Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Kurioser Unfall auf der B 42 bei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Rasselsteiner Straße fuhr ein Linienbus auf einen PKW auf. Hier gab es zwei Verletzte. Ein seltsamer Unfall ereignete sich auf der B 42. Dort gab es ein gefährliches Fahrmanöver und anschließend stoppte ein Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen. Dies führte zu einem Unfall mit einem Verletzten.

Symbolfoto

Neuwied. Am Dienstag, den 17. April gegen 13:50 Uhr ereignete sich im Stadtgebiet Neuwied ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 27-jährige PKW-Fahrerin und der 63-jährige Fahrer eines Linienbusses befuhren in vorgenannter Reihenfolge die Rasselsteiner Straße in Fahrtrichtung Niederbieber. Die 27-jährige Neuwiederin beabsichtigte in Höhe des Wiedpfades nach links in diesen einzubiegen. Aufgrund von Gegenverkehr bremste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Der Fahrer des Busses erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Die 27-Jährige und ein im Bus sitzendes 11-jähriges Kind wurden leicht verletzt in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 18.000 Euro.

Gegen 17:13 Uhr ereignete sich dann auf der B42 ein kurioser Verkehrsunfall bei dem eine weitere Person verletzt wurde. Nach einem gefährlichen Verkehrsmanöver in Höhe der Anschlussstelle Distelfeld in Fahrtrichtung Bendorf fuhr ein 60-jähriger PKW-Fahrer auf den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Block, um dem hinter ihm fahrenden 44-jährigen Fahrzeugführer das Vorbeifahren zu ermöglichen.



Dieser wollte den 60-Jährigen jedoch offensichtlich zur Rede stellen und bremste sein Fahrzeug auf dem rechten von zwei Fahrstreifen bis zum Stillstand ab. Zwei sich dahinter befindliche Fahrzeugführer konnten nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhren auf das stehende Fahrzeug auf. Ein 51-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Ems wurde hierbei leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an. Es entstand erheblicher Sachschaden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Weitere Artikel


Führungskräfte Feuerwehren und Hilfsorganisationen bilden sich

Über 100 Führungskräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen tagten in Neustadt (Wied) zum Thema „Massenanfall ...

Erweiterung und Sanierung der Bodelschwingh-Schule

Mit einem Spatenstich ganz ohne Spaten hat am 12. April der erste Bauabschnitt im Rahmen der Umbau- und ...

Tag der offen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Am 21. und 22. April stehen für die Öffentlichkeit die Hallentore der Feuerwehr Dierdorf in der Poststraße ...

Polizei fragt: Wer kennt die Schmuckstücke?

Im Zusammenhang mit einem komplexen Ermittlungsverfahren der Kriminalinspektion Neuwied gegen eine Einbrecherbande ...

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen ...

Stadt Neuwied sucht noch Jugendschöffen

Für die kommende Amtsperiode (2019 bis 2023) sucht die Stadt Neuwied noch Jugendschöffen. Durch deren ...

Werbung