Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Tag der offen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Am 21. und 22. April stehen für die Öffentlichkeit die Hallentore der Feuerwehr Dierdorf in der Poststraße wieder weit offen. Neben der Ausstellung hochmoderner technischer Fahrzeuge und Gerätschaften, gibt es an beiden Tagen eine Übung der Jugendfeuerwehr. Für Essen und Trinken ist gut vorgesorgt.

Die Feuerwehr Dierdorf öffnet ihre Tore. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Samstag öffnen sich die Tore um 13 Uhr. Um 16 Uhr steht die Übung der Jugendfeuerwehr an. Hier zeigen die „Nachwuchskräfte“ was sie schon alles beherrschen. Für die Kids stehen außerdem eine Hüpfburg, ein Spielmobil sowie ein Brandschutzanhänger des Jugendfeuerwehrverbandes bereit, an dem sie sich als Nachwuchs-Feuerwehrleute üben können. Neben aktuellen Informationen über Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung ist für das leibliche Wohl wie immer mit Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen, an beiden Tagen bestens gesorgt. Ab 19 Uhr ist im Feuerwehrhaus außerdem Tanz und Stimmung mit DJ J.Po., einer Longdrinkbar und anderen gekühlten Getränke, angesagt.



Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Die Fahrzeuge und Gerätschaften können ab diesem Zeitpunkt besichtigt werden. Um 14.30 Uhr wird die Jugendfeuerwehr nochmals ihr Können unter Beweis stellen.

Auf Ihren Besuch freuen sich Ihre Freiwillige Feuerwehr Dierdorf und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Der Wolf - Landrat unterstützt Kreisbauern und Weidetierhalter

„Wenn die Gesellschaft den Wolf will, muss sie auch den Schutz für die Weidetiere finanzieren!“ Betroffene ...

Den 1. Mai bei geführter Wanderung genießen

Zu einer schönen, acht Kilometer langen Wanderung auf historischen Pfaden, die zudem interessante Panoramablicke ...

Masterplan für superschnelles Internet in VG Unkel

Die Verbandsgemeinde Unkel bereitet die Verlegung von Glasfaserkabeln bis zu den Häusern vor. Über die ...

Erweiterung und Sanierung der Bodelschwingh-Schule

Mit einem Spatenstich ganz ohne Spaten hat am 12. April der erste Bauabschnitt im Rahmen der Umbau- und ...

Führungskräfte Feuerwehren und Hilfsorganisationen bilden sich

Über 100 Führungskräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen tagten in Neustadt (Wied) zum Thema „Massenanfall ...

Kurioser Unfall auf der B 42 bei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Rasselsteiner Straße ...

Werbung