Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Weiterhin Bundesförderung der Sprach-Kitas im Kreis Neuwied

„Die Sprach-Kitas im Kreis Neuwied verdienen höchstes Lob. Sie sind ein wichtiger Vermittler alltagsintegrierter sprachlicher Bildung für Kinder. Deshalb werden diese Schwerpunkt-Kitas auch weiterhin durch das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist‘ unterstützt“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Symbolfoto

Neuwied. So erhalten im Rahmen der ersten Welle die Kommunale Kita „Spatzennest“ Windhagen, die Evangelische Kita Asbach-Kircheib, das Montessori Kinderhaus Linz, die Integrative Kita „Kinderland“ des HTZ Neuwied, die AWO Kita Neuwied, das Herrnhuter Kinderhaus der Evangelischen Brüdergemeinde Neuwied und die Evangelische Kita „Sonnenland“ Rengsdorf jeweils eine Fördersumme in Höhe von 100.000 Euro.

Ebenfalls im Rahmen der ersten Welle erhalten die Kita „Haus der kleinen Weltentdecker“ Puderbach 99.034 Euro, die Städtische Kita „Neuwieder Kinderschiff“ und die Evangelische Kita „Am Schlosspark“ Neuwied jeweils 95.834 Euro und die Städtische Kita „Heddesdorfer Kinderburg“ 93.751 Euro.



Die Katholische Kita „St. Bonifatius“ Großmaischeid, das Kinderhaus „St. Matthias“, die Katholische Kita „Heilig Kreuz“, die Städtische Kita „Kinderplanet“, die Städtische Kita „Wunderland“ und die Kita „Haus Kunterbunt“ (alle in Neuwied) erhalten im Rahmen der zweiten Welle jeweils 91.668 Euro Fördergelder. Für die Kita „Hummelnest“ in Linz gibt es durch die Bundesförderung 83.336 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Focus Money: SWN sind bester Ausbildungsbetrieb

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind nach einer Untersuchung von Focus Money bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands ...

Katja Dasbach siegt beim Ultramarathon „Die Bergischen 5“

Katja Dasbach aus Stebach, Lauftrainerin des TuS 1893 Dierdorf e.V., errang bei ihrer ersten Teilnahme ...

Städtenetz will Herausforderungen der Zukunft anpacken

Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Bad Breisig zusammen mit dem Bürgermeister ...

TSG Irlich stellt die Weichen für die Zukunft

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung hat die TSG Irlich die Weichen für eine modernisierte Vereinsarbeit ...

Faszination Rudern beim Infotag der NRG

Am 6. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr lädt die Neuwieder Ruder-Gesellschaft (NRG) alle Interessierten ...

Werbung