreitbach (Malberglauf) folgten der Löwenburglauf in Bad Honnef und der Rheinhöhenlauf in Vettelschoss. Das läuferische Cup-Finale fand dann mit dann Siebengebirgsmarathon in Aegidienberg seinen Abschluss.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen Versicherungsbetrügereien scheinbar besonders betroffen. Bestimmungen zur Verschärfung der Schadensregulierungen sind die Folge.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein schon traditioneller Weihnachtsmarkt, auf dem viele Aussteller ihr weihnachtliches Angebot einem guten Zweck, nämlich Kinder in Not widmen. Hierfür haben die Vorstandsmitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. (HVV), namentlich der zweite Vorsitzende Ernst-Dieter Meyer, Kassierer Hans-Georg Dulisch und Schriftführer/Pressewart Achim Bruns den Backes „gestocht“.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
18 Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ haben ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum, Neuwied erfolgreich bestanden. In einer kleinen Feierstunde überreichten Peter Schmitz (Leitung des Bildungszentrums) und Bernd Sturm (Kursleitung) den Absolventen ihre Zeugnisse.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied angekommen: Pfadfinder-Gruppenleiter Alexander Scherer vom Stamm St. Bonifatius in Oberbieber der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) war Teil des deutschen Kontingentes, das zum Empfang des Lichtes nach Wien gereist war. Dorthin wird es in jedem Jahr in einem Spezialbehälter per Flugzeug aus Bethlehem transportiert.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Seitdem die Ortsgemeinde Hardert einen schönen und sehr gut ausgestatteten Jugendraum im neugestalteten Dorfgemeinschaftshaus hat, füllen Manuela Decker und Nicol Reinhard-Pung diesen Raum von Zeit zu Zeit mit fröhlichem Leben, indem sie dort mit den Harderter Kindern gemeinsam basteln, malen und werken.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Am Montag, 18. Dezember, wurde die dritte Auflage der Broschüre "Historische Raiffeisenstrasse: Historisches – Touristisches" im Kreishaus Altenkirchen vorgestellt. Eingeladen hatten die Vertreter der Deutschen Raiffeisen-Gesellschaft, Josef Zolk und Landrat Michael Lieber.
Region | Nachricht vom 19.12.2017
Hört man den Namen Martin Sandmann, bringt man den Namen mit den Senioren in Verbindung. 2014 wurde in Hümmerich ein neuer Gemeinderat gewählt, dabei wurde Martin Sandmann für den Seniorenbeirat benannt. Die neue Position war das Signal um etwas zu verändern. Für seine vielfältigen Aktivitäten bekam er jetzt des Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Der Breitbandausbau der Telekom im Landkreis Neuwied läuft auf Hochtouren. In Hammerstein trafen sich Vertreter von Kreis, Verbands-/Ortsgemeinden und Telekom, um das neue Netz dort offiziell in Betrieb zu nehmen und sich ein Bild vom Stand der Ausbauarbeiten im Kreisgebiet zu machen.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, den rechten Fahrstreifen von drei Fahrspuren. Aufgrund der Winterverhältnisse und der nicht angepassten Geschwindigkeit geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte mit der Front gegen das Heck eines Sattelzuges aus Bulgarien, der vor ihm fuhr.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters gearbeitet. Zu den 58 langjährigen Mitarbeitern gehören auch Martina Aller, Leiterin Rechnungswesen und Erika Günther, Sekretärin in der Neurologie, die auf 40 Jahre Zugehörigkeit zurück blicken können. Einmal jährlich werden in den Westerwälder Kliniken alle langjährigen Mitarbeiter geehrt.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Die Feuerwehr Neustadt/Wied wurde am Montagmorgen gegen 0.47 Uhr alarmiert. Auf der Autobahn A 3 brannte nahe der Abfahrt Neustadt in Fahrtrichtung Frankfurt ein Sattelzug. Bei Eintreffen der Wehr stand das Führerhaus in Vollbrand.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Erneut beginnt diese Woche für die Feuerwehren der VG Rengsdorf mit diversen Einsätzen. Insgesamt drei Alarmierungen gab es bis Montagabend.
Region | Nachricht vom 18.12.2017
Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren in das Heimathaus nach Neuwied gekommen, um Landrat Rainer Kaul in den Ruhestand zu verabschieden. Gleichzeitig wurde sein gewählter Nachfolger Achim Hallerbach in sein neues Amt, das er ab 1. Januar bekleidet, eingeführt und vereidigt.
Politik | Nachricht vom 18.12.2017
Am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des Kreisverbandes der Partei „Alternative für Deutschland" (AfD) auf ihrer Kreisversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dr. Jan Bollinger (MdL) wurde Andreas Bleck (MdB) zum Versammlungsleiter gewählt. Im Anschluss folgte der Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandsvorsitzenden.
Sport | Nachricht vom 18.12.2017
Am Ratinger Sandbach sind 40 Minuten gespielt, auf dem Stadionwürfel steht ein Zwischenstand von 2:2. So weit, so schmeichelhaft für die Ice Aliens, da die Neuwieder Bären die Partie in der Eishockey-Regionalliga West zwei Drittel lang bestimmt haben. „Neuwied hatte uns klar im Griff", gab auch Ratingens Trainer Achim Johnigk ohne Umschweife zu.
Sport | Nachricht vom 18.12.2017
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Neuwied haben sich selbst zwei attraktiv verpackte Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Wie schon in den vergangenen zwei Spielzeiten besiegten sie die Talente des MTV Allianz Stuttgart II nach einer erneut sehr starken Leistung mit 3:2(22:25, 25:19, 25:17, 22;25 , 15:5). Unterstützt von einem guten Dutzend mitgereister Fans, die die enge Stuttgarter MoTiV- Halle mit Heimspiel-Atmosphäre belebten, kämpften die Mädels von Trainerduo Bernd Werscheck/ Ralf Monschauer um jeden Punkt.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2017
Eigentlich kann man die, die das Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber versäumt haben, nur bedauern. Was Peter Uhl mit seinen Chören „TonArt“ und dem Kinder- und Jugendchor aus Waldbreitbach dort bot, war absolute Spitze und machte so richtig süchtig auf das bevorstehende Fest
Kultur | Nachricht vom 18.12.2017
Über 40 Jahre ist Pinchas Zukermann nun schon Phänomen der Musikwelt, ob als Geiger, Bratschist, Dirigent oder als Kammermusiker. Seine außergewöhnliche Musikalität verhalf ihm zum Welterfolg und bringt und brachte ihm jede Menge Preise bei Wettbewerben all überall auf der Welt ein, sei es in China, USA, Großbritannien, Israel, wo er gebürtig ist, oder Deutschland. Als ständiger Gastdirigent des Royal Philharmonic Orchestra oder bei der Tschechischen Philharmonie oder beim Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks, auf der ganzen Welt ist er ein gern gesehener begnadeter Musiker.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2017
Das Beste kam zum Schluss: Das Jahr 2017 beschloss am 17. Dezember das bekannte Komiker-Duo „Emmy & Willnowsky“ mit „Best of 2017". Auf dem Weg von Hamburg nach Berlin machten die beiden großartigen Kabarettisten Station in Waldbreitbach. Das Publikum im Hotel zur Post kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Die Beamten der Linzer Polizei müssen sich derzeit mit drei Einbrüchen beschäftigen. Sie wurden in Rheinbrohl, Linz und Bad Hönningen verübt. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Ein Zeuge befuhr die B42 aus Fahrtrichtung NRW in Richtung Unkel und beobachte einen LKW (7,5 Tonnen), der vom Fahrzeugführer unsicher geführt wurde. Der Zeuge verständigte die Polizei. Noch bevor die Beamten eintrafen landete der LKW im Graben. Einen weiteren Unfall gab es in Rheinbreitbach.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Ein besonderes weihnachtliches Erlebnis bieten die Prämonstratenser-Tertiaren am „dritten Weihnachtstag“, dem Festtag des Evangelisten Johannes, in der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis mit Unterstützung der Abtei-Rommersdorf-Stiftung an: Ab 17 Uhr werden sie in der ehemaligen Abteikirche eine Johanniswein-Segnung durchführen.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hält die augenblickliche Diskussion um den Einsatz von Glyphosat und Neonikotinoiden für völlig überzogen. Pflanzenschutzmittel seien in den sachkundigen Händen der Landwirte gut aufgehoben. Kritisiert werden die Umweltorganisationen.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Ein bisher unbekannter, rumänischer Fahrer eines BMW 318i mit rumänischer Zulassung befuhr die Autobahn A3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Neuwied. Gegenüber dem Parkplatz Epgert geriet der PKW im Ausgang einer Rechtskurve in Folge nicht den Witterungs-und Fahrbahnverhältnissen angepasster Fahrgeschwindigkeit ins Schleudern. Der Mann wurde schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 17.12.2017
Über Notruf meldete sich in der Freitagnacht ein betrunkener Fahrgast bei der Polizei, der sich über die „Unverschämtheit“ des Taxifahrers ereiferte, der viel zu viel Geld von ihm haben wollte. In der Samstagnacht war es ein Taxifahrer aus Koblenz, der über Notruf Probleme mit einem „sturzbetrunkenen“ Fahrgast meldete.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand und seit 1997 Vorsitzender der IHK-Akademie, die als Nachfolger des Bildungszentrums in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum feiern konnte.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Für Hausbesitzer ist es ebenso ärgerlich wie für Vermieter und Mieter: Der Winter ist noch lange nicht zu Ende – dafür aber der Heizölvorrat. Wer nun eine energetische Optimierung des Hauses planen will, sollte die richtige Reihenfolge beachten. Mit der Heizung zu starten, ist nicht immer der richtige Weg. Denn ebenso wie eine zu klein dimensionierte Heizung arbeitet auch eine zu groß konzipierte Heizung im unwirtschaftlichen Bereich. Der Tipp von Obermeister Ralf Winn: Vor einer geplanten Heizungssanierung erst mal das Dach und die Wärmedämmung von einem Dachdecker-Innungsbetrieb unter die Lupe nehmen lassen.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Gudrun Holstein aus Ehlscheid zeichnet sich durch ihre herzliche Nachbarschaftshilfe und ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe aus. Egal ob bekochen, Geburtstagstorten backen, chauffieren oder sich um die Tiere der Leute kümmern, sie macht immer gerne für jeden alles und das Wort Nachbarschaft ist dabei nicht nur auf die Wilhelmstraße zu beziehen. Sie erhielt deshalb den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeine Rengsdorf.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso an den Feiertagen 25. und 26. Dezember sowie am 1. Januar. Doch zwischen der Besinnlichkeit der Weihnachtsfeiertage und den Feiern an Silvester haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Behördengänge zu erledigen. Denn vom 27. bis 29. Dezember sind die Dienststellen der Stadt geöffnet – bis auf nachstehende Ausnahmen.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der „Kleine Krippenweg“ führt über zwei Kilometer am Wiedufer entlang und durch den romantischen Ort.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Mitte Dezember lud die Einrichtungsleitung des Josef-Ecker-Stifts alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem Ausflug ein. „Um unseren Ehrenamtlichen Danke zu sagen, lassen wir uns immer was Besonderes einfallen“, erklärt Siegfried Hartinger, der Einrichtungsleiter. Dieses Jahr führte der Ausflug die Ehrenamtlichen in die Neuwieder Feldkirche.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Diskriminierung und Ausgrenzung: Das erfahren einige Geflüchtete und Zuwanderer in verschiedenen Lebensbereichen. Die Folge: negative Auswirkungen auf deren gesellschaftliche Integration. Die städtische Koordinierungsstelle für Integration nimmt sich des Themas an - unter anderem mit Fachveranstaltungen.
Region | Nachricht vom 16.12.2017
Die Ortsgemeinde Puderbach und der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V.“ zeichneten für die Durchführung des 18. kunsthandwerklichen Weihnachtsmarktes am 16. und 17. Dezember verantwortlich. Auf dem Gelände am Alten Bahnhof tummelten sich über 70 Aussteller und boten ihre Waren feil. Ebenso waren die Puderbacher Vereine engagiert.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2017
Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im Stöffel-Park am Sonntag, 25. Februar 2018, 11 bis 14 Uhr. Hier kommen die Band Schräglage und ein Eventservice zusammen. Und der Rahmen passt auch.
Sport | Nachricht vom 16.12.2017
Thomas von Euw stand auf, zog sich seine schwarze Jacke über und konnte eine Portion Neid gegenüber Carsten Billigmann nicht verbergen. „Im Vergleich zu uns habt ihr Luxusprobleme", meinte der Trainer der Lauterbacher Luchse mit seiner ureigenen eidgenössischen Sprachfärbung zum Interimscoach des EHC „Die Bären" 2016.
Politik | Nachricht vom 16.12.2017
Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte langjährige Mitglieder zu einer Feierstunde in das Gasthaus „Siebenschläfer“ eingeladen. Das Jahresabschlusstreffen nutze der Vorsitzende Markus Blank auch gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ruth Köfer, um einen kleinen Jahresrückblick zu geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2017
Vor 140 geladenen Gästen wurde der Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz am Freitag, den 15. Dezember im Schloss Engers nach über 45 Jahren Berufsleben in den Ruhestand verabschiedet. Die Liste der Redner war lang und hochkarätig. Michael Paul und Andreas Harner ließen das Berufsleben von Franz-Jürgen Lacher Revue passieren.
Vereine | Nachricht vom 15.12.2017
Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere fünf Jahre zu verlängern, wird von der Naturschutzinitiative (NI) scharf verurteilt. Die Bildung von Resistenzen gegen Glyphosat bei behandelten Ackerwildkräutern sowie Rückstände von Glyphosat in Böden und in Importfutter auf der Basis von genetisch verändertem Soja wurden bereits vielfach wissenschaftlich nachgewiesen.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Positive Nachricht aus der Engerser Straße in Neuwied: Die Bauarbeiten liegen ausgesprochen gut im Zeitplan und könnten früher als vorgesehen abgeschlossen werden. Anfang August startete das gemeinsame Projekt von Stadt, Stadtwerken und Servicebetrieben mit Leitungsarbeiten in der Kreuzung mit der Wilhelmstraße.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Der Aubach wird, kurz bevor er in Niederbieber in die Wied mündet, sein Gesicht leicht verändern. Im Zuge einer Renaturierungsmaßnahme werden ein Wehr zurückgebaut, einige alte Bäume abgeholzt und neue gepflanzt. Auf einer Länge von rund 150 Metern wird der Lauf des Aubachs entlang des Kirmesplatzes renaturiert.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Am Mittwoch, 13. Dezember trafen sich Männer und Frauen der Seniorenakademie zu einer adventlichen Feier im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Die Berufsbildende Schule Wirtschaft Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gewann beim Schülerzeitungswettbewerb des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz einen Sonderpreis in Höhe von 150 Euro, den die Unfallkasse in Andernach zur Verfügung stellte. „Schon seit einigen Jahren unterstützen wir den landesweiten Wettbewerb, mit dem herausragende Leistungen von Schülerredaktionen gewürdigt werden“, berichtete Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Für ihn ist die Medienarbeit ein wichtiger Meilenstein im Schulalltag, um junge Erwachsene für eine demokratische Kultur zu sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Paketzusteller haben in diesen Tagen richtig Termindruck. Vollgepackte Ladeflächen, volle Straßen, die ständige Suche nach Parkplätzen und schlechtes Wetter verlangen den Fahrern alles ab. Dennoch zögerte ein Paketzusteller am Donnerstagnachmittag nicht Hilfe zu leisten.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier hatte der VdK-Ortsverband Heddesdorf eingeladen und Vorsitzender Sven Lefkowitz konnte zahlreiche Mitglieder im Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Bevor die Gäste zur ersten Tasse Kaffee und dem leckeren Kuchen kamen, gab es bereits den ersten Programmpunkt.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Am Freitag, den 15. Dezember lösten kurz nach 11 Uhr mehrere Rauchmelder der evangelischen Kindertagesstätte in Straßenhaus aus. Das anwesende Personal alarmierte umgehend die Feuerwehr und führte eine vorbildliche Evakuierung der Kinder durch.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Auch die letzte Woche des Neuwieder Knuspermarktes bietet ein buntes Programm von bereits Bekanntem, aber auch Neuem. Und das Kinder-Knusperland lässt die kleinsten Besucher staunen und schauen. Die zusätzlichen Programmpunkte wie das Geschichtenerzählen für Groß und Klein am Mittwoch, 20. Dezember, von 15.30 bis 16 Uhr und von 16.30 bis 17 Uhr und die Aktionen der Pfadfinder „Stamm der Piraten“ am Freitag, 22. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr verkürzen zudem die Wartezeit bis Heiligabend.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Die freiwilligen Feuerwehren in unserer Region leisten ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten der Allgemeinheit. Ganz egal, ob bei größeren Verkehrsunfällen, Brandereignissen, die Unterstützung von Polizei und Rettungsdiensten, oder die Begleitung von St. Martins-Umzügen. Das Tätigkeitsfeld der Wehrleute ist mehr als vielseitig.
Region | Nachricht vom 15.12.2017
Die Ortsgemeinde Bonefeld kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten und überaus korrekten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. Claus Gördes wurde nun mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf geehrt. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen überreichte ihm die Auszeichnung in einer Feierstunde.
Kultur | Nachricht vom 15.12.2017
Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, längst Pflichtprogramm geworden. Seit Jahrzenten lockt die Oberradener Jugend stets mit erstklassigen Musik-Acts und aufwendigen Locations die Massen. Über die Jahre hinweg hat sich die Party zu dem entwickelt, was in ihrem Namen steht – Kult!
Politik | Nachricht vom 14.12.2017
Der bisherige ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Fredi Winter (SPD) ist auf eigenen Wunsch am 30. November ausgeschieden. Nach der Landeskreisordnung (LKO) muss die Ergänzungswahl innerhalb von acht Wochen erfolgen. Der Punkt stand nun auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Kreistages. Die SPD schlug das Kreistagsmitglied Birgit Haas aus Straßenhaus vor. Sie wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt.
Politik | Nachricht vom 14.12.2017
Die Rheinbreitbacher CDU-Ratsfraktion hat Anita Unkels einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Hermann Josef Becker, der zum Ende des Jahres aus persönlichen Gründen sein Mandat im Ortsgemeinderat aufgibt.
Politik | Nachricht vom 14.12.2017
Wie in all den Jahren wird der Kreis-Chef wieder darauf verzichten, Weihnachtsgrußkarten an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbände zu versenden. Stattdessen stellt er einen Geldbetrag für caritative oder soziale Zwecke und Einrichtungen zur Verfügung. Diesmal durfte sich das Tierheim Neuwied über 400 Euro freuen.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Sie kennen dieses Sprichwort vom angeschlagenen Boxer, der besonders gefährlich ist? In der Eishockey-Regionalliga West ist es den Lauterbacher Luchsen wie auf den Leib geschneidert. Immer, wenn man sich dabei erwischt, die Hessen ein wenig abzuschreiben im Kampf um die Play-Off-Qualifikation, setzen sie einen Paukenschlag, der ligaweit zu hören ist.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
„40.000 Hundehaufen weniger in Neuwied“: So lautete der Titel einer öffentlichkeitswirksamen Aktion, mit der die Stadt vor zwei Jahren als Teil ihrer Saubere-Pfoten-Kampagne einem besonderen Ärgernis den Kampf angesagt hatte: Nach Zigarettenkippen, Kaugummis und anderem Abfall nahm die Kampagne diesmal den Hundekot auf Straßen und Plätzen ins Visier.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Acht Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich abgeschlossen. Die dreijährige Ausbildung qualifiziert sie für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Operationsdienst und den Funktionsbereichen Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation. Die theoretische Ausbildung fand am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern der Kooperationspartner.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Weihnachtliches Kunsthandwerk ist eine Spezialität des Erzgebirges. Allerdings beherrscht auch so mancher an Rhein und Wied die Technik. Sie ist ein echter Hingucker – und hat ihren momentanen Platz in der Tourist-Information (TI) der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz: die Holzpyramide mit den fein herausgearbeiteten Motiven aus der Deichstadt. Der Stadt zur Verfügung gestellt hat das eindrucksvolle Produkt die Familie Roman aus Melsbach. Friedel und Heidi Roman haben auch die Hütte mit den Märchenpyramiden auf dem Knuspermarkt bestückt.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Im Rahmen ihrer Projektwoche mit dem Thema „Kneten“ besuchten die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien Linz die Bäckerei Nowak in St. Katharinen. Aufgeregt bestiegen die Kinder den Bus, denn für einige war es ihre erste Busfahrt. Bei Ankunft wurden alle von Bäckermeister Alexander Nowak und seinen Mitarbeitern herzlich willkommen geheißen.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Zum fünften Ehrenamtstag in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf waren die Preisträger aller 14 Ortschaften und die Bürgermeister in den Sitzungssaal der VG geladen worden. Die Vorschläge der Ehrungen kamen von den einzelnen Ortsgemeinden. Wir werden die Preisträger einzeln vorstellen und wählen dafür die alphabetische Reihenfolge der Ortsnamen.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Gabi Steger war vom 1. April 2003 bis zum 30. Juli 2017 Gemeindebotin für die Gemeindepost von Anhausen. Für diese und andere ehrenamtliche Tätigkeiten erhielt sie nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Erneut waren die Mitglieder des städtischen Beirates für Migration und Integration mit einem Informationsstand auf dem Knuspermarkt vertreten. Gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten Dilorom Jacka standen sie Bürgern Rede und Antwort zum Themenkreis Migration, Integration und interkulturelle Verständigung.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Wie vielseitig und attraktiv der Beruf des Handwerkers ist – das zeigen die Siegerbilder des Fotowettbewerbs „Handwerk attraktiv – mehr als 1.000 Worte“. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat heute neun Auszeichnungen an die Gewinner übergeben und die zugehörige Ausstellung eröffnet, die bis Ende Januar 2018 im Foyer des Wirtschaftsministeriums zu sehen ist. Andreas Pacek aus Neuwied belegte Platz zwei.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Es ist seit vielen Jahren Weihnachts-Tradition: Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem nach Deutschland. Die offizielle Aussendungsfeier 2017 für den gesamten Bezirk Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist am Sonntag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Feldkirchen.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Es ist unglaublich und auch sehr berührend, wie viel Resonanz und Hilfsbereitschaft der Spendenaufruf und die Berichte in den Medien für die brandgeschädigte Familie aus Straßenhaus hervor gebracht haben. Das Telefon steht nicht still. Die Sachspenden sind so vielfältig, dass diese nun ausreichend vorhanden sind, schreibt die Ortsbürgermeisterin Brigitte Haas in einer Mail an den NR-Kurier. Der Burschenverein Niederhonnefeld-Ellingen will mit Basar helfen.
Region | Nachricht vom 14.12.2017
Am Samstag, dem 2. Dezember hat die erneute Ausbildung von Ersthelfern in der Verbandsgemeine Puderbach begonnen. Hierzu trafen sich die sieben neuen Anwärter im Feuerwehrgerätehaus Oberdreis.
Region | Nachricht vom 13.12.2017
Angelika Milster wird in Neustrelitz geboren und wächst in Hamburg auf. Bereits mit zwölf beginnt sie, Gesangsunterricht zu nehmen und besucht von 1968 bis 1971 die renommierte Schauspielschule von Margot Höpfner. Schon für ihre erste Filmrolle in „Meine Sorgen möcht` ich haben“ erhält sie 1975 den Ernst-Lubitsch-Preis.
Region | Nachricht vom 13.12.2017
Am 1. Dezember war es endlich so weit: als neuer stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr wurde der 29-jährige André Momm offiziell in seinem Amt vereidigt. Dazu hatten die Kameraden der Vettelschoßer Ortswehr zu einer Feierstunde in den festlich dekorierten Schulungsraum im Feuerwehrhaus geladen.
Region | Nachricht vom 13.12.2017
In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie Raub der Flammen. Gott sei Dank blieben Eltern und Kinder unverletzt und konnten nach kurzer Untersuchung das Krankenhaus bereits verlassen. Sie wohnen zurzeit bei Verwandten, haben aber nahezu alles Hab und Gut verloren und auch derzeit keine Möglichkeit in ihr Haus zurück zu kehren.
Politik | Nachricht vom 13.12.2017
Wieder eine sehr gute Nachricht vor dem Jahreswechsel hat der 1. Kreisbeigeordnete, Dezernent für Abfallwirtschaft und künftige Landrat Achim Hallerbach für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neuwied: Die Gebühren bleiben auch in 2018 stabil. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied legte dem Kreistag für das Wirtschaftsjahr 2018 sehr gute Zahlen vor.
Politik | Nachricht vom 13.12.2017
Jetzt ist die neue Neuwieder Stadtspitze um Oberbürgermeister Jan Einig komplett: Nachdem der bisherige Beigeordnete Michael Mang in der jüngsten Sitzung des Stadtrates in sein neues Amt als Bürgermeister eingeführt wurde, folgte die Wahl der beiden ehrenamtlichen Beigeordneten. 1. ehrenamtlicher Beigeordneter wurde Diplom-Verwaltungswirt (FH) Dieter Mees. In das Amt des 2. Ehrenamtlichen Beigeordneten wurde der Jurist Jan Petry gewählt.
Politik | Nachricht vom 12.12.2017
Die SPD Rheinbreitbach begrüßt Ratsbeschluss, durch den die Traubeneiche in der unteren Rheinblickstraße als Naturdenkmal unter Schutz gestellt wird. Schutz wertvoller Bäume sollte Priorität haben.
Vereine | Nachricht vom 12.12.2017
Als fester Bestandteil des Kulturlebens des Stadtteils Block, aber auch über die Dorfgrenzen hinaus bekannt und beliebt, hat die Veranstaltung „Melodien zum Advent“ mittlerweile einen einem festen Bestandteil im Jahresprogramm der Blocker Musikanten. An einem Adventsonntag laden die Musikanten zu einem besinnlichen Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein. So auch wieder in diesem Jahr.
Vereine | Nachricht vom 12.12.2017
Der diesjährige Weihnachtsausflug des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins als schon traditionelle Jahresabschlusstour führte die Vereinsmitglieder, verstärkt durch ein Dutzend Mitglieder der Stockhausener Dorfgemeinschaft auf den romantischen Weihnachtsmarkt der Burg Satzvey bei Mechernich in der Eifel.
Sport | Nachricht vom 12.12.2017
Der Siebengebirgscup besteht aus vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, die in der zweiten Jahreshälfte zu bewältigen sind. Es ist die läuferische Herausforderung in unserer Region. Vom Lauftreff des VfL Waldbreitbach haben sich in diesem Jahr Gregor Nassen und Bernd Mertgen dieser Aufgabe gestellt.