Werbung

Nachricht vom 16.04.2018    

Busverkehr zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach kommt

Vorschläge für einen ÖPNV-Lückenschluss zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach liegen auf dem Tisch. Der Kreisbeigeordneter Michael Mahlert sichert als ersten Schritt ab dem kommenden Schuljahr eine Busverbindung zwischen Rengsdorf der Deutschherrenschule in Waldbreitbach zu.

1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Max Klöppinger/IGDB Dreieich, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Helga Zoltowski/Kreisverwaltung Neuwied (von links). Foto: Kreisverwaltung

Rengsdorf. Gute Nachrichten für die Schüler aus den Ortsgemeinden der ehemaligen Verbandsgemeine Rengsdorf. Ab dem kommenden Schuljahr wird eine Busverbindung zur Deutschherrenschule in Waldbreitbach eingerichtet. Profitieren werden davon die Ortsgemeinden Hümmerich, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden, Straßenhaus, Hardert, Bonefeld, Rengsdorf, Ehlscheid und Kurtscheid.

„Ich freue mich“, so Mahlert als zuständiger Verkehrsdezernent, „dass wir mit dieser Verbindung einen Beitrag zum weiteren Zusammenwachsen der beiden ehemaligen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach leisten können. Denn künftig können auch die Schüler aus dem Bereich Rengsdorf die Deutschherrenschule in Waldbreitbach bequem erreichen.“ Parallel dazu wurde in den vergangenen Monaten eine Planung erarbeitet, die sich generell mit dem ÖPNV-Lückenschluss zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach befasst. Denn eine direkte, umsteigefreie Busverbindung existiert zwischen diesen beiden Orten bislang nicht.

Diese Planungen wurden nun vom beauftragten Ingenieurbüro IGDB Dreieich der projektbegleitenden Arbeitsgruppe, die sich unter anderem aus den Bürgermeistern und weiteren Interessensvertretern zusammensetzt, im Rathaus in Rengsdorf vorgestellt. Die Vorschläge des Büros umfassen zwei Varianten mit unterschiedlichen Bedienungsqualitäten verbunden mit unterschiedlichen Kostenstrukturen. Diese sollen nun in den politischen Gremien auf Verbands- und Kreisebene weiter beraten werden.



„Der neue Schülerverkehr kann der Grundstein für weitere Verbindungen zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach sein. Aber sicherlich besteht auch zu anderen Fahrtzeiten ein Bedarf, beispielsweise für notwendige Behördengänge, Arztbesuche oder Besorgungen“, erläuterte Mahlert. „Und ich denke dabei auch an die Schwimmbadbesucher und die Wanderer, die den Klosterweg nutzen möchten“.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich bei Michael Mahlert für das neue Angebot im Schülerverkehr und sagte seine Unterstützung bei den weiteren Entwicklungen zu.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Sparkassen-Geschäftsstelle in Rengsdorf in neuen Räumen

Nach einer 20-wöchigen Umbauphase und einem reibungslosen Umzug ist die neue Sparkassen-Geschäftsstelle ...

Mercedes-Fahrer fuhr nach Autobahnunfall einfach weiter

Regennasse Fahrbahn auf der Autobahn, ein ins Schleudern geratener PKW, ein heftiger Aufprall auf die ...

Pilgern auf Martins Spuren

Mit Freude haben die Organisatoren des Martinsweges am Mittelrhein die Botschaft aufgenommen, dass der ...

Carmen-Sylva-Schule stellt die zweitbeste Ringtennis-Mannschaft

Bereits zum zweiten Mal war die Sporthalle Neuwied-Niederbieber Austragungsort der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

SG Ellingen macht einen großen Schritt zum Klassenerhalt

Erste Mannschaft der SG Ellingen hat ihr Heimspiel am Wochenende früh entschieden. Gegen den VfL Bad ...

Benachbarte Rhein-Gemeinden per Fahrrad erkunden

Wie schön der Rhein und seine Ufer sind, das wissen viele. Doch mal Hand aufs Herz – reicht das Wissen ...

Werbung