Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

„Kunst im Karree“ ist Teil der Kultursommer-Eröffnung

„Kunst im Karree“: Das ist ein fester, jährlicher Bestandteil der Neuwieder Kulturszene. Zum mittlerweile neunten Mal verwandelt die Veranstaltung am 28. und 29. April den alten Stadtkern Neuwieds rund um Marktplatz, Rheinstraße und Herrnhuter Viertel in eine Kunstmeile. Doch dieses Jahr wird die Besucherzahl sicherlich noch deutlich höher ausfallen als in den Vorjahren, ist „Kunst im Karree“ doch Teil der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten zum Kultursommer.

Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Darüber freuen sich die beiden Organisatoren Ulrich Adams und Volker Frohneberg. Sie geben wieder mehreren Dutzend Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Und wie immer können Adams und Frohneberg wieder neue attraktive Ausstellungsorte präsentieren. In diesem Jahr sind das der Kunsthof an der Rheinstraße 36 und das Kunstloft im zweiten Innenhof an der Pfarrstraße 18. Insgesamt sind es zwölf, teils nur wenige Meter auseinanderliegende Stätten, an denen Kunstliebhaber eintauchen können in die Welt der Maler, Bildhauer, Skulpturisten und Fotografen. Außerdem gibt es auch Werke aus Keramik, Leder, Papier und Stoff zu bestaunen. Ein kleines Faltblatt informiert die Besucher über die einzelnen Ausstellungsorte.



Neben dem Kultursommer und der Stadt Neuwied unterstützen auch GSG, SWN und die Sparkasse Neuwied „Kunst im Karree“. Zur Eröffnung am Samstag, 28. April, um 11 Uhr im Kunsthof Schmitt, Pfarrstraße 18, spricht Charlotte Fichtl-Hilgers. Die Kunsthöfe sind am 28. und 29. April jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Gundlach-Stiftung erweitert Vorstand

Die Raubacher Gundlach-Stiftung, die sich seit 2006 für Kinder und Jugendliche engagiert in deren Familien ...

Gedenktafel für Raiffeisen in Anhausen enthüllt

Am Mittwoch, 18. April, wurde in der evangelischen Kirche Anhausen dem von Wirken Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest ...

Zygmunt Gajewski zeigt: „Im Fluss der Zeiten“

Auf großes Interesse stieß die Ausstellung „Im Fluss der Zeiten“ mit Fotos des Künstlers Zygmunt Gajewski ...

Hubig: Mitten im Leben – trotz Seh- und Hörbehinderung

Schulbesuche stehen auf der Tagesordnung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Und doch war dieser ...

KK-Schützengesellschaft richtete Dorfmeisterschaft aus

Zum dritten Mal hatte die KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Dorfmeisterschaft im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen ...

Werbung