Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Der Stadtteilgarten blüht bald wieder auf

Auch im Bereich des Modellprojekts „Soziale Stadt“ hat die Gartensaison begonnen. In der südöstlichen Innenstadt gibt es bereits seit dem Jahr 2011 das Projekt „Bunte Beete – ein Stadtteil blüht auf“, die das Quartiermanagement des Viertels und das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied gemeinsam betreiben. Das Projekt ermöglicht Anwohnern, eine kleine Gartenparzelle selbst zu bepflanzen und so eigenes schmackhaftes Gemüse anzubauen.

In der südöstlichen Innenstadt wird das Projekt "Bunte Beete" fortgesetzt. Treffen der Aktiven. Foto: privat

Neuwied. Die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) unterstützt das Projekt von Anfang an und stellt ein Grundstück für die Parzellen zur Verfügung. Nun kamen die Gartenfreunde erstmals in diesem Jahr zusammen. Pfarrerin Renate Schäning, Geschäftsführerin des Diakonischen Werks, begrüßte die Kleingärtner auch im Namen von Quartiersmanagerin Alexandra Heinz. Sie betonte dabei die Bedeutung der Aktion, die das Miteinander fördere, und die gute Zusammenarbeit mit der GSG.

Deren Geschäftsführer Carsten Boberg war ebenfalls zugegen. Er bedankte sich bei den Teilnehmern für deren Beitrag zu einer „bunten und vielfältigen Nachbarschaft“, die nach außen hin große Wirkung zeige. Den Dank der Projektteilnehmer für die GSG-Unterstützung, die sich unter anderem auch noch in einem gesponserten Gartenhäuschen manifestiert, sprach Nergiz Gül aus. Weitere Informationen zum Projekt „Bunte Beete – ein Stadtteil blüht auf“ erhält man im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, in Neuwied, Telefon 02631 863 070 oder durch eine E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trickdiebstahl in Straßenhaus: 91-Jährige bestohlen

In Straßenhaus kam es am Vormittag des 19. September 2025 zu einem dreisten Diebstahl. Zwei junge Frauen ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Verzögerungen beim Kita-Neubau in Oberbieber: Neue Herausforderungen für die Übergangslösung

Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber steht vor einem großen Umbruch. Geplant ist ein moderner ...

Großprojekt auf der K 64: Ausbau zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnt

Ende Oktober 2025 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Modernisierung der Kreisstraße 64 zwischen ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für den Koppel

Seit einigen Jahren ist das Koppelplateau in Rheinbreitbach Ziel von Graffitischmierereien und Vandalismus ...

Gold und Silber für Mitglieder der Feuerwehr Oberbieber

Zwei Oberbieberer Feuerwehrmänner wurden hoch dekoriert: Für 25 Jahre Feuerwehrdienst hat Innenminister ...

Das Konzept der „Live Lounge“ überzeugt

Als vollauf gelungen bezeichnen die Organisatoren den Start der neuen Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ ...

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter ...

Kaffeeklatsch des VdK Urbach-Dernbach-Linkenbach

Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe rund um den 5. Mai überall ...

Der Sport hat in Unkel Hybridantrieb

Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch ...

Werbung