Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Sandkauler Weg: Letztmals Sperrung erforderlich

Der Sandkauler Weg muss ein letztes Mal komplett gesperrt werden – und zwar von Montagmorgen, 23. April, bis Freitagmittag, 27. April. Was heißt das für die Autofahrer? Die Ausfahrt am Kreisverkehr nahe des Rewe-Markts in Richtung Sandkauler Weg ist dann gesperrt, somit kann weder die Auffahrt auf die B256 in Richtung Weißenthurm noch die Auffahrt Richtung Engerser Landstraße genutzt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Gleichfalls voll gesperrt ist das so genannte Reuther-Ohr, weshalb man auch nicht von der B256 aus Weißenthurm kommend auf den Sandkauler Weg abbiegen kann. Am Rewe-Kreisel führt ab dem 23. April eine Umleitung über die Langendorfer Straße, die Friedrichstraße und die Hermannstraße auf die Engerser Landstraße; stadteinwärts führt eine Umleitung vom Sandkauler Weg über die Germaniastraße, die Rheinstraße und die Wilhelmstraße zum Kreisverkehr am Rewe-Markt. Rechtzeitig zur Eröffnung des Kultursommers in Neuwied am späten Freitagnachmittag kann die Sperrung wohl aufgehoben werden.

Während der Vollsperrung wird die letzte Asphaltschicht auf die Fahrbahn des Sandkauler Weges zwischen der Zufahrt zur Firma Coveris und dem Rewe-Kreisel sowie in der Brückenstraße aufgebracht, Bordsteine werden als Fahrbahnteiler eingearbeitet und letzte Pflasterarbeiten ausgeführt, so dass nach der Sperrung der Verkehr wieder ungehindert fließen kann. Markierungsarbeiten erfolgen dann unter fließendem Verkehr. Abschließend wird ohne Einschränkung des motorisierten Verkehrs der gemeinsame Fuß- und Radweg unter der Auffahrt zur B 256 verbreitert. Mitte Mai sind alle Arbeiten am Sandkauler Weg abgeschlossen.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

An einem schönen Frühlingstag im April lud die Senioren-Residenz Sankt Antonius zum Frühlingsfest in ...

Kultursommer-Eröffnung in Neuwied vom 27.-29. April

Das umfangreiche Programm der Kultursommer-Eröffnung in Neuwied wird noch einmal als Übersicht veröffentlicht. ...

Der Sport hat in Unkel Hybridantrieb

Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch ...

Basketball-Rheinlandmeisterschaft U12 - BBC war dabei

Am Sonntag, den 15. April konnten die Jungs und Mädels der U12-mixed-Mannschaft des BBC Anhausen-Thalhausen ...

Deichlauf – Ein Fest für die ganze Familie

Traditionell am Freitag vor Pfingsten findet der Deichlauf statt. Die 13. Auflage geht wie schon die ...

Raubacher Sportschützen erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz konnte die SGi Raubach einige sehr gute Ergebnisse ...

Werbung