Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Erster Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik im Kammerbezirk

Nico Studer hat es geschafft: Er hat seinen Gesellenbrief in der Tasche und ist nun der erste Azubi im Kammerbezirk Koblenz, der erfolgreich die Ausbildung zum Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik absolviert hat. Sein Fleiß wurde belohnt und er hat eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt sicher.

Nico Studer hat seinen Gesellenbrief in der Tasche. Foto: Frauke Schmitz

Neuwied. 2013 entschied sich Nico für eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses in Neuwied. Nach der Erprobung in verschiedenen Bereichen, war er sich schnell sicher, dass er einen Beruf im Kfz-Handwerk erlernen möchte. Aufgrund seiner anerkannten Lernbehinderung erhielt er jedoch keine Ausbildungsempfehlung für den Vollberuf Kfz-Mechatroniker. Sein Ausbilder Michael Jablonski kontaktierte die Handwerkskammer Koblenz und konzipierte gemeinsam mit den zuständigen Sachbearbeitern eine Ausbildungsverordnung zum Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik, der die Vollversammlung der HWK Koblenz zustimmte.

„Viele Azubis zum Kfz-Mechatroniker sind überfordert und brechen die Ausbildung ab. Der Fachpraktiker ist eine gute Alternative, um doch noch erfolgreich einen Abschluss machen zu können“, sagt Jablonski. Gerade den Innungsbetrieben ist viel daran gelegen, diese soliden Facharbeiter zu fördern und in vertrauensvolle permanente Arbeitsverhältnisse zu überführen.



Während seiner Ausbildung konnte Nico bei Praktika in seinem Heimatort Geisenheim sein Wissen und Können in einem Autohaus unter Beweis stellen, wobei schnell klar war, dass er hier nach seinem Abschluss eine Festanstellung erhält. „Unser Konzept ging auf und wir können über dieses in der Region einmalige Angebot benötigte junge Fachkräfte im Kfz-Handwerk zur Verfügung stellen. Zudem ist es ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Inklusion, das wir mit unseren derzeit fünf weiteren Azubis in dem Beruf sowie künftig hoffentlich vielen neuen intensiv weiterführen werden“, so Jablonski.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


Mit Förster Rainer Kuhl rund um den Wilden Stein

Rund 40 Teilnehmer aller Altersgruppen darunter auch Bürgermeister Otto aus Woldert mit seiner Gattin ...

AG Naturschutz Dürrholz hat neuen Weg angelegt

Nachdem die Ehrenamtler der AG Naturschutz Dürrholz in den vergangenen Monaten auf dem Naturerlebnispfad ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

Jugend der TSG Irlich als Einlaufkinder bei der TuS Koblenz

Das Regionalligaspiel zwischen der TuS Koblenz und dem VfB Stuttgart II wird für die Kids der F- und ...

Raiffeisen-Geburtstagskaffee bei der Bank

Mit Mobiliar und Geschirr aus Raiffeisens Tagen lud die Westerwald Bank anlässlich des 200. Geburtstages ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest ...

Werbung